Re: Neue nuVero-Lautsprecher - der "offizielle" Thread
Verfasst: Sa 13. Mai 2017, 20:36
Was ihr alles über eine Box wisst, die, bis auf den Hersteller und ein paar Schreiberlinge, noch keiner gehört hat.




Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://nubert-forum.de/nuforum/
Aber klar doch!mk_stgt hat geschrieben:das sind die wünsche und vorstellungen, die da hineinprojeziert werden
Die 170 ist ja nach "kundenwunsch" gemacht! Wie oft hatt man den hier nach einer Vero oberhalb der 140 geschrieben?dimitri hat geschrieben:Was ihr alles über eine Box wisst, die, bis auf den Hersteller und ein paar Schreiberlinge, noch keiner gehört hat.![]()
![]()
....du warst doch bei diesen Thred dabeirobin84 hat geschrieben:Rein rechnerisch hat die 170 ja tatsächlich nur etwa 12% mehr Membranfläche bei den Tieftönern als die 140, ich schätz mal ein erheblich "größeres" Bassfundament wird da schwer wahrzunehmen sein...
Hallo,gruffy01 hat geschrieben:Ich finde die exclusiv Reihe optisch richtig cool.
Bin gespannt, ob es in natura auch so toll oder noch besser rauskommt![]()
...
Ich habe recherchiert, das hier eingesetzte Kunstleder Skai Sotega® wird wohl in Deutschland hergestellt und vertrieben. Es ist sehr hochwertig und beständig. Außerdem soll es lichtecht sein. Die Firma stellt solche Leder auch für hochwertige Fahrzeuge und Jets her....Zunächst werden die Lautsprechergehäuse in handwerklicher Arbeit mit dem im hochwertigen Möbel- und Autobau populären Texturmaterial Skai Sotega bespannt und aufwendig vernäht. Das Resultat ist ein robuster wie akustisch vorteilhafter Gehäusebezug in schwarzer Lederoptik, der durch seine Narbenstruktur und natürliche Nappa-Haptik gefällt und Erinnerungen an luxuriöse Fahrzeuginterieurs weckt. ...
Für mich ist das nach wie vor eines der wichtigsten Argumente für die Nuvero-Serie. Wenn mittelfristig der Trend zu Aktiv-Technik geht, hoffe ich dass Nubert dann auch ein Äquivalent zu den Nuveros aufbaut. Ich habe aber eher nicht den Eindruck, dass es bei den Kaufentscheidungen hier im Forum eine große Rollen spielt?OL-DIE hat geschrieben: Was mir wirklich gefällt: Auch beim Sonderfall Lederbezug arbeitet die NSF mit einer deutschen Firma zusammen, die wohl nicht die billigste, aber vermutlich eine sehr gute Qualität liefert! Und Arbeitsplätze in Deutschland sichern hilft.
Das wollte ich nur als Randthema erwähnen.
Die nuLines haben auch einen hohen prozentualen Anteil an Made in Germany. Die Gehäuse werden in Deutschland hergestellt, die Chassis kommen von überall auf der Welt (wie bei den Veros). Ich habe also kein schlechtes Gewissen," nur" die nuLines zu kaufen.horch! hat geschrieben:Ich habe aber eher nicht den Eindruck, dass es bei den Kaufentscheidungen hier im Forum eine große Rollen spielt?
Bei mir hat das "Made in Germany" und die dazugehoerige 5-Jahres Garantie eine sehr grose Rolle gespielthorch! hat geschrieben:ch habe aber eher nicht den Eindruck, dass es bei den Kaufentscheidungen hier im Forum eine große Rollen spielt?