Die nuJubilee 45 sind inzwischen ausverkauft. Wie zu hören war, konnte sie nicht überall überzeugen.
Servus,
Ich besitze ein Paar Nuju45 seit rund 8 Wochen.
Sie werden bei mir im reinen Stereomodus in einem ca.30m2 Raum eingesetzt.
Als Verstärker verwende ich Vor/Endstufenkombis von NAD (c165/2x275bee) im horizontalen Bi amp Modus. Musik (pop, jazz, soul teils hi res mat.)wird via Pc und Project Dac bereitgestellt.
Aus Neugier und nach den vielen positiven Berichten bezüglich Nubert Speaker habe ich mir diese Lautsprecher bestellt.
Zum Vergleich kommen Kef R300(Paarpeis zur Zeit 800Euro, da Auslaufmodell) und Jamo C103 ins Spiel, welche ich in anderen Räumen ebenso im Stereo Setup betreibe.
Natürlich kam für den Vergleich immer das selbe Setup zum Einsatz.
Die Nujus haben eine superbreite Bühne einen fast schon zu dominanten Bassbereich und eine gelungene Pegelfestigkeit. Die Mitten empfinde ich als langzeittauglich aber eher eine nasale Stimmwiedergabe.
Die R300 staffeln die Bühne einfach besser, zwar nicht so breit aber schön in Reihen eingeteilt.
Die Instrumente werden gezielt herausgearbeitet die Stimme scheint natürlicher, klarer, total definiert dargestellt.
Möglicherweise ist diese Präzision dem 3 Wege Prinzip zu verdanken ?
Die C103 haben eine ähnliche Räumlichkeit, Bühnendarstellung wie die nujus, legen aber in Pegelfestigkeit noch einen drauf..fast schon unheimlich was aus den Dingern unverzerrt rauskommt, wobei die Mitten Stichwort S Laute auch schon bei geringeren Lautstärken teils anstrengend sind.
Kommt natürlich auch stark auf die Aufnahmen an.
Die nuju45 sind Spitzenkompaktboxen, mir sagt der Klang jedoch weniger zu, deswegen werden sie mich wieder verlassen.
Lg