Und das ist ganz legal?!...Toni78 hat geschrieben:a) die angegebene Aufnahmeleistung auf der AVR Rückseite i.d.R. NICHT die max. Aufnahmeleistung ist, sondern nur ein Durchschnittswert.
![Confused :?](./images/smilies/nuforum/icon_confused.gif)
Genau-auch bei mir nicht-wier wollen deswegen aber nicht an der falschen stelle anfangen zu sparen,weil die Endstufen samt Netzteil sollen nicht am Leistungslimmit spielen,und bei "raketenstarts" trotz uebelster belastung noch zusetzlich Leistung aus den Ermel schueteln zu koenen.Toni78 hat geschrieben:b) das es in der Praxis praktisch niemals dazu kommt das ALLE Kanäle gleichzwitig voll ausgesteuert werden.
Was anderes ist einfach eine "dynamikbremse"
Genau-weil nur ein Kanal angesteuert!Christian1983 hat geschrieben:Die angegebene Leistung von 190 Watt ist natürlich (im Mehrkanalbetrieb) totaler Nonsens.
Und das ist schon wieder ganz legalChristian1983 hat geschrieben: Also, der Pioneer SC LX 86 hat auf der Herstellerseite eine Nennleistung (max) von 370 Watt (WELCHE NICHT DIE MAX LEISTUNGSAUFNAHME DARSTELLT!!!)
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
So ist esChristian1983 hat geschrieben:Und der Lars misst aber eine Stromaufnahme von 512 Watt bei einer gleichzeitigen Belastung von NUR 5 Kanälen!!!
![Tapping Foot :angry-tappingfoot:](./images/smilies/angry/tappingfoot.gif)
Und du bist echt der meinung,das das Netzteil noch leistung fuer die restlichen 4 Endstufen uebrig hat?Christian1983 hat geschrieben:Da sind wir doch glatt 142 Watt über der max Nennleistung die Pioneer auf seiner Webseite angibt und 4 Endstufen sind noch völlig unbelastet.
![Rolling On The Floor Laughing :laughing-rolling:](./images/smilies/laughing/rolling.gif)
Nein-der messung kan man keinen Glauben schenken,weil fur die 7x90W schaltendstufen-Endleistung ein Netzteil von mindestens 800W vonnoeten waehre!Christian1983 hat geschrieben:Da der LX86 die selben Endstufen (oder annähernd die selben) wie der SC2023 verbaut hat, kann man der Messung der Audiovision zu meinem AVR (90Watt bei gleichzeitiger Belastung von 7 Kanälen) und dem A50 (123Watt) schon glauben schenken.
Und wen dein Pio die 800W dauerhaft liefern koente
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
Also ich will nicht beleidigend rueberkommen,aber glauben kann man viel...
MFG
Robert