Seite 347 von 1534

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Fr 15. Jul 2016, 11:51
von root2
g.vogt hat geschrieben:..."Nein, die Fußgängerampel war rot, die Fahrradampel war aus". ... Ist aber auch ne merkwürdige Kreuzung hier, die versteht eh kaum einer, auch die Polizei nicht
Seufz - wenn ich mir die letzten paar Beiträge so durchlese, dann muss ich ziemlich oft mit dem Kopf schütteln... Nicht wegen der Posts selbst, aber weil sie mich daran erinnern, wieviel - mit Verlaub - hirnrissige Verkehrsführungen und -regelungen es teilweise gibt und wieviel "Schrott" man so tagtäglich auf der Straße erlebt, wenn man nur die Augen aufhält... :(

Ich bin sicherlich nicht der absolute "Mister 100%", wenns ums Fahren geht - aber die grundlegenden Spielregeln sind nunmal da, um sich dran zu halten und um das Ganze für jeden einigermaßen gleich und transparent zu gestalten. Und ich halte mich dran (sogut es eben nur geht). Auch wenn das manchmal bedeutet, angehupt, angeblendet, böse angeguckt oder "freundlich gegrüßt" zu werden... :)

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Fr 15. Jul 2016, 16:59
von ergu
g.vogt hat geschrieben:Mein derzeitiger Lieblingsdialog mit der Polizei: "...
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Rund ums Auto

Verfasst: So 17. Jul 2016, 19:40
von nicolas_graeter
...oh man, wie man seine Sonntage (zur hälfte) rumbringen kann...

also nachdem ein andres "Projekt" heute auf Eis liegen muss, dachte ich, melde ich mal kurz meinen Oldtimer bei einer neuen Versicherung mit spezielle Oldtimertarifen an. Kann ja heute im Zeitalter der totalen Information eigentlich kein Problem sein...

Beim ADAC eingeloggt, paar seiten ausgefüllt, kein Problem. Dann, Teilkasko, Fahrzeugwert? Gut, mach ich erst mal kurz mit einer Selbstbewertung. O.K., geht nur bis 8000€ Marktwert. Etwas knapp, ich wollte eigentlich 12000, aber bevor ich jetzt einen Gutachter bestelle. Bogen zur Selbstbewertung ausgefüllt, super. Und jetzt noch Bilder! Haaaa....

Also gut, motte ich ihn halt kurz aus, um ein paar Bilder zu machen :sweat:

Kurz vor dem ersten Start kontrolliert, ob Sprit vorne am Vergaser ankommt (eine uralte Regel besagt: Kein Sprit, kein Motorlauf 8O ). Kommt, gut. Startversuch klappt, perfekt! Also rausgefahren, noch mal kurz Katzenwäsche mit dem Schwamm und Bilder gemacht :sweat: :sweat: ...wieder reingenfahren, Batterie ans Erhaltungsladegerät, geschafft!

Hämmmm - beim Reinlaufen mit der Kamera fällt mir ein 8O das war nix, die Bilder sind für die Tonne. Im jedem Bild muss nämlich ein ausgedruckter Datumsnachweis sichtbar sein!!

Also von vorne. Rausfahren, Zettel dran, Fotos machen....

Versucht die Bilder hochzuladen. Klar, zu groß. Also alle mit Bildbearbeitung verkleinert, wieder hochgeladen :sweat: :sweat: :sweat:

Also endlich alles drin und endgültig "bestellt". Dann kommt zum Schluss noch die Meldung: "Wir informieren die Zulassungsstelle über den Versicherungswechsel".. 8O

Ähhhmmm - Das Auto ist gar nicht angemeldet, war über den Winter stillgelegt. Doch wieder irgend ein Häkchen falsch gesetzt oder einfach missverständlich. Muss ich morgen mal anrufen, dass da nix schiefgeht.

Aber was hätte man auch sonst machen wollen an diesem Nachmittag 8O :lol:

Gruß
Nicolas

Re: Rund ums Auto

Verfasst: So 17. Jul 2016, 21:18
von Marcel123
Zu welcher Versicherung möchtest du denn jetzt wechseln?

Re: Rund ums Auto

Verfasst: So 17. Jul 2016, 21:31
von nicolas_graeter
Von WGV zu ADAC

Es ist in dem Sinn kein Wechsel, sondern eine Neuanmeldung. Das Auto war bisher "vorübergehend Stillgelegt".

Hast Du an deinem H- oder Saisonkennzeichen?

Mit H- Kennzeichen muss man über den Winter stillegen und jedesmal wieder anmelden. Etwas umständlich, aber eine Kombination H mit Saison gibt es ja nicht....

Gruß
Nicolas

Re: Rund ums Auto

Verfasst: So 17. Jul 2016, 21:53
von Marcel123
nicolas_graeter hat geschrieben:Von WGV zu ADAC
Es ist in dem Sinn kein Wechsel, sondern eine Neuanmeldung. Das Auto war bisher "vorübergehend Stillgelegt".
Ach so, dachte du machst ein Tarif Vergleich über die ADAC Webseite. Meiner ist bei AXA angemeldet weil die HUK leider keine Versicherungen für Oldtimer anbietet, was eigentlich schade ist..... :?
nicolas_graeter hat geschrieben: Hast Du an deinem H- oder Saisonkennzeichen?
Mit H- Kennzeichen muss man über den Winter stillegen und jedesmal wieder anmelden.
Der ist durchgehend angemeldet, was aber auch lohnt, weil wir hier im Rheinland eigentlich auch im Winter oftmals keine lang anhaltenden Minusgrade haben und man dann bei Sonnenschein auch mal ne Runde drehen kann. Das ist ja auch für den Wagen besser, wenn er nicht zig Monate nur in der Garage steht.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: So 17. Jul 2016, 22:09
von nicolas_graeter
Marcel123 hat geschrieben: weil die HUK leider keine Versicherungen für Oldtimer anbietet
Die WGV auch nicht, das ist der Grund für die neue Versicherung.

ADAC kostet jetzt 102 € im Jahr mit folgenden Randbedingungen:

-3000 km/a
-Teilkasko mit 150€ Selbstbeteiligung
-8000 € angenommener Marktwert
-Carport auf eigenem Grundstück
-Alle Fahrer ueber 25
-Kein weiteres Fahrzeug beim ADAC versichert

Außerdem hab ich in letzter Zeit gute Erfahrungen mit dem ADAC gemacht. Hört sich für mich gut an.



Gruß
Nicolas

Re: Rund ums Auto

Verfasst: So 17. Jul 2016, 22:28
von Marcel123
nicolas_graeter hat geschrieben:ADAC kostet jetzt 102 € im Jahr mit folgenden Randbedingungen:
Da kann man nicht meckern, hätte mit mehr gerechnet.
nicolas_graeter hat geschrieben: Außerdem hab ich in letzter Zeit gute Erfahrungen mit dem ADAC gemacht.
Ja ich bin auch sehr zufrieden mit dem Service vom ADAC, die Plus Mitgliedschaft lohnt sich in jedem Fall! Die Pannenhelfer sind immer sehr kompetent und die Zusatzleistungen sind auch sehr gut. 8)

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mo 18. Jul 2016, 10:44
von g.vogt
Man kann auch Positives aus der Blauen Plakette machen:

https://www.toyota.de/hybrid-innovation ... FgodMVkOZQ

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mo 18. Jul 2016, 12:02
von Weyoun
@Nicolas
Ein rotes 07-er Kennzeichen kommt bei dir nicht infrage? Nicht immer ist ein H-Kennzeichen die beste Lösung.
Man kann sogar mehrere Oldtimer mit einem 07-er Kennzeichen fahren (natürlich nicht gleichzeitig).#

@Gerald
Die blaue Plakette wird so schnell nicht kommen, dafür sorgt die Lobby des Mittelstandes schon... :twisted: