Seite 34 von 110

Re: Der Jogging Thread

Verfasst: Mo 30. Mär 2015, 21:18
von Bravado
jottlieb hat geschrieben: Hab nach ca. 25 Minuten gemerkt dass das Umschalten auf die volle Fettverbrennung alles andere als reibungslos läuft
Du meinst, nach 25 wären Deine kompletten Kohlehydratreserven weggewesen?
Kann ich mir nicht vorstellen.
Das dürfte in untrainiertem Zustand und bei dem Tempo und Profil einfach eine totale Übersäuerung gewesen sein.

Und zum Thema Wasser: bevor das durch den Magen gewesen wäre warst Du ja ohnehin wiede rzu Hause ... ;-)

Re: Der Jogging Thread

Verfasst: Di 31. Mär 2015, 09:05
von jottlieb
Bravado hat geschrieben:
jottlieb hat geschrieben: Hab nach ca. 25 Minuten gemerkt dass das Umschalten auf die volle Fettverbrennung alles andere als reibungslos läuft
Du meinst, nach 25 wären Deine kompletten Kohlehydratreserven weggewesen?

Kann ich mir nicht vorstellen.
Das dürfte in untrainiertem Zustand und bei dem Tempo und Profil einfach eine totale Übersäuerung gewesen sein.
Vielleicht, vielleicht auch nicht. Aber ich kenne es eben auch so (auch vom letzten Jahr), dass sich nach ca. 25 Minuten etwas vom Gefühl her ändert (eher zum Positiven). Ob das die Umstellung auf reine Fettverbrennung ist, kann ich nicht beurteilen. :)
Untrainiert ist auch nicht ganz korrekt. Das letzte Training davor war am 1. März und zwischendurch war ich immer mal etwas länger im normalem Tempo unterwegs.
Bravado hat geschrieben: Und zum Thema Wasser: bevor das durch den Magen gewesen wäre warst Du ja ohnehin wiede rzu Hause ... ;-)
Der psychologische Effekt einer trockenen Kehle ist nicht zu unterschätzen ;)

Re: Der Jogging Thread

Verfasst: Di 31. Mär 2015, 17:22
von Camouflage
Bravado hat geschrieben:Und zum Thema Wasser: bevor das durch den Magen gewesen wäre warst Du ja ohnehin wiede rzu Hause ... ;-)
Ich hatte auch mal versucht, mit so einer Flasche zu laufen. Fand dieses Rumgeeier mit dem Gewicht und die Unwucht bei jedem Schritt aber dann so nervig, dass es nur bei diesem einmaligen Versuch blieb.
Unter deinem angeführten Aspekt finde ich es aber immer wieder amüsant, wenn mir Fläschchenträger manchmal auf dem Weg begegnen. Manche haben vermutlich wirklich Panik, innerhalb einer Stunde komplett zu dehydrieren...

Re: Der Jogging Thread

Verfasst: Di 31. Mär 2015, 18:12
von CarlTheodor
Camouflage hat geschrieben:
Bravado hat geschrieben:Und zum Thema Wasser: bevor das durch den Magen gewesen wäre warst Du ja ohnehin wiede rzu Hause ... ;-)
Ich hatte auch mal versucht, mit so einer Flasche zu laufen. Fand dieses Rumgeeier mit dem Gewicht und die Unwucht bei jedem Schritt aber dann so nervig, dass es nur bei diesem einmaligen Versuch blieb.
Unter deinem angeführten Aspekt finde ich es aber immer wieder amüsant, wenn mir Fläschchenträger manchmal auf dem Weg begegnen. Manche haben vermutlich wirklich Panik, innerhalb einer Stunde komplett zu dehydrieren...
Mich nervt es schon manchmal, wenn der Autoschlüssel in der Tasche hüpft. Eine Flasche könnte ich höchstens in der Hand ertragen. Während meiner max. 18km Trainingslauf brauche ich das aber auch nicht. Wäre ich länger unterwegs - wie Bravado mit 35 km in der Marathonvorbereitung - könnte das in Abhängigkeit vom Wetter anders sein. Wie ich das dann lösen würde, weiß ich aber auch nicht.

Gruß CT

Re: Der Jogging Thread

Verfasst: Di 31. Mär 2015, 18:40
von Camouflage
Da gibt es doch diese Camel-Bags. Die habe ich schon bei manchen gesehen. Ich kann allerdings mangels eigener Erfahrung nicht beurteilen, ob diese irgendwie stören beim Laufen.
Der Durchschnittsläufer ist wohl eher maximal um die 10 km pro Einheit unterwegs schätze ich mal. Bei solchen 35km-Trainings würde ich schon auch über Flüssigkeitsmitnahme in irgend einer Weise nachdenken.

Re: Der Jogging Thread

Verfasst: Di 31. Mär 2015, 23:37
von Bravado
Camouflage hat geschrieben:Da gibt es doch diese Camel-Bags. Die habe ich schon bei manchen gesehen. Ich kann allerdings mangels eigener Erfahrung nicht beurteilen, ob diese irgendwie stören beim Laufen.
Genau so einen habe ich.
Für die langen Kanten.
Für Läufe bis 2h brauche ich nichts.
Den von Jottlieb angesprochenen psychologische Effekt kenne ich von früher.
Man kann daran arbeiten :wink:

Zum Camelbak:
ich hatte früher einen Trinkgürtel, aber das war immer sehr fummelig und mir ist immer wieder mal eine Flasche runtergefallen.
Beim Camelbak hatte ich zunächst Bedenken, ob das beim Laufen funktioniert und mich das Gegluckere nicht vielleicht stört.
Ist aber kein Problem: die Trinkblase einfach auf den Kopf stellen (so dass der Schlauch oben ist) und die Luft über den Schlauch raussaugen.
Dann die Blase wieder umdrehen und ich den Rucksack stecken - kein Gluckern mehr, nichts ...
Das Gewicht des Wassers stört m.E. nirgends weniger als auf dem Rücken.

Re: Der Jogging Thread

Verfasst: Mi 1. Apr 2015, 16:37
von Heinz-Wilhelm
Heute 15,3 km natürlich wieder mit Wind und Hagel .

Re: Der Jogging Thread

Verfasst: Mi 1. Apr 2015, 19:45
von Camouflage
@Bravado
Und wie ist das Laufen mit so einem Rucksack auf dem Rücken? Der hüpft doch auch immer etwas mit auf und ab je nach Gewicht, oder? Wie hast du das Problem gelöst?

Re: Der Jogging Thread

Verfasst: Mi 1. Apr 2015, 21:42
von JensII
So, der März ist durch!
Ich hab einen neuen Rekord für mich:

215,5km
18 Stunden 20 Minuten 8 Sekunden
30 Läufe
14864" Kalorien verbraucht

FU**, ich bekomme Angst vor mir selber :roll:

Re: Der Jogging Thread

Verfasst: Mi 1. Apr 2015, 22:03
von Bravado
Camouflage hat geschrieben:@Bravado
Und wie ist das Laufen mit so einem Rucksack auf dem Rücken? Der hüpft doch auch immer etwas mit auf und ab je nach Gewicht, oder? Wie hast du das Problem gelöst?
Wenn ich die Gurte festziehe, sitzt er so gut, dass ich kein "hüpfen" wahrnehme.
Wenn mit zunehmender Strecke der Rucksack leichter wird, muss ich nachziehen und irgendwann ist dann so leicht, dass ohnehin nix mehr hüpft.