Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nuvero 14 - Verstärker-Fragen

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
StefanB
Star
Star
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 13. Jul 2002, 15:35
Wohnort: Fulda
Been thanked: 1 time

Re: Nuvero 14 - Verstärker-Fragen

Beitrag von StefanB »

Da bis hierher keiner explizit dargelegt hat, er wolle unbedingt im fraglichen Vogel mitfliegen :

Da zieh´ ich mal meine ganz persönlichen Schlüsse draus... :mrgreen:

Und nochwas :
Confidence5 hat geschrieben:Nein, es reicht wenn einer im Sumpf sitzt. Die anderen entwickeln sich weiter - meistens.
Den Sumpf, in dem ich angeblich hocke, hat jemand anders rotzfrech ins Spiel gebracht.

Ich habe habe den gespielten Ball aufgenommen und einen neuen Drall gegeben.

Wen diese Rhetorik-Übung überfordert, der darf das ruhig zugeben.

Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
HHO
Star
Star
Beiträge: 2036
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 17:33

Re: Nuvero 14 - Verstärker-Fragen

Beitrag von HHO »

StefanB hat geschrieben:Ich habe habe den gespielten Ball aufgenommen und einen neuen Drall gegeben.
Stefan
Möglicherweise bedeutet das ja, daß Ihr beide Euch im selben Spiel - vielleicht sogar in der selben Mannschaft - befindet.

Drüber Nachdenken ist erlaubt.
Diese Signatur ist in Ihrem Land nicht verfügbar.
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Nuvero 14 - Verstärker-Fragen

Beitrag von ThomasB »

baerndorfer hat geschrieben:
StefanB hat geschrieben:Ich habe habe den gespielten Ball aufgenommen und einen neuen Drall gegeben.
Stefan
Möglicherweise bedeutet das ja, daß Ihr beide Euch im selben Spiel - vielleicht sogar in der selben Mannschaft - befindet.

Drüber Nachdenken ist erlaubt.
Nein, das ist nichtmal der selbe Sport.
Nuvero 14
nubi2011

Re: Nuvero 14 - Verstärker-Fragen

Beitrag von nubi2011 »

T.Brand hat geschrieben:
baerndorfer hat geschrieben:
StefanB hat geschrieben:Ich habe habe den gespielten Ball aufgenommen und einen neuen Drall gegeben.
Stefan
Möglicherweise bedeutet das ja, daß Ihr beide Euch im selben Spiel - vielleicht sogar in der selben Mannschaft - befindet.

Drüber Nachdenken ist erlaubt.
Nein, das ist nichtmal der selbe Sport.

Wobei auch nicht jeder für Mannschaftssport geeignet ist.
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Nuvero 14 - Verstärker-Fragen

Beitrag von g.vogt »

nubi2011 hat geschrieben:Wobei auch nicht jeder für Mannschaftssport geeignet ist.
So selbstkritisch heute? Hattest du einen schönen Urlaub? :wink:
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
horch!
Star
Star
Beiträge: 2386
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 17:57
Has thanked: 4 times
Been thanked: 1 time

Re: Nuvero 14 - Verstärker-Fragen

Beitrag von horch! »

StefanB hat geschrieben:Da bis hierher keiner explizit dargelegt hat, er wolle unbedingt im fraglichen Vogel mitfliegen :

Da zieh´ ich mal meine ganz persönlichen Schlüsse draus... :mrgreen:
Ich hoffe, deine persönlichen Überlegungen lassen die Möglichkeit zu, dass einfach nur der Vergleich in der Form unpassend sein könnte und sich möglicherweise deshalb niemand dafür interessiert hat. (Nein, du brauchst jetzt nicht erklären, warum der Vergleich deiner Meinung nach passt, es geht um das Zulassen anderer Möglichkeiten.)
StefanB hat geschrieben: Den Sumpf, in dem ich angeblich hocke, hat jemand anders rotzfrech ins Spiel gebracht.
Wenn wir nun das "Er hat angefangen!" klären wollten, müssten wir aber schon noch ein bischen weiter zurück gehen, gell! Und vielleicht auch in ein paar andere Threads hineinschauen.
StefanB hat geschrieben: Wen diese Rhetorik-Übung überfordert, der darf das ruhig zugeben.
Wenn man vor lauter Rhetorik-Übung den Inhalt und den Ton vergisst, kommt nichts gutes dabei raus. Und ich weiss wovon ich rede, denn mir passiert das auch hin und wieder, sogar im RL.

Sag doch einfach mal was dazu, wie man den Hörtest halbwegs aussagekräftig gestalten könnte. Oder wie man ihn so gestalten könnte, dass Olivier das (nicht) hört, was du überzeugt bist, dass er (nicht) hören kann. Du hast doch - wenn ich das richtig verstanden habe - Erfahrung mit sowas, warum diese nicht einbringen?
NV11 AM2.0 AX892 CDX993
Benutzeravatar
kdr
Star
Star
Beiträge: 4395
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 13:04
Wohnort: berlin
Been thanked: 1 time

Re: Nuvero 14 - Verstärker-Fragen

Beitrag von kdr »

der Zickenkrieg nimmt wohl nie ein Ende , :|
Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
Benutzeravatar
zwäng
Star
Star
Beiträge: 1252
Registriert: Di 8. Apr 2008, 18:23
Wohnort: Essen

Re: Nuvero 14 - Verstärker-Fragen

Beitrag von zwäng »

kdr hat geschrieben:der Zickenkrieg nimmt wohl nie ein Ende , :|
...und der ganze Thread geschreddert... :|

LG
zwäng
Accuphase + nuVero 14
StefanB
Star
Star
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 13. Jul 2002, 15:35
Wohnort: Fulda
Been thanked: 1 time

Re: Nuvero 14 - Verstärker-Fragen

Beitrag von StefanB »

horch! hat geschrieben:Sag doch einfach mal was dazu, wie man den Hörtest halbwegs aussagekräftig gestalten könnte.
Warum genügt es einzelnen nicht, belastbare Tatsachen zu akzeptieren ? Ihr taucht eure Flossen ja auch nicht täglich auf´s neue in kochendes Wasser, weil sich von gestern auf heute vielleicht etwas am sicher zu erwartenden Ergebnis geändert haben könnte.
Oder wie man ihn so gestalten könnte, dass Olivier das (nicht) hört, was du überzeugt bist, dass er (nicht) hören kann. Du hast doch - wenn ich das richtig verstanden habe - Erfahrung mit sowas, warum diese nicht einbringen?
Die Frage ist : Warum belastbare Erkenntnisse pathologisch in die Zukunft prognostizieren ? Gibts in der Vergangenheit nichts ?

Es gibt doch sogar von BEIDEN Seiten genügend Munition :

Einerseits die letzten 25 Jahrgänge der auflagenstärksten Heftchen z.B. . Wenn man sich die als quasi Schulter-Polster in seinen Ego-Frack packt, genügt das nicht als Basis dafür, jedweden "Test", wie er hier angedacht ist, ad absurdum zu führen ? Ist doch total sinnfrei, ist doch alles sonnenklar. Auf zu neuen Ufern, ähh Buchten, zu neuen Referenzen. Höher, schneller, weiter, jeden Tag. Platz da, für den High-End-Pinguin in seinem Sonntagsgewand.

Andererseits die anderen. Z.b. wie hier. Bieten jede Menge Info´s an belastbarem Non-Voodoo-Food. Ist doch auch alles sonnenklar. Bester Alles-klingt-gleich-Beton.
Du magst kein Heftchen-Geschwurbel ? Komm zu uns, Zement fressen !

Man kann sich doch problemlos auf eine Seite zurückzuziehen und gut ist. Wozu diese ganze Testerei ?

Ich meine : Indem man unumwunden zugibt, sich wenigstens in der Zukunft belastbare Ergebnisse zu erhoffen, gibt man indirekt zu, dass die eigene Haltung+Kenntnis zum Thema in der Vergangenheit auf dünnem Eis fusst, quasi auf reichlich Sand gebaut ist. Wenig substantiell.

Oder, um den Bogen zurück zur Musik zu schlagen : Wie Götz Alsmann dereinst schon so treffend sagte : " Wer übt, kann nix " . Was durchaus dazu taugte den, sagen wir mal jovial, thematischen Evolutionsstand ablesbar zu machen und Defizite erkennbar.

Aber ich denke, es gibt Hoffnung : Waren wir nicht alle mal nichts weiter als ein Haufen amphibischer Ursuppe ? Gut Ding will vielleicht einfach hie und da nur etwas mehr Zeit haben. Braucht mehr Zeit. Geht nicht schneller. Wie auch immer.

Stefan
Zuletzt geändert von StefanB am So 19. Aug 2012, 12:41, insgesamt 2-mal geändert.
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
StefanB
Star
Star
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 13. Jul 2002, 15:35
Wohnort: Fulda
Been thanked: 1 time

Re: Nuvero 14 - Verstärker-Fragen

Beitrag von StefanB »

T.Brand hat geschrieben:
Nein, das ist nichtmal der selbe Sport.
Auch nicht dieselbe Liga und nicht dasselbe Stadion. :mrgreen:

Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Gesperrt