Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nuvero 170

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
chimaira
Star
Star
Beiträge: 1501
Registriert: Do 19. Jan 2012, 17:39
Has thanked: 106 times
Been thanked: 26 times

Re: Nuvero 170

Beitrag von chimaira »

Vergleiche zur Quadral Aurum Titan und schicke Bilder :mrgreen:
TV: Samsung QN95B 85" // AVR: Yamaha A6A // Endstufen: Emotiva XPA 2 Gen 2 für Front & Crown XLS 2502 für Center // Front: Arendal Tower 1723 // Center: Arendal 1723 // Rear: Arendal 1723 Surround S // Sub: Arendal 1723 Sub 1s
karolus
Semi
Semi
Beiträge: 241
Registriert: Fr 11. Sep 2015, 22:32
Has thanked: 1 time

Re: Nuvero 170

Beitrag von karolus »

Hallo!
Meine nV 170 sind da!
Mein kurzer Bericht:
es sah mit den nV 50 vorher so aus:- das Zimmer habe ich so um 90 Grad gedreht-
file.jpg
file.jpg (28.46 KiB) 1629 mal betrachtet
nun habe ein wenig umgestellt und es sieht so auus:
image5.jpeg
image1.jpeg
image4.jpeg
den kleine nV AA-12 habe ich gar nicht angeschlossen- erste "Hör-Probe" zeigte sehr großen Basspotenzial von nV 170- ich habe noch nichts eingestellt, also ich bin noch auf dem Weg zum ""Klang-Himmel"- die nV 170 sind direkt an Denon 7200 WA angeschlossen- ich will keine "Perle vor die Säue werfen" aber wenn die Ergebnisse für mich mehr als ausreichend sind, werde ich mir zuerst keine Gedanken über Endstufe machen, der Center LS ist oben über den Fernseher, ich denke die Idee mit dem nV70 kommt nur in Fareg wenn ich den TV an die Wand aufhänge- oder??- für jeder Hinweis und Tipp werde ich sehr dankbar
karolus
2x nuVero 170, 1x nuVero 70, 2x nuVero 50, 4x nuLine RS54, Denon 6700h, nuPower D, Emotiva Bas-X-500, LG 77G19
Anni
Semi
Semi
Beiträge: 179
Registriert: Di 8. Sep 2015, 18:25

Re: Nuvero 170

Beitrag von Anni »

Das nenn ich mal ne krasse Wandlung von nuvero 50 auf die großen Türme , Respekt . Auf kurz oder lang wirst du nicht an den nuvero 70 vorbei kommen wenn nubert nicht was in der Hinterhand haben sollte . Definitiv den TV an die wand so wie du es auch schon vorher hattest und den Center darunter vielleicht ein wenig nach oben geneigt . Ansonsten ein tolles Setup . Bin auf mehr Eindrücke gespannt
Nuvero 14@Musical Fidelity
Benutzeravatar
Bussardinho
Star
Star
Beiträge: 1045
Registriert: So 31. Aug 2014, 20:09
Been thanked: 10 times

Re: Nuvero 170

Beitrag von Bussardinho »

Moinsen,

die 170er sehen in der Wohnumgebung gar nicht mal sooo groß aus :D

Auf jeden Fall mal ein richtiger Sprung nach vorne 8)
karolus
Semi
Semi
Beiträge: 241
Registriert: Fr 11. Sep 2015, 22:32
Has thanked: 1 time

Re: Nuvero 170

Beitrag von karolus »

Hallo!!
Also ich habe die nV 170 direkt an Denon 7200 angeschlossen, Audyssey Messung durchgeführt, den SUB nV AW-12 habe ich auch angeschlossen - erste Eindrücke waren : wow "abgefahren" ich werde noch mit den Schaltern hinten experimentieren - aber Hochtöner habe ich auf Briliant und Mitteltöner auf neutral - denke ich das ist die beste Einstellung. Ich habe ein BluRay Film und Dolby Atmos Test CD probiert - einmal mit SUB einmal ohne- ich fand die Tieftöne mit dem SUB ein wenig besser (deutlicher, sauberer) ich muss aber dazu sagen, dass auch ohne SUB die Ergebnisse waren mehr als zufriedenstellend - in der BA steht, dass wenn die LS näher an die Wand gestellt sind, dann soll eben tieftöniger Bereich deutlicher werden. Also meine Überlegung geht in die Richtung ob ich den Sub überhaupt brauche? Es wurde hier auch über die Anschaffung von zusätzliche Endstufe diskutiert - nach meiner ersten Einscchätzung wird dieses Power, das in den LS steck , völlig ausreichend- oder handelt es sich bei der Endstufe um noch was anderes als nur "Powergewinn"?
2x nuVero 170, 1x nuVero 70, 2x nuVero 50, 4x nuLine RS54, Denon 6700h, nuPower D, Emotiva Bas-X-500, LG 77G19
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: Nuvero 170

Beitrag von David 09 »

...ich würde sagen, ein eindeutiges Ja, nämlich:

Das Gefühl, ich könnte, wenn ich wollte... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Benutzeravatar
Lars_S.
Star
Star
Beiträge: 1015
Registriert: Do 3. Jan 2013, 22:02
Wohnort: Moers
Been thanked: 1 time

Re: Nuvero 170

Beitrag von Lars_S. »

karolus hat geschrieben:Hallo!!
Also ich habe die nV 170 direkt an Denon 7200 angeschlossen, Audyssey Messung durchgeführt, den SUB nV AW-12 habe ich auch angeschlossen - erste Eindrücke waren : wow "abgefahren" ich werde noch mit den Schaltern hinten experimentieren - aber Hochtöner habe ich auf Briliant und Mitteltöner auf neutral - denke ich das ist die beste Einstellung. Ich habe ein BluRay Film und Dolby Atmos Test CD probiert - einmal mit SUB einmal ohne- ich fand die Tieftöne mit dem SUB ein wenig besser (deutlicher, sauberer) ich muss aber dazu sagen, dass auch ohne SUB die Ergebnisse waren mehr als zufriedenstellend - in der BA steht, dass wenn die LS näher an die Wand gestellt sind, dann soll eben tieftöniger Bereich deutlicher werden. Also meine Überlegung geht in die Richtung ob ich den Sub überhaupt brauche? Es wurde hier auch über die Anschaffung von zusätzliche Endstufe diskutiert - nach meiner ersten Einscchätzung wird dieses Power, das in den LS steck , völlig ausreichend- oder handelt es sich bei der Endstufe um noch was anderes als nur "Powergewinn"?
Ich verstehe nicht, was der AW12 neben einer NV170 ausrichten soll :?: Der Sub geht bis 26Hz runter die NV170 bis 23Hz... Dazu bietet doch die NV170 die Möglichkeit, den Bassbereich mit einer Endstufe separat anzusteuern (teilaktiv), spätestens dann wird der AW12 imho absolut überflüssig.

Alle gegensätzlichen Eindrücke würde ich jetzt mal der Audyssey Einmessung zuschreiben, wer weiß was da wieder vom AVR gezaubert wurde 8)
Gruß Lars

Mein Heimkino ->> nuVero/Dali Auro-3D 10.2 Black 'n White

Reportage über mein Heimkino ->> White gediehen

WohnRaumAkustik von MR-Akustik
Benutzeravatar
Langerr1
Star
Star
Beiträge: 3173
Registriert: Di 4. Sep 2012, 20:36
Been thanked: 2 times

Re: Nuvero 170

Beitrag von Langerr1 »

Schalterstellung am ls zum einmessen immer auf neutral stellen, falls anders gemacht.
Nach dem einmessen dann die Schalter individuell anpassen wenn nötig.
karolus
Semi
Semi
Beiträge: 241
Registriert: Fr 11. Sep 2015, 22:32
Has thanked: 1 time

Re: Nuvero 170

Beitrag von karolus »

Lars_S. hat geschrieben: Alle gegensätzlichen Eindrücke würde ich jetzt mal der Audyssey Einmessung zuschreiben, wer weiß was da wieder vom AVR gezaubert wurde 8)
also ich habe manche Einstellungen (zB Übernahmefreq.) geändert- klar ich habe mich auf Ergebnisse von Audyssey nicht verlassen- man hat aber zumindest ein "Richtwert"
Die "Abschaffung" von AW-12 ist beschlossen- die Anschaffung von nV70 ist für mich auch klar, dafür die Anschaffung von einer guten Endstufen noch nicht- ich gehe davon aus, dass außer nuPower auch andere Hersteller in Frage kommen- welche würdet ihr mir empfehlen ? Würde Sinn machen eine Mehrkanal Endstufe oder nur für die nV 170?
2x nuVero 170, 1x nuVero 70, 2x nuVero 50, 4x nuLine RS54, Denon 6700h, nuPower D, Emotiva Bas-X-500, LG 77G19
Benutzeravatar
Lars_S.
Star
Star
Beiträge: 1015
Registriert: Do 3. Jan 2013, 22:02
Wohnort: Moers
Been thanked: 1 time

Re: Nuvero 170

Beitrag von Lars_S. »

karolus hat geschrieben:
Lars_S. hat geschrieben: Alle gegensätzlichen Eindrücke würde ich jetzt mal der Audyssey Einmessung zuschreiben, wer weiß was da wieder vom AVR gezaubert wurde 8)
also ich habe manche Einstellungen (zB Übernahmefreq.) geändert- klar ich habe mich auf Ergebnisse von Audyssey nicht verlassen- man hat aber zumindest ein "Richtwert"
Die "Abschaffung" von AW-12 ist beschlossen- die Anschaffung von nV70 ist für mich auch klar, dafür die Anschaffung von einer guten Endstufen noch nicht- ich gehe davon aus, dass außer nuPower auch andere Hersteller in Frage kommen- welche würdet ihr mir empfehlen ? Würde Sinn machen eine Mehrkanal Endstufe oder nur für die nV 170?
Deine Entscheidung gegen den AW-12 halte ich für richtig. Der 7200 ist nicht gerade schwach auf der Brust, für den Antrieb von Center und Surround reicht das erstmal aus. Für die NV170 hast du die Qual der Wahl ;-) Ich würde mir z.B. keine nupower D kaufen sondern für vergleichbares Geld 2 Emotiva XPA-1 Monoblöcke mit je 1000W RMS, da bleibt kein Auge trocken. Nubert und Emotiva harmonieren wirklich sehr gut, das werden dir alle hier im Forum mit einer Emotiva Endstufe bestätigen können. Emotiva ist für mich wie nubert, man bekommt verdammt viel für sein Geld...
Gruß Lars

Mein Heimkino ->> nuVero/Dali Auro-3D 10.2 Black 'n White

Reportage über mein Heimkino ->> White gediehen

WohnRaumAkustik von MR-Akustik
Antworten