Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Onkyo TX-NR818
-
- Star
- Beiträge: 6325
- Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
- Has thanked: 127 times
- Been thanked: 525 times
Re: Onkyo TX-NR818
So geht's mir leider auch.
Die HDMI-Steuerfunktionen brauche ich, sonst kann ich Kodi auf dem Pi nicht mit der Onkyo-Fernbedienung steuern (für mich deutlich komfortabler als mit der Kore-App). Aber das HDMI-Startup scheint das Problem hervorzurufen, das den Onkyo ausschaltet, wenn man auf den Pi umschalten will.
Die HDMI-Steuerfunktionen brauche ich, sonst kann ich Kodi auf dem Pi nicht mit der Onkyo-Fernbedienung steuern (für mich deutlich komfortabler als mit der Kore-App). Aber das HDMI-Startup scheint das Problem hervorzurufen, das den Onkyo ausschaltet, wenn man auf den Pi umschalten will.
- Bruno
- Star
- Beiträge: 5129
- Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
- Wohnort: Unterensingen
- Has thanked: 486 times
- Been thanked: 79 times
Re: Onkyo TX-NR818
das ist korrektmk_stgt hat geschrieben:ich meine mal gelesen zu haben, dass sie nicht abgeschaltet werden. es wird nur keine leistung abgerufen, so sind sie quasi im "leerlauf" und die leistung steht für die anderen kanäle zur verfügung. aber ist hörensagen
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Re: Onkyo TX-NR818
ich hab in keiner meiner AVR BDAs gelesn... bisher .... dass man die Kanäle abschalten soll, wenn man stattdessen die Preouts benutzt... und das waren schon ne ganze Menge (
)
Beim 818 steht das auch nur bzgl. SB/FH/FW wegen der Umstellung auf 9.1 !!!
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Beim 818 steht das auch nur bzgl. SB/FH/FW wegen der Umstellung auf 9.1 !!!
Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
-
- Star
- Beiträge: 576
- Registriert: Sa 8. Jun 2013, 10:27
- Been thanked: 1 time
Re: Onkyo TX-NR818
Hallo
Habe plötzlich kein Bild mehr an beiden Hdmi Ausgängen, Ton funktioniert aber normal, auch über Hdmi Eingänge.
Auch kein Menü.
Stecker direkt am Sat ist Bild wieder da, also kann es nur am Onkyo liegen...
Bei den Hdmi Problemen ( mein Board ist schon getauscht) wird immer nur von Tonausfällen gesprochen
Hat das schon wer gehabt, ist das von der erweiterten Garantie erfasst?
(Auf Glück einschicken: beim letzten mal habe ich 4!!! Monate gewartet, eine eingedrückte Front zahlen müssen (wie ich ihn verpackt habe, wars gut, da aber niemand Bericht erstattet hat, keine Versandtgarantie!), kam er in einer Schmuddelschachtel OHNE Styropor oder ähnliches zurück und war komplett abgescheuert vom Karton! Ich sollte ihn auf eigene Kosten dann wieder einschicken... Bis heute nichtmal ein Entschuldigungsrülpser...
)
Habe plötzlich kein Bild mehr an beiden Hdmi Ausgängen, Ton funktioniert aber normal, auch über Hdmi Eingänge.
Auch kein Menü.
Stecker direkt am Sat ist Bild wieder da, also kann es nur am Onkyo liegen...
Bei den Hdmi Problemen ( mein Board ist schon getauscht) wird immer nur von Tonausfällen gesprochen
Hat das schon wer gehabt, ist das von der erweiterten Garantie erfasst?
(Auf Glück einschicken: beim letzten mal habe ich 4!!! Monate gewartet, eine eingedrückte Front zahlen müssen (wie ich ihn verpackt habe, wars gut, da aber niemand Bericht erstattet hat, keine Versandtgarantie!), kam er in einer Schmuddelschachtel OHNE Styropor oder ähnliches zurück und war komplett abgescheuert vom Karton! Ich sollte ihn auf eigene Kosten dann wieder einschicken... Bis heute nichtmal ein Entschuldigungsrülpser...
![Evil :evil:](./images/smilies/nuforum/icon_evil.gif)
Nuvero 140 +ATM, Nuvero 5 Center, nuline 24 Rears
Pioneer SC-LX701 AVR, MusicaFidelity M6Prx
NuLine 34 mit ATM an Onkyo 9050
Nuvero 60 mit ATM an Cambridge CXN und 851a
Hatte schon: nuline 84, 284, nuvero 11, 110, HiFiakademie PowerAmp 2x400
Pioneer SC-LX701 AVR, MusicaFidelity M6Prx
NuLine 34 mit ATM an Onkyo 9050
Nuvero 60 mit ATM an Cambridge CXN und 851a
Hatte schon: nuline 84, 284, nuvero 11, 110, HiFiakademie PowerAmp 2x400
- mk_stgt
- Veteran
- Beiträge: 45267
- Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 376 times
-
- Star
- Beiträge: 576
- Registriert: Sa 8. Jun 2013, 10:27
- Been thanked: 1 time
Re: Onkyo TX-NR818
Danke vielmals
Habe schon Rücksendung über Deinen link veranlasst!
Erspare ich mir das Suchen eines anderen AVRs!
Habe schon Rücksendung über Deinen link veranlasst!
Erspare ich mir das Suchen eines anderen AVRs!
Nuvero 140 +ATM, Nuvero 5 Center, nuline 24 Rears
Pioneer SC-LX701 AVR, MusicaFidelity M6Prx
NuLine 34 mit ATM an Onkyo 9050
Nuvero 60 mit ATM an Cambridge CXN und 851a
Hatte schon: nuline 84, 284, nuvero 11, 110, HiFiakademie PowerAmp 2x400
Pioneer SC-LX701 AVR, MusicaFidelity M6Prx
NuLine 34 mit ATM an Onkyo 9050
Nuvero 60 mit ATM an Cambridge CXN und 851a
Hatte schon: nuline 84, 284, nuvero 11, 110, HiFiakademie PowerAmp 2x400
Re: Onkyo TX-NR818
Erstattet Onkyo diesen Fehler? Bzgl. gibts Kulanz nach Ablauf der Garantie?
Viele Grüße
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Re: Onkyo TX-NR818
Top, dann kann ich meinen AVR ja noch 2 Jahre und 9 Monate behalten ![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Viele Grüße
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD