Seite 342 von 2141
Verfasst: Di 8. Dez 2009, 11:58
von Dueren
g.vogt hat geschrieben:Düren hat geschrieben:g.vogt hat geschrieben:
Und für "HD Minus" kaufste dir dann noch 'n anderen...
Was meinst Du damit Gerald?
Das die von Sky vertriebenen Bezahl-TV-Receiver das Bezahlfernsehen von RTL und Co. (HD+ schimpft sich das) nicht unterstützen.
Echt - das habe ich noch gar nicht gehört. Wobei es mir nie in den Sinn käme für RTL und Co extra zu zahlen. Für Sky Sport zumindest schon - wenn die den Bogen nicht überspannen wie mit den aktuellen Abo Knebelverpflichtungen.
Verfasst: Di 8. Dez 2009, 12:28
von g.vogt
Düren hat geschrieben:Echt - das habe ich noch gar nicht gehört.
Das hängt ja auch keiner der Beteiligten an die große Glocke.
Umgekehrt gilt womöglich auch, dass die HD-Minus-Receiver nicht zu den von Sky zertifizierten gehören.
Verfasst: Di 8. Dez 2009, 14:32
von Dueren
g.vogt hat geschrieben:
Umgekehrt gilt womöglich auch, dass die HD-Minus-Receiver nicht zu den von Sky zertifizierten gehören.
Wenn eines sicher ist, dann das.

Verfasst: Di 8. Dez 2009, 14:47
von tomdo
Düren hat geschrieben:g.vogt hat geschrieben:Düren hat geschrieben:
Was meinst Du damit Gerald?
Das die von Sky vertriebenen Bezahl-TV-Receiver das Bezahlfernsehen von RTL und Co. (HD+ schimpft sich das) nicht unterstützen.
Echt - das habe ich noch gar nicht gehört. Wobei es mir nie in den Sinn käme für RTL und Co extra zu zahlen. Für Sky Sport zumindest schon - wenn die den Bogen nicht überspannen wie mit den aktuellen Abo Knebelverpflichtungen.
Ich denke es wird die Zeit kommen, in welcher der Endkunde für nahezu alle Tv-Sender ein
extra Tarif bezahlen muss - z.B. RTL, Pro 7, Sat 1, Kabel 1 usw...
Warum man da aber mit HD-/HD+ nochmals zusätzliche Kosten schafft will mir nicht in den Kopf

(die "stillschweigende" Einführung dieser Problematik lässt aber m.e. Absicht erkennen!)
Verfasst: Mi 9. Dez 2009, 07:28
von mcBrandy
Wenn das kommt, das ich für jeden Müll, was die senden, noch was extra zahlen muß, dann schalt ich die Glotze nur noch für die Silberlinge ein und das wars dann!!!
Verfasst: Mi 9. Dez 2009, 08:10
von Uwe
mcBrandy hat geschrieben:Wenn das kommt, das ich für jeden Müll, was die senden, noch was extra zahlen muß, dann schalt ich die Glotze nur noch für die Silberlinge ein und das wars dann!!!
Das handhabe ich genauso,

für meinen Kinoraum habe ich mir jetzt einen HDTV-fähigen Sat-Receiver zugelegt, aber ohne CI-Schacht. Denn öffentlich-rechtliche Sender kann man auch frei empfangen. Wenn die Privaten sukzesive ihre Kanäle verschlüsseln, dann bleiben diese Sender für mich außen vor. Dann geht mein Griff öfters in die DVD/Blu-ray/HD-DVD-Schränke!

Verfasst: Mi 9. Dez 2009, 10:47
von tomdo
Uwe hat geschrieben:mcBrandy hat geschrieben:Wenn das kommt, das ich für jeden Müll, was die senden, noch was extra zahlen muß, dann schalt ich die Glotze nur noch für die Silberlinge ein und das wars dann!!!
Das handhabe ich genauso,

für meinen Kinoraum habe ich mir jetzt einen HDTV-fähigen Sat-Receiver zugelegt, aber ohne CI-Schacht. Denn öffentlich-rechtliche Sender kann man auch frei empfangen. Wenn die Privaten sukzesive ihre Kanäle verschlüsseln, dann bleiben diese Sender für mich außen vor. Dann geht mein Griff öfters in die DVD/Blu-ray/HD-DVD-Schränke!

Da ich mich kenne, wird es auf den Preis ankommen - nur öffentlich-rechtliche wäre für mich mehr Strafe als gar kein Tv.
Wenn mit Müll das Mittags"programm" gemeint ist - das tu ich mir nur an, wenn ich schon ne Woche
im Bett liege und mir langweilig wird
Das mit den Scheiben macht aber auch für mich Sinn im Falle des Falles - was
aber auch ins Geld geht wenn man den Konsum entsprechend erhöht

Verfasst: Mi 9. Dez 2009, 11:21
von g.vogt
tomdo hat geschrieben:Da ich mich kenne, wird es auf den Preis ankommen - nur öffentlich-rechtliche wäre für mich mehr Strafe als gar kein Tv.
Da wir hier im "Ärger-Thread" sind:
"Der Preis" ist doch gar nicht das Ärgernis. Zum K... ist das unabgestimmte Vorgehen der unterschiedlichen bisherigen und künftigen "Bezahldienstanbieter", das quasi Unbrauchbarmachen von zigtausenden Geräten (bisherigen HDTV-Receivern) und insbesondere die damit eingeführte Kundengängelung (Zwangswerbung, Timeshiftingblockade, Aufnahmesperre, Fernlöschung...) und die Sorge, dass die Inhalteanbieter eher oder später auch den öffentlich-rechtlichen Sendern eine entsprechende Verschlüsselung aufdrücken könnten.
Verfasst: Mi 9. Dez 2009, 11:44
von tomdo
g.vogt hat geschrieben:tomdo hat geschrieben:Da ich mich kenne, wird es auf den Preis ankommen - nur öffentlich-rechtliche wäre für mich mehr Strafe als gar kein Tv.
Da wir hier im "Ärger-Thread" sind:
"Der Preis" ist doch gar nicht das Ärgernis. Zum K... ist das unabgestimmte Vorgehen der unterschiedlichen bisherigen und künftigen "Bezahldienstanbieter", das quasi Unbrauchbarmachen von zigtausenden Geräten (bisherigen HDTV-Receivern) und insbesondere die damit eingeführte Kundengängelung (Zwangswerbung, Timeshiftingblockade, Aufnahmesperre, Fernlöschung...) und die Sorge, dass die Inhalteanbieter eher oder später auch den öffentlich-rechtlichen Sendern eine entsprechende Verschlüsselung aufdrücken könnten.
dazu meinte ich ja:
tomdo hat geschrieben:Warum man da aber mit HD-/HD+ nochmals zusätzliche Kosten schafft will mir nicht in den Kopf

(
die "stillschweigende" Einführung dieser Problematik lässt aber m.e. Absicht erkennen!)
Ein Schelm wer dabei bößes denkt...
Verfasst: Mi 9. Dez 2009, 11:59
von g.vogt
Und genau deswegen sollte man sich ums Verrecken nicht dazu verlocken lassen, diese Katze im Sack zu kaufen.