Seite 36 von 47

Re: NuVero 70 in Stereo Geheimtipp?

Verfasst: Fr 6. Mär 2020, 13:54
von David 09
...ich habe die bei mukke gar nicht mehr an :wink:
eigentlich kann ich die beiden 600er auch verkaufen :wink:

Re: NuVero 70 in Stereo Geheimtipp?

Verfasst: Fr 6. Mär 2020, 14:03
von Bruno
brauchst du die nicht bei Filme? :roll:

Re: NuVero 70 in Stereo Geheimtipp?

Verfasst: Fr 6. Mär 2020, 14:05
von Zweck0r
Mein AW-550 ergänzt die NV 60 nur als Aktivabsorber, auch und besonders bei elektronischer Musik. Das Wegnehmen der Raummode ist mir mehr wert, als unter 30 Hz fehlenden Bass zu ergänzen.

Re: NuVero 70 in Stereo Geheimtipp?

Verfasst: Fr 6. Mär 2020, 14:20
von David 09
Bruno hat geschrieben:brauchst du die nicht bei Filme? :roll:
Das ist ja die krux, „eigentlich“ gucke ich so wenig Filme über den avr, dass sich die subs zu 99% im Monat langweilen und gar nicht eingeschaltet sind...so ist das eben mit dem „Habenwolleneffekt“.
Ich habe ja noch zusätzlich für den Alltag für den fernsehton eine heos bar mit sub und Satelliten, könnte mir aber auch vorstellen, mir für den täglichen tv-Betrieb eine as250 hinzustellen, die dann im Fall der Fälle auch als Center missbraucht wird und tatsächlich auf die subs zu verzichten.
Mal kieken, die 120 sind ja 2020 :wink: kein Thema mehr (wobei ich fest an 2021 glaube :lol: )

Gruß

Re: NuVero 70 in Stereo Geheimtipp?

Verfasst: Sa 7. Mär 2020, 18:01
von DaNieL_B.
aaof hat geschrieben:Auf das Stativ bin ich auch mal gespannt.
Ja ich auch. 8) ich denke mal noch zwei Wochen ca. die ich noch warten muss...

Zumindest die 70er sind gestern schon mal gekommen und wurden temporär auf dem Sideboard zum Leidwesen der Frau geparkt (Blumen und Deko musste weichen...).

Re: NuVero 70 in Stereo Geheimtipp?

Verfasst: So 8. Mär 2020, 10:36
von madison
hi
passt die nuVero 70 auf die Stative BS 452? die Montageplatte sieht sehr groß aus und passend für die nuPro A-600.
aufgrund der großen Fläche müssten doch auch die 70er Platz haben?
sonst sehe ich keine passenden Ständer
danke schonmal

Re: NuVero 70 in Stereo Geheimtipp?

Verfasst: So 8. Mär 2020, 18:02
von DaNieL_B.
madison hat geschrieben:hi
passt die nuVero 70 auf die Stative BS 452? die Montageplatte sieht sehr groß aus und passend für die nuPro A-600.
aufgrund der großen Fläche müssten doch auch die 70er Platz haben?
sonst sehe ich keine passenden Ständer
danke schonmal
Hi, im Stativ Programm von Nubert wirst du auch keine passenden mehr finden für die 70er, außer du betreibst sie mit der Bassreflex Öffnung nach oben. Dann könntest du dir einfach ein x-beliebiges Stativ mit einer passenden Platte bestellen und dir für die M7-Senkkopfschraube ein Loch an der passenden Stelle bohren.

Wenn du was passendes willst musst du entweder mal Ausschau halten nach den Originalen für die Vero7 Namens ST-7 (gibt’s nicht mehr Neu) oder aber du lässt dir welche fertigen, so wie es hier wohl ein paar, einschließlich mir, aus dem Forum gemacht haben.
Manche entscheiden sich für ein Einrohrstativ mit Doppelter Aufsatzplatte (obere mit Ausschnitt für die Bassreflex Öffnung und untere ohne. Verbunden mit Abstandhaltern, damit der „Bass“ entweichen kann).
Nubert hatte damals Zweirohr Stative. Hier war wohl die Befestigung so gelöst, dass im hinteren der Zwei Rohre eine passende Platte mit der M7 Befestigung eingelassen war.
Ich lasse mir grade ein Vierrohr Stativ mit einer Aussparrung für die Bassreflex Öffnung und passender Bohrung für die M7 Schraube fertigen.

Da viele Leute die Kosten scheuen bzw. ein derartiges Stativ nicht jedermanns Sache ist, stellen einige ihre 70er auf die Subs oder direkt auf ein Lowboard mit den noch erhältlichen Standfüßen SF-7.

Ich hoffe ich konnte dir helfen und habe dich nicht allzu sehr verwirrt. :roll:

Daniel

Re: NuVero 70 in Stereo Geheimtipp?

Verfasst: So 8. Mär 2020, 22:24
von madison
Ja super,vielen Dank für Deine ausführliche Antwort

Re: NuVero 70 in Stereo Geheimtipp?

Verfasst: So 8. Mär 2020, 22:38
von David 09
...Da viele Leute die Kosten scheuen bzw. ein derartiges Stativ nicht jedermanns Sache ist, stellen einige ihre 70er auf die Subs oder direkt auf ein Lowboard mit den noch erhältlichen Standfüßen SF-7...
...oder aber, schlichtweg fehlt der Platz, neben den 70ern auf Stativen noch zwei subwoofer sinnvoll unterzubringen. Da ist der „Missbrauch“ des subs als Stativ ein gangbarer, wenn auch für den einen oder anderen nicht ganz ästhetischer Weg :wink:

Gruß

Re: NuVero 70 in Stereo Geheimtipp?

Verfasst: So 8. Mär 2020, 23:43
von DaNieL_B.
David 09 hat geschrieben:
...Da viele Leute die Kosten scheuen bzw. ein derartiges Stativ nicht jedermanns Sache ist, stellen einige ihre 70er auf die Subs oder direkt auf ein Lowboard mit den noch erhältlichen Standfüßen SF-7...
...oder aber, schlichtweg fehlt der Platz, neben den 70ern auf Stativen noch zwei subwoofer sinnvoll unterzubringen. Da ist der „Missbrauch“ des subs als Stativ ein gangbarer, wenn auch für den einen oder anderen nicht ganz ästhetischer Weg :wink:

Gruß
Du hast natürlich recht. Platztechnische Gründe hatte ich bis dato noch gar nicht in Erwägung gezogen, da dieser bei mir reichlich vorhanden wäre.
Mit den meisten Leuten mit denen ich mich über mein Vorhaben unterhalten hatte, kam es fast immer auf die gleiche Resonanz raus: „Warum so viel Geld für die 70er + Stative ausgeben? Dafür bekommst du doch schon die 110er. Oder aber ein Vierrohr Stativ, wie sieht das denn aus?“.

Ich weiß nicht wie es aussehen wird, da ich es mehr oder weniger „blind“ per Telefon/Mail bei Herrn Liedtke bestellt habe. Aber was ich ganz sicher weiß ist, dass ich persönlich mit der Kombo 70 + Stative besser fahre als mit einer 110. Sowohl klanglich, als auch optisch. 8)

Daniel