Seite 34 von 86
Re: Raspberry Pi - Gute Grundlage für HTPC
Verfasst: Mo 2. Feb 2015, 10:47
von CarlTheodor
root2 hat geschrieben:Sprich:- Neuer RasPi 2 mit im Schnitt ca. 6x besserer Performance zum gleichen Preis wie der "alte" RasPi B+- Doppelter Hauptspeicher- Vollständige Kompatibilität zu den alten Modellen (auch in Hardware, zumindest zum RasPi B+)- Durch ARMv7 Prozessor komplett kompatibel zu den gängigsten Linux Distris _und_ Windows 10 (kostenfrei erhältlich über das "Windows Developer Program"
http://dev.windows.com/en-us/featured/r ... pi2support)- ...Leider immer noch kein Gigabit eth so wie es aussieht. Ich hoffe, sie haben auch die ganzen Verbesserungen aus dem RasPi B+ ebenfalls mit ins RasPi 2 Design übernommen. Es bleibt auf jeden Fall spannend - vor allem für den Preis!
Hey, abgesehen vom langsamen Netzwerk klingt das richtig gut. Könnte bei mir ein Upgrade anstehen lassen, wenn durch das Mehr an Rechenleistung meine Datenbanken besser funktionieren sollten (das ist der einzige Teil, wo ich es richtig träg finde ...). Der "alte" dürfte dann wahrscheinlich in der Küche an Nupros weiterwerkeln (das hab ich schon lange vor) ...
Gruß CT
Re: Raspberry Pi - Gute Grundlage für HTPC
Verfasst: Mo 2. Feb 2015, 12:10
von caine2011
die revision 2 ist da:
http://www.raspberrypi.org/
eckdaten: 4 kerne 1024 mb ram
im schnitt 6mal schneller, laut hersteller
Re: Raspberry Pi - Gute Grundlage für HTPC
Verfasst: Mo 2. Feb 2015, 12:11
von root2
Scroll mal ein paar Posts zurück, caine

Aber lieber zu spät als garnicht

Re: Raspberry Pi - Gute Grundlage für HTPC
Verfasst: Mo 2. Feb 2015, 12:14
von caine2011
uppps
sorry
ich bin gerade auf der suche nach nem einfachen netzwerkstreamer, bin mir aber noch nicht so sicher ob der pi es werden soll
Re: Raspberry Pi - Gute Grundlage für HTPC
Verfasst: Mo 2. Feb 2015, 12:17
von root2
Ist doch kein Problem

Wenn die Devs es tatsächlich hinbekommen die 4 Cores entsprechend geschickt mit Multithreading einzubinden könnte das was durchaus potentes werden.
Mal sehen, wann es die ersten angepassten Linux Distris gibt
Aber ich glaube bei dem angesagten Kurs von 35$ werde ich eh zuschlagen müssen *seufz*
Re: Raspberry Pi - Gute Grundlage für HTPC
Verfasst: Mo 2. Feb 2015, 12:18
von Wete
Spannend wäre die Wiedergabe von Bluray-ISOs. Die geht bisher nicht.
Ansonsten bin ich immer noch sehr zufrieden (Raspberry B, RaspBMC).
Re: Raspberry Pi - Gute Grundlage für HTPC
Verfasst: Mo 2. Feb 2015, 12:25
von root2
Wete hat geschrieben:Spannend wäre die Wiedergabe von Bluray-ISOs. Die geht bisher nicht.
Ansonsten bin ich immer noch sehr zufrieden (Raspberry B, RaspBMC).
Das Problem liegt hier wohl nicht beim RasPi, sondern bei Linux, bzw. kostenpflichtigen Treibern bzw. Features oder Lizenzen für Themen wie DRM, die zum Entschlüsseln von BD Inhalten benötigt werden.
Etwas Lektüre:
http://openelec.tv/forum/113-video-deco ... o-playback
Re: Raspberry Pi - Gute Grundlage für HTPC
Verfasst: Mo 2. Feb 2015, 12:28
von caine2011
geht m2ts,wenn man die ohne kopierschutz hat?
Re: Raspberry Pi - Gute Grundlage für HTPC
Verfasst: Mo 2. Feb 2015, 12:32
von root2
caine2011 hat geschrieben:geht m2ts,wenn man die ohne kopierschutz hat?
Da bin ich ehrlich überfragt, bzw. fehlen mir die praktischen Erfahrungen. Allerdings wird - soweit ich mich ins Thema eingelesen habe - eher mkv als "bestes" Containerformat für BD Rips angepriesen (unabhängig, ob DRM auf der Disc ist, oder nicht).
Re: Raspberry Pi - Gute Grundlage für HTPC
Verfasst: Mo 2. Feb 2015, 12:34
von caine2011
m2ts ist ungerippt, quasi eine iso "entpackt", das kann amn ja problemlos dann in mkv wandeln