Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Im Zitat steht aber "Verstärkerleistung" nicht "Lautstärkedrehreglerstellung/Verstärkungsfaktor" - > Du meinst wohl das richtige, hattest es aber (aus meiner Sicht) falsch be-/geschrieben!
Dann helfen trotzdem nicht mehr Watt, sondern eine Endstufe mit höherer Eingangsempfindlichkeit (Verstärkungsfaktor größer). Oder ein Linetreiber (ein Kopfhörerverstärker ließe sich auch problemlos dafür zweckentfremden) zwischen MiniDSP und Endstufe.
Sein Problem ist, dass der MiniDSP standardmäßig eine Ausgangsempfindlichkeit von 0,9V hat und seine Vincent aber eine Eingangsempfindlichkeit von 2,0V. Logisch, dass es da leiser wird, er kann die Endstufe so nicht ausfahren. Die Lösung wäre hier die Jumper des MiniDSP auf eine Ausgangsempfindlichkeit von 2,0V zu setzen.
2v ist nicht euer ernst
Hifi Endstufen sind so schlecht das ist ja schon lächerlich
200 watt bei 0,75v sind theoretisch lauter als 700 watt bei 2v Eingangssignal.
Oder verstehe ich da was falsch?
TV: Samsung QN95B 85" // AVR: Yamaha A6A // Endstufen: Emotiva XPA 2 Gen 2 für Front & Crown XLS 2502 für Center // Front: Arendal Tower 1723 // Center: Arendal 1723 // Rear: Arendal 1723 Surround S // Sub: Arendal 1723 Sub 1s
Ja, tust du.
Die Lautstärke wird durch den Gainfaktor und der Spannung, bei dem dieser erreicht wird (=Eingangsempfindlichkeit) bestimmt. Da gibt es x Kombination wie man zu welcher max Lautstärke kommt. Die Spannung allein sagt darüber nichts aus.
Was aber stimmt ist, dass ein Amp mit einer Eingangssensitivität von 2,0V schon eher schwer zbezüglich des Gains auszureizen ist. Üblich sind hier eher 1,2V anzutreffen.