Seite 35 von 61

Re: Neue nuVero-Lautsprecher - der "offizielle" Thread

Verfasst: Sa 13. Mai 2017, 20:36
von dimitri
Was ihr alles über eine Box wisst, die, bis auf den Hersteller und ein paar Schreiberlinge, noch keiner gehört hat. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Neue nuVero-Lautsprecher - der "offizielle" Thread

Verfasst: Sa 13. Mai 2017, 20:56
von mk_stgt
das sind die wünsche und vorstellungen, die da hineinprojeziert werden

Re: Neue nuVero-Lautsprecher - der "offizielle" Thread

Verfasst: Sa 13. Mai 2017, 21:02
von OL-DIE
mk_stgt hat geschrieben:das sind die wünsche und vorstellungen, die da hineinprojeziert werden
Aber klar doch!
:mrgreen:

Beste Grüße
OL-DIE

Re: Neue nuVero-Lautsprecher - der "offizielle" Thread

Verfasst: Sa 13. Mai 2017, 22:22
von robin84
Rein rechnerisch hat die 170 ja tatsächlich nur etwa 12% mehr Membranfläche bei den Tieftönern als die 140, ich schätz mal ein erheblich "größeres" Bassfundament wird da schwer wahrzunehmen sein...

Re: Neue nuVero-Lautsprecher - der "offizielle" Thread

Verfasst: So 14. Mai 2017, 00:23
von skritikrt
dimitri hat geschrieben:Was ihr alles über eine Box wisst, die, bis auf den Hersteller und ein paar Schreiberlinge, noch keiner gehört hat. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Die 170 ist ja nach "kundenwunsch" gemacht! Wie oft hatt man den hier nach einer Vero oberhalb der 140 geschrieben?
Na?,und wer weis den da mehr ueber so einen LS,als die,die es sich gewuenscht haben?...ist doch logisch-die Nuforianer :mrgreen:


robin84 hat geschrieben:Rein rechnerisch hat die 170 ja tatsächlich nur etwa 12% mehr Membranfläche bei den Tieftönern als die 140, ich schätz mal ein erheblich "größeres" Bassfundament wird da schwer wahrzunehmen sein...
....du warst doch bei diesen Thred dabei :?
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 50#p921400

OK-noch das "X-te mal"-Membranflaeche und Hub sind ohne Geheusewolumen NICHTS :!:
War auch bei der Vero-14 so.

Gerade bei Geheusewolumen scheint die 170 eine "schoene Schippe" draufgelegt zu haben :D

MfG

Robert

Re: Neue nuVero-Lautsprecher - der "offizielle" Thread

Verfasst: So 14. Mai 2017, 12:16
von gruffy01
Ich finde die exclusiv Reihe optisch richtig cool.
Bin gespannt, ob es in natura auch so toll oder noch besser rauskommt 8O :mrgreen:

Finde den Schritt von Nubert richtig und beglückwünsche dazu :oops:

Re: Neue nuVero-Lautsprecher - der "offizielle" Thread

Verfasst: So 14. Mai 2017, 13:12
von OL-DIE
gruffy01 hat geschrieben:Ich finde die exclusiv Reihe optisch richtig cool.
Bin gespannt, ob es in natura auch so toll oder noch besser rauskommt 8O :mrgreen: ...
Hallo,

ich war zunächst skeptisch in Bezug auf das Leder, welches den Korpus der Exclusiv-Serie umgibt. Leder, auch Kunstleder, hielt ich für nicht so beständig und haltbar als das bislang verwendete Nextel®. Über das Gefallen oder Nichtgefallen wil ich jetzt gar nicht diskutieren :D .

Aus der Beschreibung zur Exclusiv-Serie:
...Zunächst werden die Lautsprechergehäuse in handwerklicher Arbeit mit dem im hochwertigen Möbel- und Autobau populären Texturmaterial Skai Sotega bespannt und aufwendig vernäht. Das Resultat ist ein robuster wie akustisch vorteilhafter Gehäusebezug in schwarzer Lederoptik, der durch seine Narbenstruktur und natürliche Nappa-Haptik gefällt und Erinnerungen an luxuriöse Fahrzeuginterieurs weckt. ...
Ich habe recherchiert, das hier eingesetzte Kunstleder Skai Sotega® wird wohl in Deutschland hergestellt und vertrieben. Es ist sehr hochwertig und beständig. Außerdem soll es lichtecht sein. Die Firma stellt solche Leder auch für hochwertige Fahrzeuge und Jets her.

Hier habe ich nähere Infos zum Leder gefunden: Klick

Was mir wirklich gefällt: Auch beim Sonderfall Lederbezug arbeitet die NSF mit einer deutschen Firma zusammen, die wohl nicht die billigste, aber vermutlich eine sehr gute Qualität liefert! Und Arbeitsplätze in Deutschland sichern hilft.

Das wollte ich nur als Randthema erwähnen.

Beste Grüße
OL-DIE

Nachtrag: Das Ledermaterial Skai Sotega® gibt es sogar als schwer entflammbare Ausführung (für heiße Rhythmen? :mrgreen: )

Re: Neue nuVero-Lautsprecher - der "offizielle" Thread

Verfasst: So 14. Mai 2017, 13:40
von horch!
OL-DIE hat geschrieben: Was mir wirklich gefällt: Auch beim Sonderfall Lederbezug arbeitet die NSF mit einer deutschen Firma zusammen, die wohl nicht die billigste, aber vermutlich eine sehr gute Qualität liefert! Und Arbeitsplätze in Deutschland sichern hilft.

Das wollte ich nur als Randthema erwähnen.
Für mich ist das nach wie vor eines der wichtigsten Argumente für die Nuvero-Serie. Wenn mittelfristig der Trend zu Aktiv-Technik geht, hoffe ich dass Nubert dann auch ein Äquivalent zu den Nuveros aufbaut. Ich habe aber eher nicht den Eindruck, dass es bei den Kaufentscheidungen hier im Forum eine große Rollen spielt?

Re: Neue nuVero-Lautsprecher - der "offizielle" Thread

Verfasst: So 14. Mai 2017, 14:44
von Weyoun
horch! hat geschrieben:Ich habe aber eher nicht den Eindruck, dass es bei den Kaufentscheidungen hier im Forum eine große Rollen spielt?
Die nuLines haben auch einen hohen prozentualen Anteil an Made in Germany. Die Gehäuse werden in Deutschland hergestellt, die Chassis kommen von überall auf der Welt (wie bei den Veros). Ich habe also kein schlechtes Gewissen," nur" die nuLines zu kaufen. :wink:

Re: Neue nuVero-Lautsprecher - der "offizielle" Thread

Verfasst: So 14. Mai 2017, 15:02
von skritikrt
horch! hat geschrieben:ch habe aber eher nicht den Eindruck, dass es bei den Kaufentscheidungen hier im Forum eine große Rollen spielt?
Bei mir hat das "Made in Germany" und die dazugehoerige 5-Jahres Garantie eine sehr grose Rolle gespielt :!:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 40#p942279

Wen ich was kaufe,und bei dieser Wahre sehr hohe Qualitaet verlange,bin ich auch ein entsprechend hoeheren Preiz zu bezahlen bereit.
Nur muss ich erst genaust wissen,was ich da bekomme-bei Nubert pasiv-LS der nuVero serie brauchen wir glaube ich nicht darueber streiten... :D

Aber einen "monster-Preis" fuers "Hi-Fi woodoo",oder Schnaepchenpreis fuer eine "Katze im Sack"....ja,ja-so dumm bin ich nicht-das duerfen andere kaufen.

Ich bin "Soliditaetsfanatiker" :mrgreen:

MfG

Robert