Seite 34 von 77
Re: Denon AVR-X4000
Verfasst: Mi 18. Dez 2013, 23:16
von urlaubner
Habe das gleiche Stativ (Sie haben diesen Artikel am 26. Februar 2013 gekauft)
Ganz runter geschraubt reicht mein audyssey Mikro grad mal bis zur Oberkante der Couch-Lehne, zu hoch/lang ist das Stativ also nicht!
Mit dem Ding macht man auf jeden Fall nichts falsch, wenn man bedenkt dass es nur 15€ kostet...

Re: Denon AVR-X4000
Verfasst: Do 19. Dez 2013, 02:24
von chimaira
Wieso reicht denn eigentlich eurer Meinung nach nicht die Oberkante eines Schreibtischstuhls?
Den kann man im ganzen Raum rumschieben und ist genau auf Ohrhöhe meiner Couch.
Das Micro sitzt da auch gescheit oben drauf da das Kabel vom AVR aus kommend ja auch festhält.
Re: Denon AVR-X4000
Verfasst: Do 19. Dez 2013, 05:31
von Timmi
Da wir hier grad beim einmessen sind mal ne frage in den raum geworfen......
Auf 8 Positionen einmessen ist klar....die Standorte des messens werden ja auch vorgegeben....
aber wie groß sollen eigtl die Abstände der Einmesspunkte zueinander sein??
Habe da im Menue nix gefunden.....( oder übersehen

)
Re: Denon AVR-X4000
Verfasst: Do 19. Dez 2013, 07:50
von NuboxAW880
Hi Timmi,
da gibt es ellenlange Diskussionen drüber.
Kommt wahrscheinlich auch ein wenig auf Deine Räumlichkeiten an.
Manche sagen bis zu 50cm vom 1. Messpunkt aus, andere schwören auf 20cm.
Ich würde beides ausprobieren und vergleichen.
Google mal nach Audyssey Schema 101.
Selber habe ich für ein erstes schnelles Einmessen (wollte nur testen ob alles Funktioniert) ca. 30cm genommen und fand das Ergebnis gut.
Grüße
880
Re: Denon AVR-X4000
Verfasst: Do 19. Dez 2013, 07:59
von palefin
30 cm...
Aber auch mal einige cm in Höhe/Tiefe variieren.
Re: Denon AVR-X4000
Verfasst: Do 19. Dez 2013, 08:05
von urlaubner
chimaira hat geschrieben:Wieso reicht denn eigentlich eurer Meinung nach nicht die Oberkante eines Schreibtischstuhls?
Den kann man im ganzen Raum rumschieben und ist genau auf Ohrhöhe meiner Couch.
Das Micro sitzt da auch gescheit oben drauf da das Kabel vom AVR aus kommend ja auch festhält.
Die Messpunkte befinden sich alle um die Hörplätze herum, also dort wo sich normalerweise eine Couch/Sessel etc. befinden.
Wie willst Du denn da einen Stuhl herumschieben? Darüber hinaus beeinflussen natürlich die Reflexionen an der Lehne des Stuhls das Ergebnis, bei einem Stativ kommt es kaum zu Reflexionen. Mittels Stativ kann man das Mikro viel genauer ausrichten in der Höhe, und auch besser vertikal ausrichten, das Mikro muss SEHR genau zur Decke ausgerichtet werden.
NuboxAW880 hat geschrieben:Manche sagen bis zu 50cm vom 1. Messpunkt aus, andere schwören auf 20cm.
Ich würde beides ausprobieren und vergleichen.
Google mal nach Audyssey Schema 101.
Ich habe mit dem Schema 101 eingemessen und damit sehr gute Ergebnisse erhalten (Subjektiv als auch messbar).
Kann das eigentlich uneingeschränkt empfehlen. Der Abstand der Messpunkte hier sind allerdings 8-9cm, nicht 20 oder gar 50

Re: Denon AVR-X4000
Verfasst: Do 19. Dez 2013, 09:48
von zeitgespenst
Re: Denon AVR-X4000
Verfasst: Do 19. Dez 2013, 10:28
von FReak950
Habe mal eine Frage zur Haptik des X4000, da ich leider gerade zeitlich nicht zum Elektronikmarkt komme...
Aus welchem Material ist denn der Lautstärkeregler? Eiert der?
Danke schonmal und Gruß, vllt bin ich ja auch bald Besitzer...
Felix
Re: Denon AVR-X4000
Verfasst: Do 19. Dez 2013, 16:50
von Timmi
Danke mal für die Antworten.....also wie immer: Selbstversuch macht klüger.....hatte bisher so mit 15cm gemessen. Kann man also nicht viel falsch oder besser machen
@FReak
Der Lautstärkeregler ist aus KUNSTSTOFF

....und ja,er könnte runder laufen. Also da gibt es echt besseres auf dem Markt

Re: Denon AVR-X4000
Verfasst: Do 19. Dez 2013, 17:02
von Nubigeschwader
aaof hat geschrieben:
Misst du damit direkt auf der Couch? Denn dafür wäre es ja eigentlich zu hoch..
Gruß
aaof
Hi,
Ja direkt auf der Couch auf Ohrhöhe. Man kann die Höhe perfekt einstellen.
Es ist auch nicht zu hoch. Um auf Ohrhöhe muss man es sogar schon ausfahren.
Also für alle Messeinlagen bestens geeignet .-)
Allerdings sehe ich grade, das Amadingsbums verschiedene Stativhöhen zur Auswahl stellt.
Welches es genau ist, könnte ich schauen.
Beste Grüße