Seite 323 von 986
Verfasst: Mi 4. Mär 2009, 23:16
von Blap
The Shepherd
Die Grenze der USA zu Mexiko, ein ständiger Problemfall. Die örtliche Grenzpatroullie der Amis ist maßlos überfordert, der Schmuggel von Drogen weitet sich ständig aus. Die Ordnungshüter haben in letzter Zeit viele Todesfälle in den eigenen Reihen zu beklagen, das Vorgehen der Schmuggler wird immer brutaler und rücksichtsloser. Jack Robideaux (Jean-Claude Van Damme) wurde von New Orleans in das kleine Nest an der Grenze zu Mexiko versetzt. Durch sein energisches Vorgehen geraten die Kriminellen bald in Schwiegkeiten, jedoch ist auch seine Vorgesetzte Captain Garcia zunächst nicht besonders glücklich mit den Methoden des Neulings. Ehemalige Elitekämpfer der US-Army haben das Geschäft mit den Drogen unter ihre Kontrolle gebracht. Selbst für einen harten Burschen wie Robideaux sind diese Gegner eine echte Herausforderung...
"The Shepherd" ist ein unterhaltsamer B-Actioner mit gelungener Optik geworden. Van Damme zeigt sich erneut in guter Spiellaune, körperlich macht er ebenfalls einen fitten Eindruck. Kollegen und Bösewichter kommen auch solide rüber, man hat sämtliche Rollen gut besetzt. Es wird geballert und geprügelt, dabei geht es teils durchaus blutig zur Sache, ergo stufte man den Film in Deutschland mit "Keine Jugendfreigabe" ein.
Ein Klassiker wird dieser Film vermutlich nicht werden. Für Freunde gepflegter B-Action dürfte der Streifen aber durchaus eine Empfehlung sein. Ich bin mit "The Shepherd" sehr zufrieden, wurde rund 90 Minuten gut unterhalten. Die DVD ist von ordentlicher Qualität, die Extras bestehen allerdings nur aus ein paar Trailern. Diese 08/15 Aufmachung ist man von Sony gewohnt, daher überrascht mich dieser Geiz nicht.
Guter Stoff = 7,5/10
Verfasst: Do 5. Mär 2009, 23:48
von Blap
Long Riders
"Long Riders" erzählt die Geschichte von Jesse James und seiner Gang. Auf eine weitere Inhaltsangabe verzichte ich diesmal, die Story dürfte hinreichend bekannt sein und wurde bereits mehrfach verfilmt. Daher stellt sich eher die Frage, wie gut die Version von Walter Hill gelungen ist, die 1980 auf die Menschheit losgelassen wurde.
Zunächst fällt auf, dass man die Rollen der Gangmitglieder mit echten Brüdern besetzt hat. So spielt James Keach die Rolle des Jesse James, sein Bruder Stacy die Rolle des Frank James. Die Younger Brüder werden von Keith Carradine und seinem Bruder David gespielt usw.. Eine gute Entscheidung, denn dadurch wirkt das Geschehen noch weitaus authentischer. Vor allem die Younger Brüder kommen erstklassig rüber, gerade in der ersten Filmhälfte verblassen die James Brüder dagegen fast ein wenig, besonders James Keach kommt mir in der Rolle des Jesse zu wenig charismatisch daher. Dies bessert sich im Verlauf des Filmes aber von Minute zu Minute. Wie nah der Film hier an die tatsächlichen Vorfälle heran kommt entzieht sich meiner Kenntnis.
Walter Hill gehört ganz klar zum engeren Kreis meiner Lieblingsregisseure, sein gut erkannbarer Stil entfaltet sich bei "Long Riders" sehr deutlich. Gerade beim Genuß dieses Filmes wird dem Zuschauer bewußt, wie stark Walter Hill offensichtlich von "Bloody Sam" Peckinpah beeinflusst wurde, sicher ein sehr gut gewähltes Vorbild. So werden auch bei "Long Riders" blutige Einschüsse -teils in Zeitlupe- zelebriert, ganz wie man es aus Peckinpahs Meisterwerk "The wild Bunch" kennt. Aus dem übermächtigen Schatten von "The wild Bunch" kann "Long Riders" allerdings nicht hervor treten. Dies liegt hauptsächlich daran, dass der Film von Walter Hill einfach zu kurz geraten ist. Nur etwas länger als 90 Minuten beträgt die Dauer von "Long Riders". Ganz klar zu wenig, denn der Fokus liegt nicht nur auf den James Brüdern, die Younger Brüder werden in der Erzählung genauso stark berücksichtigt, nicht zu vergessen die zahlreichen anderen Charaktere wie z.B. die Pinkerton Agenten. Besonders die Darstellung der Vorgehensweise der Pinkerton Agentur lässt die Grenzen zwischen Gut und Böse verschwimmen, verleiht dem Film zusätzliche Tiefe und Größe. Jedoch wird auch hier einiges wieder durch die zu starke Komprimierung der Story zunichte gemacht. Teils wirken die Übergänge einfach zu hektisch, unpassend.
"Long Riders" hätte ein ganz grosser Klassiker werden können. Die Geschichte um Jesse James und seine Kumpanen ist ein dankbarer Stoff, Walter Hill ein erstklassiger Regisseur, die Rollen wurden sehr gut besetzt. Mir ist nicht leider bekannt, innerhalb welcher Vorgaben sich Hill zu bewegen hatte, doch offensichtlich waren die Grenzen zu eng abgesteckt. Letztlich ist "Long Riders" durchaus ein guter bis sehr guter Western geworden, aber man hat einfach ständig das Gefühl, dass hier noch einiges mehr zu holen gewesen wäre...
Gut, nahezu sehr gut = 7,5/10
(Die DVD ist übrigens typisch MGM: Gute Qualität, keine/kaum Extras. Dank des fairen Preises allerdings ein klarer Kauftipp!
Verfasst: Fr 6. Mär 2009, 10:55
von Logan68
BluRay "Wanted":
Ich habe zu wenig Vergleichsmoeglichkeiten allgemein bei BDs aber das Bild bei Indiana Jones und dem Schaedel schien mir besser, weil plastischer. Lag vielleicht auch an den bewusst hektischen Schnitten des Films.
Geschichte ist total absurd und entbehrt jeder Logik. Ausser ein paar beeindruckenden Effektszenen (Video wie Audio) konnte ich dem Film nichts abgewinnen. Angelina scheint an der Grenze der Magersucht zu stehen. Darsteller eigentlich alle relativ platt und auch der prinzipielle Handlungsstrang bietet nichts neues:
Ein mit sich unzufriedener Junge wird durch eine elitaere Gruppe von Schicksalswaechtern geschult und entdeckt im Kampf gegen das Boese seine Familiengeschichte. "Ich bin Dein Vater" . "Neeeein........".
Haben wir das nicht schon weit, weit von hier gesehen? Gesehen haben wir ja schon fast alles einmal, aber man kann Wiederaufbereitungen oder bekannte Elemente auch bei Actionfilmen spannender in Szene setzen.
Die Nah- und Zeitlupenaufnahmen der durch diverse Waffen hervorgerufenen Beschaedigungen am menschlichen Koerper als Ersatz fuer Handlung bei Filmen ausserhalb des Horrorgenres langweilen zunehmend.
Verfasst: Fr 6. Mär 2009, 16:12
von Blap
Nein, nein. Dialoge/Zitate aus Filmen für Spiele zu mißbrauchen ist Sünde!

Verfasst: Fr 6. Mär 2009, 16:45
von Candida
das ist mir schon klar,
ich meinte auch vielmehr auch dass du die Szenen aus dem Werbespot zuordnest den ich verlinkt hatte, nicht dass du Filmzitate rätst....
Verfasst: Fr 6. Mär 2009, 17:06
von Blap
Alles Sünde. Sogar in noch schlimmerer Form!

Verfasst: Fr 6. Mär 2009, 23:55
von Blap
Phantom Raiders
Im Dschungel ist die Kacke am dampfen. Der abtrünnige Colonel Marshall (Mike Monty) trainert Truppen des Vietcong, wer sich zu nah an das Camp heranwagt wird gekillt, teils vorher noch gefoltert, sehr unangenehm. Superkämpfer Python (Miles O'Keeffe) soll das üble Treiben überprüfen und gegebenenfalls beenden. Dazu holt er noch drei ehemalige Elitekämpfer ins Boot, die inzwischen in die Drogenkriminalität abgerutscht sind, der Sohn des fragwürdigen Colonel soll ebenfalls mit auf die Reise gehen. Flugs werden die ausgelutschten Burschen von Python wieder zu Maschinen des Todes ausgebildet, der Spass kann beginnen...
"Phantom Raiders" ist herrlicher Action-Trash aus den achtziger Jahren. In der zweiten Hälfte des Filmes erreicht der Body Count nahezu unermeßliche Ausmaße. Die Helden halten ihre Kniften grob in Richtung der anstürmenden Horden, schon geht das Gesindel reihenweise zu Boden. Da kann auch gern eine Granate direkt neben einem der aufrechten Kämpfer explodieren, was kümmert es die stahlharten Burschen. Im Vergleich zu Python und seiner Truppe, kämpft Rambo wie eine abgeschlaffte Mettwurst mit Schimmelbefall. Miles O'Keeffe -den man aus extrem schlechten Barbaren-Ergüssen kennt- bleibt im Zentrum der Hölle cool wie eine frisch gezapfte Eistüte von McDonalds. Seine Helferlein sind fast ebenso emsig, gestern noch abgewrackte Kriminelle, heute der Schrecken ganzer Legionen von Kommies.
Beim Angriff der schnellen Eingreiftruppe bleibt wirklich kein Auge trocken, man muss diesen Film einfach gern haben. Dazu noch extrem grausiges 80er-Gedudel, herrlichst! Die DVD aus dem Hause Starlight verdient ein dickes Lob. Die Bildqualität geht in Ordnung, passt wunderbar zu dieser Action-Sause. Teils findet man die Scheibe für kleines Geld, Freunde trashiger Action müssen hier definitiv zuschlagen!
Vermutlich kann man diesen Film nur lieben oder hassen. Sehr gut = 8/10
Verfasst: Sa 7. Mär 2009, 06:35
von Gast
Wanted (Blu Ray UK)
Solch ein Müll gab es schon lange nicht mehr im Player.
Zum Glück war die Scheibe nur geliehen.
Film: 3/10
Bild: 6,5/10
Danach gabs wenigstens noch Dawn of the Dead auf RTL2
Verfasst: Sa 7. Mär 2009, 10:51
von Nolli
Blap hat geschrieben:Draculas Hexenjagd
Gustav Weil (Peter Cushing) ist ein fanatischer Hexenjäger. Mit seinem Gefolge ergreift er junge Frauen die in irgendeiner Weise verdächtig erscheinen. Schwupps, ab auf den Scheiterhaufen mit den Damen. Seine Nichten, die Zwillingsschwestern Maria und Frieda, kommen in seine Obhut, da ihre Eltern kürzlich verstorben sind. Während Maria ein braves Heimchen ist, fasziniert Frieda das Dunkle und Böse. Frieda begibt sich willig in die Fänge des mysteriösen Grafen Karnstein, das Unglück soll seinen Lauf nehmen...
Wieder ist der deutsche Titel Unsinn, denn mit Dracula hat "Twins of Evil" nichts zu tun, auch wenn es hier ebenfalls um Vampirismus geht. Peter Cushing liefert eine grandiose Leistung ab. Man ist vom ihm immer Qualität gewohnt, aber in der Rolle des Gustav Weil scheint er förmlich aufzugehen. Fürs Auge gibt es die leckeren Collins Zwillinge. Während der Vorgänger "Nur Vampire küssen blutig" sich sehr mopslastig zeigte, gibt es bei "Draculas Hexenjagd" im Finale ein paar -für Hammer- erstaunlich grobe Gewaltszenen. Das Erzähltempo ist recht flott, für meinen Geschmack fast ein wenig zu straff.
Die DVD von Koch Media bietet ein sehr gutes Bild, ein wenig Bonus-Material gibt es Sahnehäubchen oben drauf. Für Freunde der Hammer Studios ein absolut lebensnotwendiger Pflichtkauf!
Dicke 8/10
Gabs bei mir gestern auch!
Straff erzählt, schöne Verbindung von Vampirismus, Satanismus und Hexenjägerthematik, tolle Darsteller (Cushing!!), tolle Kulissen, schöner Westernsoundtrack und relativ heftige Gewaltszenen. Leider haben mir die Zwillinge nicht sooo sehr gefallen und vor allem war das von der erotischen Komponente etwas zu zahm..
Alles in allem ein sehr sehr guter und atmosphärischer Hammerfilm!
Verfasst: Sa 7. Mär 2009, 10:56
von Blap
Schau den Film im O-Ton.
The Devil has send me... ...Twins of Evil!!!
Ich finde die "Collinson Twins" ziemlich lechz, aber natürlich herrscht Peter sie allesamt weg!