Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Gestatten, mein Name ist nuVero...

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Beitrag von Bruno »

Hallo Thomas,


schön das Du uns aufmerksam gemacht hast :D

Habe ich nicht gemerkt.

Würd mich sehr interessieren wie die nuVero 5 als Center spielt :roll:


Gruß Bruno
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Benutzeravatar
GRaVe303
Star
Star
Beiträge: 773
Registriert: Di 8. Jul 2008, 21:23
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von GRaVe303 »

tomdo hat geschrieben:
Man beachte die untere Grenzfrequenz bei wandnaher Aufstellung!
Interessant. Was da wohl noch mit ATM Unterstützung drin wäre... 8)

greetz
PC: ROTEL RA-04, 2xnuBox101 black/black, 1xnuBox AW-441 black/black
WZ: YAMAHA AX-892,CDX-396,MDX-596, nuVero4 Perlweiß
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

tomdo hat geschrieben:Die Seite des NuVero 5 WS ist komplettiert.
Und die Bedienungsanleitung gibts auch schon.
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
ono
Star
Star
Beiträge: 2097
Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
Wohnort: Odenthal (NRW)
Has thanked: 2 times
Been thanked: 7 times

Beitrag von ono »

GRaVe303 hat geschrieben:
tomdo hat geschrieben:
Man beachte die untere Grenzfrequenz bei wandnaher Aufstellung!
Interessant. Was da wohl noch mit ATM Unterstützung drin wäre... 8)

greetz
Sind nur 4 Hz über meiner geliebten nuLine 30. Dafür aber als geschlossene Box! Seehr interessant . . . ( :arrow: 5 nuVero5.x könnte die Zukunft sein)
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
Benutzeravatar
tomdo
Star
Star
Beiträge: 2857
Registriert: Sa 17. Mär 2007, 18:57
Wohnort: Südbaden

Beitrag von tomdo »

onoschierz hat geschrieben:5 nuVero5.x könnte die Zukunft sein
Ist zumindest eine nicht zu vernachlässigende Option!

Bin schon sehr gespannt auf das Probehören des kleinen WS :P
Viele Grüße
Thomas

Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!

https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Beitrag von Bruno »

tomdo hat geschrieben:
Bin schon sehr gespannt auf das Probehören des kleinen WS :P

Hallo Thomas,

ich auch :D

Könnte meinen nuWave CS 45 als Cener ablösen :roll:

Der nV 7 ist mir persönlich zu groß und zu teuer für das, dass er im Monat

vielleicht mal keine 10 Stunden zum Einsatz kommt- wenn überhaupt :roll:


Gruß Bruno
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Zim

Beitrag von Zim »

Hallo.

Da ich nicht weiß wo ich die Frage posten soll und die Karte bei mir nicht angezeigt wird frage ich mal hier.

Wohnt jemand in der Nähe von 57234 Wilnsdorf, der die NuVero 11 oder 14 sein Eigen nennt?

Danke für die Antworten.

LG Zim
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi und Willkommen und Forum

Ich frag mich grad, ob du dir eine von beiden kaufen willst oder nicht. Wenn doch, warum bestellst sie dir nicht einfach? Du kannst sie dann innerhalb 4 Wochen wieder zurückschicken.
Und wenn du nicht weißt, welche von beiden, dann gib uns noch ein paar Randbedingungen (Raum, Equipment, usw.), dann können wir dir evtl auch die Entscheidung erleichtern. Außerdem gibt es ja noch die Hotline, die sehr kompetent sind, wenn es um Beratung der Boxenfrage geht!!!

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Zim

Beitrag von Zim »

Moin.

Weil ich aktuell ein Paar LS (für 4290€) habe und keine 2800€ zusätzlich hier rumliegen habe ;)
Zumal mich die 44€ Frachtkosten davon abhalten.

Des weiteren ist sind mir rund 400km um ein Paar LS anzuhören doch ein wenig zuviel.:oops:

LG Zim
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi Zim

Du darfst ruhig schreiben, welche High-End LS du zu Hause hast. Hier im Forum gibt es auch User, die andere LS haben, wie z.B. Isophon oder Geithain. Also, nur keine Hemmungen.

Stimmt, 2800€ ist kein Pappenstiel, aber wer 4250 ausgibt für die anderen, der kann sich die auch noch leisten. :twisted:
Aber ich geb dir nen Tipp, mach nen eigenen Thread im Hifi-Unterforum hier auf und frag da nochmal.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Antworten