![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Yamaha: Neue Dolby Atmos & DTS:X-Vorstufe CX-AX5100
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Yamaha: Neue Dolby Atmos & DTS:X-Vorstufe CX-AX5100
Autoscheiben sind aber ungleich Verstärker-Gehäuse. Zudem wirkt eine Folie recht matt im Vergleich zum Beispiel zu eloxiertem Aluminium. Wenn dann würde ich das Gehäuse fachmännisch eloxieren lassen (wie das korrekte Verfahren bei anderen Metallen als Aluminium heißt, weiß ich nicht), was aber sehr, sehr kostspielig ist. ![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Re: Yamaha: Neue Dolby Atmos & DTS:X-Vorstufe CX-AX5100
OT
vielleicht kannst du stattdessen für deine Nichten und Neffen bei dir eine Graffiti-Party schmeißen - du könntest dich als coolster Onkel unvergesslich machen![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
vielleicht kannst du stattdessen für deine Nichten und Neffen bei dir eine Graffiti-Party schmeißen - du könntest dich als coolster Onkel unvergesslich machen
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Yamaha: Neue Dolby Atmos & DTS:X-Vorstufe CX-AX5100
Heute früh bemerkte ich, dass meine (technisch) "betagte" CX-A5100 ein neues Firmware-Update möchte. Habe dann die Version 2.65 vom 05.03.2019 installiert, aber leider noch kein Change-Log gesehen, was denn verbessert wurde. Wieder mal sehr positiv, dass Yamaha auch seine älteren Modelle noch sehr lange pflegt. Daumen hoch!
Ich hatte zudem gestern einen sehr seltenen Effekt (schrieb ich schon im OT-OT-Thread):
Der Film war Jurrassic World - Das gefallene Königreich, "Standard-Blu-ray" (inhaltlich leider mit Abstand der schlechteste der Reihe)
Die Vorstufe zeigt im Display "DTS:X MA" an, obwohl der Cambridge CXU BDP beim Druck auf die Info-Taste meinte, die Tonspur würde als DTS HD-MA 7.1 ausgegeben werden.
Wie kann die Vorstufe hier DTS:X anzeigen, zumal exakt NULL Höhenlautsprecher einferichtet wurden? Ist es nur ein Darstellungsproblem?
Ob das aktuelle Firmware-Update hilt kann ich derzeit nicht sagen, weil ich zum einen das Change-Log nicht kenne und zum anderen den grottenschlechten Film nicht noch ein zweites mal schauen will.
Hat noch ein Yamaha-Besitzer ähnliche Erfahrungen gemacht?
PS:
Habe jetzt folgende Information gefunden:
Ich hatte zudem gestern einen sehr seltenen Effekt (schrieb ich schon im OT-OT-Thread):
Der Film war Jurrassic World - Das gefallene Königreich, "Standard-Blu-ray" (inhaltlich leider mit Abstand der schlechteste der Reihe)
Die Vorstufe zeigt im Display "DTS:X MA" an, obwohl der Cambridge CXU BDP beim Druck auf die Info-Taste meinte, die Tonspur würde als DTS HD-MA 7.1 ausgegeben werden.
Wie kann die Vorstufe hier DTS:X anzeigen, zumal exakt NULL Höhenlautsprecher einferichtet wurden? Ist es nur ein Darstellungsproblem?
Ob das aktuelle Firmware-Update hilt kann ich derzeit nicht sagen, weil ich zum einen das Change-Log nicht kenne und zum anderen den grottenschlechten Film nicht noch ein zweites mal schauen will.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Hat noch ein Yamaha-Besitzer ähnliche Erfahrungen gemacht?
PS:
Habe jetzt folgende Information gefunden:
https://de.yamaha.com/de/support/updates/cx-a5100.html hat geschrieben:This firmware includes
1. A switch from vTuner to airable.radio as the new internet radio service provider
2. Stability improvement
- Venuspower
- Star
- Beiträge: 2477
- Registriert: Fr 27. Dez 2013, 00:05
- Has thanked: 14 times
- Been thanked: 127 times
Re: Yamaha: Neue Dolby Atmos & DTS:X-Vorstufe CX-AX5100
Ist, so denke ich, nicht mal ein Problem.
Da zeigt dir Vorstufe wohl einfach den Namen der Tonspur an, die man
auch im BluRay Menü auswählt und nicht den Baselayer.
Da zeigt dir Vorstufe wohl einfach den Namen der Tonspur an, die man
auch im BluRay Menü auswählt und nicht den Baselayer.
Zuletzt geändert von Venuspower am Fr 29. Mär 2019, 13:25, insgesamt 2-mal geändert.
TV: LG OLED55C97LA | Panasonic TX-40CXW684
LS: 2x nuBox 381 | 2x nuBox DS-301 | 2x nuBox WS-103 | 1x nuBox CS-411 | 1x nuBox AW-443 | 2x nuPro A-200
SRC: Denon AVC-X6700H | Panasonic DP-UB824 | Panasonic DMP-BDT500EG | PS3 | PS4 | PS4 PRO | PS5
LS: 2x nuBox 381 | 2x nuBox DS-301 | 2x nuBox WS-103 | 1x nuBox CS-411 | 1x nuBox AW-443 | 2x nuPro A-200
SRC: Denon AVC-X6700H | Panasonic DP-UB824 | Panasonic DMP-BDT500EG | PS3 | PS4 | PS4 PRO | PS5
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Yamaha: Neue Dolby Atmos & DTS:X-Vorstufe CX-AX5100
Aber warum zeigt dann der Cambridge eine ganz andere "Live-Tonspur" an, als er zur Vorstufe transportiert? Oder habe ich dich missverstanden?
Mich wundert es zudem, dass die Vorstufe DTS:X ohne Murren akzeptiert, wenn ausschließlich ein zweidimensionales 5.0 Setup angeschlossen ist.
Mich wundert es zudem, dass die Vorstufe DTS:X ohne Murren akzeptiert, wenn ausschließlich ein zweidimensionales 5.0 Setup angeschlossen ist.
- Venuspower
- Star
- Beiträge: 2477
- Registriert: Fr 27. Dez 2013, 00:05
- Has thanked: 14 times
- Been thanked: 127 times
Re: Yamaha: Neue Dolby Atmos & DTS:X-Vorstufe CX-AX5100
Der Player wird auf der Infotaste dann wohl nur den Baselayer anzeigen.
Ist beim BDT500EG und dem UB9004 auch so.
Falls du sichergehen willst, kannst du ja mal einfach in das Setup der Yamaha Vorstufe gucken und schauen, ob dort
alles richtig eingerichtet ist. Aber das wird, denke ich mal, der Fall sein.
Ist beim BDT500EG und dem UB9004 auch so.
Falls du sichergehen willst, kannst du ja mal einfach in das Setup der Yamaha Vorstufe gucken und schauen, ob dort
alles richtig eingerichtet ist. Aber das wird, denke ich mal, der Fall sein.
TV: LG OLED55C97LA | Panasonic TX-40CXW684
LS: 2x nuBox 381 | 2x nuBox DS-301 | 2x nuBox WS-103 | 1x nuBox CS-411 | 1x nuBox AW-443 | 2x nuPro A-200
SRC: Denon AVC-X6700H | Panasonic DP-UB824 | Panasonic DMP-BDT500EG | PS3 | PS4 | PS4 PRO | PS5
LS: 2x nuBox 381 | 2x nuBox DS-301 | 2x nuBox WS-103 | 1x nuBox CS-411 | 1x nuBox AW-443 | 2x nuPro A-200
SRC: Denon AVC-X6700H | Panasonic DP-UB824 | Panasonic DMP-BDT500EG | PS3 | PS4 | PS4 PRO | PS5
Re: Yamaha: Neue Dolby Atmos & DTS:X-Vorstufe CX-AX5100
Oppo und Derivate zeigen doch nie Atmos/DTS:X an, sondern nur die Basisspuren oder MLP 7.1.Weyoun hat geschrieben:...Die Vorstufe zeigt im Display "DTS:X MA" an, obwohl der Cambridge CXU BDP beim Druck auf die Info-Taste meinte, die Tonspur würde als DTS HD-MA 7.1 ausgegeben werden. Wie kann die Vorstufe hier DTS:X anzeigen, zumal exakt NULL Höhenlautsprecher einferichtet wurden? Ist es nur ein Darstellungsproblem?...
Die Vorstufe hingegen empfängt per bitstream das volle Signal und mappt dann auf die vorhandenen Lautsprecher - m.A. alles i.O.
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Yamaha: Neue Dolby Atmos & DTS:X-Vorstufe CX-AX5100
Das finde ich dann aber ein bisschen fies vom Cambridge, dass er die Tonspur nicht korrekt anzeigt. Ich war nur etwas verdutzt, das die Vorstufe überhaupt das 3D-Tonformat aktiviert. Ich dachte, für DTS:X sind mindestens zwei Deckenlautsprecher nötig.
Aber anscheinend ist ja alles gut. Und der Klang der Tonspur war auch in Ordnung.
Aber anscheinend ist ja alles gut. Und der Klang der Tonspur war auch in Ordnung.
Re: Yamaha: Neue Dolby Atmos & DTS:X-Vorstufe CX-AX5100
Da ich bisher von keinem BR/UHD-Player gehört habe, dass es möglich ist, die 3D-Tonspur anzuzeigen, scheint es wohl eine allgemeine technische Limitierung zu sein.
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: Yamaha: Neue Dolby Atmos & DTS:X-Vorstufe CX-AX5100
Auro wird bei mir angezeigt und DTS X, jedoch Dolby Atmos nicht (als eingehendes Signal vom Player). Ich hab mir echt Mühe gegeben. ![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50