caine2011 hat geschrieben:
lustig, das du das ansprichst, nein das wirkt nur dick, weil es eine konstante dicke hat, zum vergleich:
pixel: 15,3 mm
macbook 2015: 0,35 bis 1,31 cm
macbook air: 0,3 bis 1,7 cm
macbook pro: 1,8 cm
Ok....wirkt wirklich etwas dicker. Aber gut, hier schreckt mich (wie Dich auch) das OS extrem ab. Daher hatte ich das sicher auch nicht auf dem Schirm. So sehr vertraue ich google hier nicht.
caine2011 hat geschrieben:
ich hänge derzeit auch noch auf win7 rum (bzw. ubuntu) und überlege ernsthaft ob ich nicht auf mac (zumindest beim laptop) wechsele, nur hat apples produktpräsentation mich herb enttäuscht
win 8(.1 werde ich auch nicht einsetzen, da ich aber als win 7 user die lizenz für win10 im ersten jahr geschenkt bekomme, sehe ich mir das erstmal na, bevor ich da was übers bein breche
Dann haben wir ja recht ähnliche Gedanken, was das angeht. Ich bin mir gar nicht sicher, ob mich Win10 überzeugen wird. Das neue Lizenzmodell hilft mir bei der Entscheidung auch nicht gerade wirklich. Ich mag es nicht, alles nur noch im Abo zu erhalten und regelmäßig zur Kasse gebeten zu werden. Den Aufwand, Win10 für ein Jahr zu nutzen werde ich wohl möglich auslassen.
Das sind ja gerade genau die Gründe ernsthaft ein alternatives OS zu suchen. Und aktuell kommen hier nur Linux und MacOS infrage.
Früher war ich dagegen, weil ich auch am PC gezockt hatte, was ich heute aber nicht mehr mache. Meine Ansprüche sind da nicht mehr so hoch wie noch vor 10 Jahren.
caine2011 hat geschrieben:
genau das thema hatte ich letztens auch mit thomasb, er meinte: wenn du viele sachen parallel auf hast (browser mit vielen tabs, musik/video) und dann noch ein wenig mit photoshop rumspielst, dann sind 4 gb nicht genug
Hmm. Ich würde eigentlich auch viel lieber die 8 GB Variante wählen. Nur würde ich den lieber selbst nachrüsten.
16 GB sind für mein Nutzen sicher zu viel. (Klar, man kann nie genug haben....., aber zum surfen und arbeiten braucht man m.M.n. nicht wirklich 16 GB).
Was den Plattenplatz angeht kann ich Deiner Argumentation folgen. Für meinen Teil benötige ich hier keine 512 GB und würde die dann eher bei Bedarf als externe 2,5" Platte nutzen. 128 GB scheinen mir allerdings auch sehr wenig.
Und da kommt das Dell wieder ins Spiel.
Für ca. 1.000 EUR (ohne Touch) ist genau das alles integriert.