Seite 36 von 87
Re: Neue nuBox-Serie 2014
Verfasst: Mo 24. Mär 2014, 17:05
von NilsHolgerSon
R.Spiegler hat geschrieben:
Vom erfolgreichen, klaren Design wird nicht abgewichen.
Für mich sehr schön.
R.Spiegler hat geschrieben:
Farblich wird "ein bisserl" verändert.
Hoffentlich nicht zu viel, das man die "alte" und die "neue" Serie problemlos (was die Optik angeht) kombinieren kann.
Re: Neue nuBox-Serie 2014
Verfasst: Mo 24. Mär 2014, 17:06
von palefin
oh oh oh.... dann sagt der Herr Spiegler hier gar nichts mehr, wenn man ihm jedes Wort "aus allen Seiten betrachtet..."
Re: Neue nuBox-Serie 2014
Verfasst: Mo 24. Mär 2014, 17:20
von Weyoun
Sorry
Aber wenn nur so ein "Halb-Bekenntnis" kommt, dass die NuBox passiv bleiben wird...
Re: Neue nuBox-Serie 2014
Verfasst: Mo 24. Mär 2014, 22:19
von Paffi
Genau das dachte ich mir auch, hab mich aber nicht getraut so spitzfindig zu sein
Re: Neue nuBox-Serie 2014
Verfasst: Mo 24. Mär 2014, 23:41
von Audionoob
Hallo liebes Nubert-Forum und Herr Spiegler,
in der Regel bin ich eher ein passiver Mitleser
,
wollte mich aber an dieser Stelle bei Ihnen für Ihre aktive Beteiligung im Forum bedanken!
Klasse Support! WEITER SO!
Auf diesem Weg auch hallo an euch USER!
Back to topic now!
Ein wechselbares Farbkleid/Umgehäuse(aus dünnem Blech, oder Kunstharz getränkten Gewebefasern), hört sich zwar seeeeehr weit hergeholt an sollte sich aber realiesieren lassen(für die nächste nubox generation versteht sich
).
Hintergedanke hierbei sind das Kaschieren von Kratzern oder Macken welche sich über die Zeit ja gerne mal einschleichen,
und das Anpassen an wechselnde Umgebungen (beispielsweise durch einen Umzug oder durch einen frischen Anstrich im Wohnzimmer).
Bei gleichbleibenden Lautsprecher Maßen könnte man so womöglich auch ältere Modelle eines Lautsprechers optisch auf neusten Stand bringen(vorrausgesetzt das die Aussparung für anschlüsse und Bassreflexrohr sich an selber Stelle befinden ).
In technischer Hinsicht gibt es für mich nichts mehr zu sagen, daher spinne ich einfach ein wenig herum und versuche neue Ansätze zu finden meine geliebten Nuboxen zu verbessern.
Und meine Rechtschreibung ist sehr bescheiden, das ist mir wohl bekannt
Re: Neue nuBox-Serie 2014
Verfasst: Di 25. Mär 2014, 07:08
von horch!
Audionoob hat geschrieben:
Ein wechselbares Farbkleid/Umgehäuse(aus dünnem Blech, oder Kunstharz getränkten Gewebefasern), hört sich zwar seeeeehr weit hergeholt an sollte sich aber realiesieren lassen(für die nächste nubox generation versteht sich
).
NuSkins? Fragt sich, ob da nicht Apple das Patent drauf hat...
Ernsthaft: Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich das mit optisch hochwertigem Ergebnis realisieren lässt. Und außerdem muss es ja akustisch neutral sein - schon beim Gedanken an Blech scheppert es in meinen Ohren...
Re: Neue nuBox-Serie 2014
Verfasst: Di 25. Mär 2014, 09:39
von _PMr
Hoffentlich kommt auch ein flacherer Center raus, so wie der nuLine CS-174 mit 15 cm Höhe. Denn genau sowas suche ich gerade
Kann der nette Herr Spiegler sich dazu mal äußern? Also ob wir auch mit einem neuen zusätzlichen Center rechnen können?
Re: Neue nuBox-Serie 2014
Verfasst: Di 25. Mär 2014, 09:46
von palefin
hast du auf der Vorseite gelesen>>>>?
R.Spiegler hat geschrieben:...
Aber ich möchte mir auch kein schlechtes Gewissen machen, wenn wir hier nicht vorab Infos rauslassen.
Man kann's eben nicht jedem recht machen.
.... :
Da gibt es leider keine Vorabinfo...
Re: Neue nuBox-Serie 2014
Verfasst: Di 25. Mär 2014, 10:01
von _PMr
Man darf es doch mal probieren!
Re: Neue nuBox-Serie 2014
Verfasst: Di 25. Mär 2014, 10:21
von JRogg
horch! hat geschrieben:Audionoob hat geschrieben:
Ein wechselbares Farbkleid/Umgehäuse(aus dünnem Blech, oder Kunstharz getränkten Gewebefasern), hört sich zwar seeeeehr weit hergeholt an sollte sich aber realiesieren lassen(für die nächste nubox generation versteht sich
).
NuSkins? Fragt sich, ob da nicht Apple das Patent drauf hat...
Ernsthaft: Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich das mit optisch hochwertigem Ergebnis realisieren lässt. Und außerdem muss es ja akustisch neutral sein - schon beim Gedanken an Blech scheppert es in meinen Ohren...
ja, aber vll lässt sich was aus Silikon/sonstigem Kunsstoff realiesieren, was man ähnlich einem Handybumper um die Box oder deren Front anbringen kann.
Eben um kleine optische aktzente zu setzten.