Re: nuBoxx - Ehrlich klingt am besten
Verfasst: So 6. Jun 2021, 09:03
Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://nubert-forum.de/nuforum/
Das passt für mich perfekt zusammen, hab ab KW30 Urlaub und werde Euch da sehr sicher besuchenS. Hennig hat geschrieben: So 6. Jun 2021, 02:43 dass die Modelle nicht vor KW29 da sein werden. Das ist, Stand heute auch der Zeitpunkt zu dem allerspätestens Schwäbisch Gmünd voll bestückt sein sollte.
Tagsüber reicht anscheinend...S. Hennig hat geschrieben: So 6. Jun 2021, 07:58Meine Partnerin ist total nett, sie schlägt mich nicht in der Nacht![]()
![]()
Wie auch sonst? Wobei die WS-103 oder jetzt BF-10 in der Mehrheit der Anwendungsfälle neben dem TV oder als Rear-Speaker so auch gut platziert werden können, wobei als Rear-Speaker dann eine Montage bei 90° zum Sitzplatz erfolgen müsste.S. Hennig hat geschrieben: So 6. Jun 2021, 08:53 Die meisten unserer Kunden verwenden unsere Lautsprecher für den Wandeinsatz tatsächlich an der Wand....
Die Twist 'n' Tilt Funktion ist ja gerade der Clou bei der genannten Variante des Mitbewerbers.S. Hennig hat geschrieben: So 6. Jun 2021, 08:53 Dazu kommt, dass es mit einem Deckenhalter nicht getan ist, sondern dann noch Anforderungen an das Winkeln kommen.
Wäre solch ein Halter die einzige Möglichkeit auf diesem Planeten, Lautsprecher auf die dritte Ebene zu befördern, würde ich noch heute ein 5.1-System betreiben.S. Hennig hat geschrieben: So 6. Jun 2021, 08:53 Dann kann man sich ansehen, wie viel der WH-N1 bei uns im Zubehör kostet, der solche Anforderungen TÜV geprüft umsetzt.
Der Marktbegleiter aus Weilrod ruft für die Pro-Variante seines Wand- und Deckenlautsprechers einen Mehrpreis von 20€ auf, allerdings ist dieser auch 'nur' schwenkbar, eignet sich aber eben auch ausdrücklich für die Deckenmontage.S. Hennig hat geschrieben: So 6. Jun 2021, 08:53 Anders herum: Solch ein Zubehör würde preislich nur mit Abstrichen bei der Qualität oder Funktion unter 100€/Stück liegen. Dann wären wir aber wieder beim Preis eines WH-10 + WS-14.
Gerade diese Modelle müssen ja auch gar nicht unter die Decke und können problemlos wegen ihrer schon genannten Twist 'n' Tilt Funktion oberhalb der Haupt-LS an der Wand montiert werden. Die ATMOS Spezifikationen wurden ja auch dahingehend angepasst, dass sie mit einem Auro-Layout funktionieren.S. Hennig hat geschrieben: So 6. Jun 2021, 08:53 PS: bei der genannten Dali Fazon steht zumindest bei einem Modell auch explizit dabei, dass es sich nicht für die Decke eignet.
Diese Lösung ist aber auch nur für Deckenlautsprecher geeignet, und Lautsprecherserien zu mischen davon rät sogar Nubert ab, oder ich meine diesbezüglich etwas in der „Technik satt“ pdf gelesen zu haben.S. Hennig hat geschrieben: So 6. Jun 2021, 02:46Daniel650 hat geschrieben: Sa 5. Jun 2021, 23:53
Man bräuchte eine minimalistische Wand/Deckenhalterung die mit 4 Greifarmen die nuBoxx BF-10 am Rahmen festhält und frei schwenkbar ist.
Es wäre schön wenn Nubert da etwas anbieten könnte.
Wir empfehlen für die Decke unsere bewährte nuLine WS-14 mit dem Halter WH-10, der diese Funktion bietet.
In den technischen Daten nuVero 30 hat sich jetzt ein Fehler eingeschlichen:S. Hennig hat geschrieben: Do 3. Jun 2021, 12:18sollte jetzt überall ergänzt sein bei den passiven Modellen.NoFate hat geschrieben: Do 3. Jun 2021, 10:01Ja, für diese Transparenz liebe ich die Firma Nubert seit eh und je. Da wird nichts geschönt, um die Produkte an den Mann oder an die Frau zu bringen, die Produkte sprechen jeweils für sichSoundnoob hat geschrieben: Do 3. Jun 2021, 09:57 Also kommen letztendlich beide (2V und 2,83V) Angaben auf die Homepage/Datenblatt. Das ist doch nett!!![]()
Weiß man dazu schon was?crz hat geschrieben: Fr 4. Jun 2021, 09:11 Sind die 18er in B-70 und B-40 jetzt eigentlich 8- bzw. 4-Ohm Versionen des TT aus der NL 334 wie es auf dem Bild aussah?
Nein, es kommt kein nuLine Treiber in der nuBoxx Serie zum Einsatz, nur Artverwandte.