Seite 345 von 367

Re: Onkyo TX-NR818

Verfasst: Do 7. Mai 2015, 08:49
von mk_stgt
gern geschen.

dir jetzt erst mal viel spaß beim überwachen von ups und dann dem aufbau!

Re: Onkyo TX-NR818

Verfasst: Do 7. Mai 2015, 09:00
von Stiegl-Killer
Danke!
Ich brauch dann nur noch Feierabend.
Hoffentlich liefern die nicht so spät. Sicherheitshalber habe ich die NuLine zu meinen Eltern liefern lassen.
Da ist sichergestellt, dass jemand da ist. Wäre ein Unding, wenn der UPS Mann mit der gesamten Lieferung wieder zurück fahren muss. Denke das wünscht er sich auch nicht. :mrgreen:

Aber, das Wochenende ist auch nicht mehr so fern. Beschäftigung hab ich da. :mrgreen:

Re: Onkyo TX-NR818

Verfasst: Sa 23. Mai 2015, 10:14
von Peter
Hallo Gemeinde,

ein "altes" Urgestein aus dem Forum steht mal wieder vor einem Problem. ;-)

Ich habe mir gestern ein Sonos Connect gegönnt. Dies möchte ich heute am Onkyo 818 über den Digital Audio Eingang
TV/CD betreiben. Kabel (optisch) angeschlossen, aber keinen Ton.

In den Einstellungen Ein-/Ausgangszuordnung die Einstellung bei TV/CD auf Optical 1 sowie 2 gestellt und trotzdem
keinen Ton.

Ich verirre mich leider ein wenig in den umfangreichen Einstellungen und möchte daher unwissentlich nichts verschlimm-
bessern.

Analog an den aktiven Boxen funktioniert der Sonos Connect einwandfrei.

Ich danke schon mal und wünsche allen Frohe Pfingsten.

Viele Grüße
Peter

Re: Onkyo TX-NR818

Verfasst: Di 26. Mai 2015, 08:37
von Peter
Hallo Gemeinde,

ich antworte mir mal selbst.

Problem gelöst!

Der Lautstärkepegel von der Sonos Connect war zu gering.
Ich musste nur auf 100% mit der Lautstärke gehen dann
kam auch beim Onkyo was an.

Viele Grüße
Peter

Re: Onkyo TX-NR818

Verfasst: Di 26. Mai 2015, 09:24
von caine2011
vielen dank für die rückmeldung, immer schön auch mal lösungen im netz zu sehen und nicht nur fragen am ende eines themas

Re: Onkyo TX-NR818

Verfasst: Mo 15. Jun 2015, 13:51
von Audiophilius
Hey an alle 818er-Besitzer.
Jetzt ist mir mein 818er abgeraucht. Es rauchte (leicht) und stank vor Allem so heftig, auch im Standby, dass man nur noch entkabeln konnte. Das Problem ist direkt von hinten/oben gesehen rechts hinten da wo das Netzkabel eingesteckt wird. Also bei der Stromumwandlung oder wie auch immer. Stellt sich die Frage ob sich eine Reparatur lohnt. Hat jemand von Euch damit Erfahrung, sprich: sowas schonmal gehabt oder ist da bewandert?

Re: Onkyo TX-NR818

Verfasst: Mo 15. Jun 2015, 13:59
von mk_stgt
das hört sich aber nicht gut an :(
hat wohl auch nichts mit der serviceaktion austausch hdmi-board zu tun, aber ein check der serienummer (sofern nicht schon geschehen) schadet trotzdem nicht.

http://www.de.onkyo.com/de/customer-ser ... 18746.html

ansonsten mal support anrufen, hoffen dass du schnell jemand an die strippe bekommst oder ggf.direkt bei einer servicewerkstatt direkt anrufen.

http://www.de.onkyo.com/de/autorisierte ... n-377.html

Re: Onkyo TX-NR818

Verfasst: Mo 15. Jun 2015, 20:14
von rudijopp
Moin Moin Boris,

ich denke auch, dass ein Service-Tel.-Anruf der erste Schritt sein sollte.

Was genau defekt ist, kann man(n) allerdings nur durch Analyse - weniger durch Ferndiagnose - feststellen :?


Eine evtl. "abgerauchte" Standby-Platine (befindet sich an beschriebener Stelle) kann nicht die Welt kosten, ergo ne Reparatur sicher lohnt :idea:


Gruß vom Rudi

Re: Onkyo TX-NR818

Verfasst: Mo 22. Jun 2015, 22:29
von Fuerstltom
Hallo
Habe gerade 818 gegen NAD 275 (als Endstufa an Preouts des Onkyo) getestet
kein Unterschied im Klang ausser bei extremen Lautstärken, da klangen beide aber nicht mehr gut.
Siehe HiFi Gerätetechnik

Re: Onkyo TX-NR818

Verfasst: Mo 22. Jun 2015, 22:33
von Dr. Bop
Fuerstltom hat geschrieben:Habe gerade 818 gegen NAD 275 (als Endstufa an Preouts des Onkyo) getestet
kein Unterschied im Klang ausser bei extremen Lautstärken, da klangen beide aber nicht mehr gut.
Das würde ich dann aber eher der Vorstufe des Onkyo oder der Raumakustik zuschreiben.

Mit guter Vorstufe und unter guten akustischen Bedingungen klingt eine NAD 275 auch laut nicht schlecht.