Seite 355 von 1534

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Fr 5. Aug 2016, 11:37
von NiedrigerIQ
In Bezug auf Beschleunigen im Stadtverkehr.....den ich ja eh meide und oeffentliche bzw Fahrrad bevorzuge...in der Stadt...

Ich hab ja Start/Stop und a automatisiertes Getriebe.....bei rund 1500Umdrehungen schalted des scho hoch....im eco modus....und dann gleite ich wieder mit so rund 1200Umdrehungen.....und fahr dann halt auch recht vorausschauend....

In aner 30iger Zone hoert ma fast nix als wie die Reifen....und gelegentlich die Musikanlage....

Strassenbelag macht an grossen Unterschied, Eckhaus hier, bei mir, eine Strasse gepflastert (schoen anzusehen), die andere Strasse geteert....da hoert ma scho die Unterschied....kraeftig....bei uns....

Re: Rund ums Auto

Verfasst: So 7. Aug 2016, 20:37
von g.vogt
Uwe Mettmann hat geschrieben: Dazu kann ich nur sagen, dass mir bisher nicht aufgefallen, dass Dieselmotoren aus dem Straßenlärm hervortreten. Somit bezweifele ich, dass sie nennenswert etwas zum Straßenlärm beitragen...
In Großstädten mit x-spurigen Straßen mag das so sein, da wo ich mich rumtreibe könnte ich dir fast jeden vorbeifahrenden Diesel mit verbundenen Augen rauspicken.
Es ist allerdings richtig, dass manche Diesel stinken. Das ist aber von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich. Komisch, dass manche Hersteller das hinbekommen und andere nicht.
Nun, das kann man ja aktuell in diversen Artikeln und Berichten ausführlich nachlesen, wie es dazu kommt dass Diesel im Alltag erhebliche Mengen an Stickoxiden ausstoßen.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: So 7. Aug 2016, 20:47
von joe.i.m
g.vogt hat geschrieben:....
Uwe Mettmann hat geschrieben: Es ist allerdings richtig, dass manche Diesel stinken. Das ist aber von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich. Komisch, dass manche Hersteller das hinbekommen und andere nicht.
Nun, das kann man ja aktuell in diversen Artikeln und Berichten ausführlich nachlesen, wie es dazu kommt dass Diesel im Alltag erhebliche Mengen an Stickoxiden ausstoßen.
Was haben geruchslose Stickoxide mit dem Stinken mancher Diesel zu tun? Da steig ich gerade nicht ganz hinter.

Gruß joe

Re: Rund ums Auto

Verfasst: So 7. Aug 2016, 20:49
von König Ralf I
Hallo,

was kloppt ihr euch über die mehr oder weniger Belästigungen durch Autos ?
In MG haben wir Tempo 40 Zonen auf Hauptverkehrstrassen.
Dazu Ampelschaltungen die verhindern , das man mit dieser Geschwindigkeit ohne ständiges Abbremsen und neu Beschleunigen durchfahren kann.
Etwas weniger Dummheit der Planer würde reichen um die Belästigung durch Autos für Anwohner zu verringern.
Aber jetzt hat man Datenerfassungsgeräte an Freiwillige verteilt , vielleicht wird es nach einer Auswertung der Daten ja besser. :wink:

Grüße
Ralf

Re: Rund ums Auto

Verfasst: So 7. Aug 2016, 22:07
von g.vogt
joe.i.m hat geschrieben:
Was haben geruchslose Stickoxide mit dem Stinken mancher Diesel zu tun? Da steig ich gerade nicht ganz hinter.

Gruß joe
http://www.kfztech.de/kfztechnik/motor/abgas/nox.htm

Geruchlos ist nur NO.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: So 7. Aug 2016, 22:34
von Uwe Mettmann
g.vogt hat geschrieben: In Großstädten mit x-spurigen Straßen mag das so sein, da wo ich mich rumtreibe könnte ich dir fast jeden vorbeifahrenden Diesel mit verbundenen Augen rauspicken.
Natürlich kannst du das, denn der Mensch ist in der Lage verschiedene Geräusche zu unterscheiden. So ist es sogar möglich eine leise Stimme in einer lauten Umgebung zu hören und gar zu verstehen, was gesagt wird.

Wenn nun jemand auf irgendetwas extrem sensibilisiert ist, dann hört er das, auch wenn es wesentlich leiser ist als die Umgebungsgeräusche, so wie du z.B. den typischen Klang von Dieselmotoren.

Um es klar zustellen, ich will jetzt nicht sagen, dass Dieselmotoren leiser sind als Umgebungsgeräusche, nein ich will nur sagen, dass sie nicht besonders hervorstechen. Wenn natürlich jemand einer Aversive dagegen hat, wird er das anders empfinden.
g.vogt hat geschrieben: Nun, das kann man ja aktuell in diversen Artikeln und Berichten ausführlich nachlesen, wie es dazu kommt dass Diesel im Alltag erhebliche Mengen an Stickoxiden ausstoßen.
und
g.vogt hat geschrieben:http://www.kfztech.de/kfztechnik/motor/abgas/nox.htm

Geruchlos ist nur NO.
Nun, danke, dass du mich beruhigt hast, denn mein BMW-Diesel stinkt nicht, selbst in der Tiefgarage ist nichts zu riechen. Somit ist laut deiner Aussage die NOX-Emission nicht so kritisch wie bei anderen Dieseln, wie z.B. beim manchen Audi-Fahrzeugen, die man doch deutlich riechen kann.

Gruß

Uwe

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mo 8. Aug 2016, 07:11
von g.vogt

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mo 8. Aug 2016, 12:09
von NiedrigerIQ
Ich hab ja an Peugeot 1,6l mit stop/start und automatisiertem Getriebe...und paddles am Lenker..und, und und...sogar a billigs head up display..wo all die Tester die Nase ruempften...in der deutschen Presse....

Scho komisch, dass in all der Zeit Peugeot nie in den Schlagzeilen aufgetaucht....oder hab i was versaeumt..?

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mo 8. Aug 2016, 12:14
von König Ralf I
NiedrigerIQ hat geschrieben:Ich hab ja an Peugeot 1,6l mit stop/start und automatisiertem Getriebe...und paddles am Lenker..und, und und...sogar a billigs head up display..wo all die Tester die Nase ruempften...in der deutschen Presse....

Scho komisch, dass in all der Zeit Peugeot nie in den Schlagzeilen aufgetaucht....oder hab i was versaeumt..?
Hallo,

den Erfolgreichen tritt man vors Schienbein. Nicht den Luschen..... :wink:

Grüße
Ralf

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mo 8. Aug 2016, 14:20
von Weyoun
NiedrigerIQ hat geschrieben:Scho komisch, dass in all der Zeit Peugeot nie in den Schlagzeilen aufgetaucht....oder hab i was versaeumt..?
http://www.n-tv.de/wirtschaft/Razzien-b ... 28671.html
http://www.wiwo.de/technologie/auto/die ... 71484.html
Peugeot hat wohl nicht "offiziell" durch "Cheating" per Software betrogen, aber dennoch auffällig hohe Schadstoffmessungen. Vermutlich wird das erlaubte "Thermofenster" bis auf's letzte ausgereizt. :wink: