Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuSub XW-1200 Informationen?

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
müller

Re: nuSub XW-1200 Informationen?

Beitrag von müller »

Durch aaofs kleineren Raum und die beiden Subwoofer, gepaart mit dem geringeren Pegel in Raummitte bei Domm kann das doch genau hinkommen mit den Pegeln,
glaube da eher nicht an einen Unterschied.
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: nuSub XW-1200 Informationen?

Beitrag von mcBrandy »

Domm2000 hat geschrieben: So 21. Mär 2021, 18:55


Es ist fast die Raumecke, ein paar cm Luft nach hinten gibt es schon, das hätte messtechnisch aber kaum eine Rolle gespielt.

Den Subwoofer habe ich per App aus der Audyssey Regelung rausgenommen, den Frequenzbereich einfach nach links auf 0 Hz gesetzt.
Ich bin mit dem Ergebnis von Room Calibration soweit zufrieden. Die plus 6 dB bei 25-30 hz nehme ich für das Spektakel gerne mit, die spürt man eher als das man sie hört.

Sorry für den Kabelsalat und die Schatten. :?
Meiner steht direkt hinter mir am Sofa. Bild muss ich mal machen, aber auch ohne Einmessung fügt er sich mega bei Filmszenen und erst recht bei Musik ein. Szene bei Monster AG, wo sie die Socke killen. Sehr cool und trocken! Das hatte ich vorher nicht.

Zum Thema Presspackung werde ich euch auch noch was schreiben. Mein AW-7 steht, wie bei Domm hinter den 140 in der Raumecke. Momentan nicht angeschlossen, aber das kommt noch. Muss mal sehen, wie ich den ohne und mit Einmessen integrieren kann. Wird aber noch dauern.

Aber zurück zum 1200:
Im Vergleich zum AW-7 macht er es auf jeden Fall sehr viel bässer. Ist präziser, evtl auch dem AVR geschuldet und regt bei mir den Raum sehr gut an mit den Fronts.

VG
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
R. Steidle
Star
Star
Beiträge: 2697
Registriert: Mi 23. Okt 2013, 15:25
Has thanked: 356 times
Been thanked: 764 times

Re: nuSub XW-1200 Informationen?

Beitrag von R. Steidle »

Frisch eingetroffen: nuSub XW-1200 in Weiß. Geht gerade durch die Eingangskontrolle, demnächst verfügbar.
Benutzeravatar
S. Hennig
Star
Star
Beiträge: 2470
Registriert: Mo 19. Jun 2017, 16:03
Has thanked: 220 times
Been thanked: 691 times

Re: nuSub XW-1200 Informationen?

Beitrag von S. Hennig »

hier geht es weiter:
viewtopic.php?f=3&t=46330
AVR: Yamaha CX-A5100 BRP: Oppo BDP-93&203 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front: nuVero 170 Exclusiv

Beamer JVC X5000
Gesperrt