Seite 34 von 36
Verfasst: Do 19. Nov 2009, 21:31
von Bruno
Hallo Thomas,
schön das Du uns aufmerksam gemacht hast
Habe ich nicht gemerkt.
Würd mich sehr interessieren wie die nuVero 5 als Center spielt
Gruß Bruno
Verfasst: Fr 20. Nov 2009, 08:45
von GRaVe303
tomdo hat geschrieben:
Man beachte die untere Grenzfrequenz bei wandnaher Aufstellung!
Interessant. Was da wohl noch mit ATM Unterstützung drin wäre...
greetz
Verfasst: Sa 21. Nov 2009, 10:31
von BlueDanube
tomdo hat geschrieben:Die Seite des
NuVero 5 WS ist komplettiert.
Und die
Bedienungsanleitung gibts auch schon.
Verfasst: Sa 21. Nov 2009, 11:30
von ono
GRaVe303 hat geschrieben:tomdo hat geschrieben:
Man beachte die untere Grenzfrequenz bei wandnaher Aufstellung!
Interessant. Was da wohl noch mit ATM Unterstützung drin wäre...
greetz
Sind nur 4 Hz über meiner geliebten nuLine 30. Dafür aber als geschlossene Box! Seehr interessant . . . (

5 nuVero5.x könnte die Zukunft sein)
Verfasst: Sa 21. Nov 2009, 12:02
von tomdo
onoschierz hat geschrieben:5 nuVero5.x könnte die Zukunft sein
Ist zumindest eine nicht zu vernachlässigende Option!
Bin schon sehr gespannt auf das Probehören des kleinen WS

Verfasst: Sa 21. Nov 2009, 12:10
von Bruno
tomdo hat geschrieben:
Bin schon sehr gespannt auf das Probehören des kleinen WS

Hallo Thomas,
ich auch
Könnte meinen nuWave CS 45 als Cener ablösen
Der nV 7 ist mir persönlich zu groß und zu teuer für das, dass er im Monat
vielleicht mal keine 10 Stunden zum Einsatz kommt- wenn überhaupt
Gruß Bruno
Verfasst: Mo 23. Nov 2009, 23:18
von Zim
Hallo.
Da ich nicht weiß wo ich die Frage posten soll und die Karte bei mir nicht angezeigt wird frage ich mal hier.
Wohnt jemand in der Nähe von 57234 Wilnsdorf, der die NuVero 11 oder 14 sein Eigen nennt?
Danke für die Antworten.
LG Zim
Verfasst: Di 24. Nov 2009, 09:13
von mcBrandy
Hi und Willkommen und Forum
Ich frag mich grad, ob du dir eine von beiden kaufen willst oder nicht. Wenn doch, warum bestellst sie dir nicht einfach? Du kannst sie dann innerhalb 4 Wochen wieder zurückschicken.
Und wenn du nicht weißt, welche von beiden, dann gib uns noch ein paar Randbedingungen (Raum, Equipment, usw.), dann können wir dir evtl auch die Entscheidung erleichtern. Außerdem gibt es ja noch die Hotline, die sehr kompetent sind, wenn es um Beratung der Boxenfrage geht!!!
Gruß
Christian
Verfasst: Di 24. Nov 2009, 09:36
von Zim
Moin.
Weil ich aktuell ein Paar LS (für 4290) habe und keine 2800 zusätzlich hier rumliegen habe

Zumal mich die 44 Frachtkosten davon abhalten.
Des weiteren ist sind mir rund 400km um ein Paar LS anzuhören doch ein wenig zuviel.
LG Zim
Verfasst: Di 24. Nov 2009, 15:52
von mcBrandy
Hi Zim
Du darfst ruhig schreiben, welche High-End LS du zu Hause hast. Hier im Forum gibt es auch User, die andere LS haben, wie z.B. Isophon oder Geithain. Also, nur keine Hemmungen.
Stimmt, 2800 ist kein Pappenstiel, aber wer 4250 ausgibt für die anderen, der kann sich die auch noch leisten.
Aber ich geb dir nen Tipp, mach nen eigenen Thread im Hifi-Unterforum hier auf und frag da nochmal.
Gruß
Christian