Seite 33 von 141

Re: Der 2020-Spekulationsthread

Verfasst: Mi 1. Apr 2020, 19:36
von Horchidee
dB Technologies Know-how auf dem Weg zu Nubert, wenn ich das so sagen darf:

„Besonders erfolgreich hierbei sind die aktiven Lautsprechersysteme, nicht zuletzt weil die Elektronikentwicklung die Kernkompetenz der dBTechnologies Entwicklungsabteilung ist. Heutzutage sind nahezu alle verwendeten Endstufen in dBTechnologies selbst entwickelt und in vielen Fällen speziell für Ihre Anwendung in einem speziellen Produkt. Auch den Wechsel zur digitalen Verstärkertechnologie hat dBTechnologies aus eigener Kraft und als einer der ersten Hersteller der Industrie Mitte der 2000er-Jahre vollzogen und blickt allein hier auf über 10 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von digitalen Endstufen und Ihrer Umgebung inkl. Netzteil und DSP zurück. (...) Das heutige Portfolio umfasst aktive und passive Lautsprecher, Endstufen und Elektronik sowie Drahtlossysteme für eine Vielzahl an Anwendungen von Musikern und DJs, über Dienstleister für Veranstaltungstechnik bis hin zur Festinstallation.“

Re: Der 2020-Spekulationsthread

Verfasst: Mo 6. Apr 2020, 01:11
von BlueDanube
Ich greife mal diesen etwas älteren Beitrag auf. Es wurde schon früher diskutiert, warum Die Einmess-App nur für IOS verfügbar ist. Die ganze Geschichte dazu hab ich nicht gefunden....
R. Steidle hat geschrieben:Zum Thema Einmessung mit Android? Nein, gibt leider keine positiven Neuigkeiten. Sofern es da nicht in irgendeiner Form Änderungen an der Plattform gibt, wird dieses Feature wohl Apple-Geräten vorbehalten bleiben.
Zweck0r hat geschrieben:Gibt es keine Möglichkeit, den von der Automatik verwendeten PEQ manuell zugänglich zu machen ? Das Problem waren doch, wie ich das verstanden habe, nur die unvorhersehbaren Mikrofoneigenschaften der Android-Handys.
Abgesehen von der vielfältigen Hardware bei Android-Geräten scheint auch das Betriebssystem selbst für Audio-Anwendungen in Realtime nicht geeignet zu sein:
https://www.gearnews.de/darum-stinkt-an ... mal-bitte/

Re: Der 2020-Spekulationsthread

Verfasst: Mo 6. Apr 2020, 12:04
von Horchidee
Ich bin zumindest mit den beiden Android Apps Hz Generator und Spectroid sehr zufrieden. Ich habe aber „immerhin“auch ein Samsung S7 zur Verfügung, also ein eheehemaliges Spitzenmodell dieses sich um Sounddinge etwas mehr kümmernden Ladens. Das Mikrofon jedenfalls scheint in Sachen Frequenzgang richtig gut zu sein.

Re: Der 2020-Spekulationsthread

Verfasst: Mo 6. Apr 2020, 12:26
von mk_stgt
aktuell deswegen bei mir keine anschaffung als druidennutzer. vl gibt es ja doch noch eine lösung dann denk ich wieder drüber nach

Re: Der 2020-Spekulationsthread

Verfasst: Mo 6. Apr 2020, 12:33
von Zweck0r
BlueDanube hat geschrieben:Abgesehen von der vielfältigen Hardware bei Android-Geräten scheint auch das Betriebssystem selbst für Audio-Anwendungen in Realtime nicht geeignet zu sein
Ein Software-Synthesizer ist auf Echtzeitfähigkeit angewiesen (Tastendruck -> Ton), eine Einmessung nicht. Das Testsignal wird einfach nur aufgezeichnet, und dann in Ruhe analysiert. Eine aussetzerfreie Ton- und Bildaufnahme kriegt Android hin, und bei der Analyse der Audiodaten sind Gedenkpausen völlig egal.

Und der von mir vorgeschlagene manuelle PEQ verarbeitet überhaupt keine Audiodaten auf dem Smartphone. Der muss lediglich Schiebereglereinstellungen in Parameter umsetzen, und dann den DSP im Sub damit füttern. Der DSP speichert diese Parameter, und erledigt die Echtzeitbearbeitung die Audiodaten. Das Smartphone hat nach Übertragung der Parameter Sendepause.

Re: Der 2020-Spekulationsthread

Verfasst: Mo 6. Apr 2020, 13:12
von Horchidee
Ich wünsche mir:

Wandlautsprecher, die bis zur Fußleiste reichen, damit kein Kabelkanal sichtbar ist und zugleich mehr Volumen entsteht.
Maße: ca. HxBXT: 100x15x10 cm Anschlussterminal unten. Geschlossene Bauweise oder vielleicht mal Passivmembrane? Graue Stoffbespannung, magnetisch.
Bestückt mit 25mm Hochtöner und 2-3 x 12 cm Tieftöner bzw. 2,5 Wege.
Oder breitere Variante mit 15 cm Tieftöner. Notfalls 12 cm Tiefe.
Gehäusefinish wie X-Serie.
Von mir aus auch aktiv.

Re: Der 2020-Spekulationsthread

Verfasst: Mo 6. Apr 2020, 17:09
von David 09
Wünschen und spekulieren sind aber zwei unterschiedliche Schuhe :wink:

Gruß 8)

Re: Der 2020-Spekulationsthread

Verfasst: Mo 6. Apr 2020, 17:19
von Horchidee
Ich spekuliere darauf, dass mein Wunsch in Erfüllung geht.

Re: Der 2020-Spekulationsthread

Verfasst: Mo 6. Apr 2020, 17:36
von David 09
:clap: :dance:

Re: Der 2020-Spekulationsthread

Verfasst: Mo 6. Apr 2020, 17:39
von Horchidee
:wink: :lol: