Was für ein Konzept sollte eine Koaltion denn auch auf den Tisch legen?
Da werden wahrscheinlich immer Wunder erwartet, aber die gibt es nicht.
Die Schulden werden nicht zurückbezahlt, sondern durch Neuverschuldung getilgt...ein Kredit löst den nächsten ab...ob Steuererhöhung oder Steuersenkung, das spielt keine Rolle.
Ebenso hilft das "Ankurbeln der Wirtschaft" bei dieser Planlosigkeit nicht weiter, denn selbst in den letzten Boomjahren wurde sich ja massiv neuverschuldet.
Da werden wahrscheinlich immer Wunder erwartet, aber die gibt es nicht.
Also versuchen die ahnungslosen Gewählten mit angenehmen Versprechen (die für viele scheinbar glaubwürdig klingen) auf Stimmenfang zu gehen. Das Ziel ist es, an die Regierung zu kommen. Weiter wird nicht gedacht.
Einzig helfen würde evtl. ein wirklich radikaler Umbau des gesamten Systems, aber das will niemand und da traut sich auch niemand ran, also geht es heiter weiter...
Dann frage ich mich warum man als Exportland überhaupt Schulden machen will um den Binnenkonsum anzukurbeln. Sehr grotesk. Am besten schenkt man das Geld anderen Ländern damit die bei uns einkaufen.
Klar gelten wir als exportabhängiges Land, dennoch beträgt die Quote des Binnenkonsums am BIP ca. 60 %, der Export trägt "nur" 40 % dazu bei. Insofern würde es schon Wirkung zeigen, wenn den Leuten mehr Geld bliebe, aber was an Steuern gesenkt wird, wird durch höhere Sozialversicherungsbeiträge auf der anderen Seite wieder genommen.
So funktioniert es natürlich nicht.
Grüße
imacer