Seite 37 von 41

Re: nuLine 284 = "Freude am Hören" :-)

Verfasst: Di 2. Okt 2012, 21:30
von enjoy
Als ich die Babys ausgepackt hab, musste ich erstmal schlucken. Die wirken so rießig im Vergleich zur 511.
Aber wenn man sich dran gewöhnt hat, ist´s einfach nur noch genial. Verarbeitung ist echt 1a. Und vom Klang brauch
ich glaub ich nichts mehr erzählen :)
Sie dürfen definitiv bleiben :)

Re: nuLine 284 = "Freude am Hören" :-)

Verfasst: Di 2. Okt 2012, 21:44
von kdr
..enjoy , glückwunsch zu Deiner Entscheidung und viel Spass .

...aaaaber zieh die Boxen doch weiter nach vorn ,wie Dim vorschlägt 50cm und dann höre in ruhe mal was basslastiges .

Du solltest dann noch zufriedener sein.

klaus :wink:

Re: nuLine 284 = "Freude am Hören" :-)

Verfasst: Di 2. Okt 2012, 21:51
von enjoy
Ja ich werds noch testen. Allerdings stehen Sie dann im Weg. Zumindest die linke Box!
Und eins muss ich noch loswerden. Edelstahltraversen wären echt was feines. Gerne auch als Zubehöroption.
Gerade in der schwarzen Ausführung fehlt sonst irgendwie der farbige Kontrast.

Re: nuLine 284 = "Freude am Hören" :-)

Verfasst: Di 2. Okt 2012, 22:08
von Nytmare
@Rudi
Hilft nix; Musst mal nen bisschen "rumschieben" um Unterschiede feststellen zu können
Bei mir stehen die Boxen zwar anders bei dir, aber mit dem Raum zum Verschieben sieht es genau so mau aus. ;)


@Ralf
Hallo,

vielleicht solltest du nichts in den Text interpretieren , was da nicht steht. :roll:
Der Bass wird abgesenkt...aber nicht auf 0dB.
Von kappen kann also keine Rede sein.
Vielleicht würdest du ähnlich wie ich mit einer 102 viel besser fahren.
Ich hab auch unter der 54 Hz (-3dB "Grenze" der 102) sehr wohl eine sehr aktive Basswiedergabe.
Was gibt es denn da zu interpretieren, wenn in der Anleitung explizit steht, daß der Frequenzgang bei Schalter auf "abgesenkt" von 99-23.000Hz geht?

Die 102er gefällt mir sicher nicht besser. ;)
Zum einen wird da wieder ein ATM fällig, die Optik der 102er ist überhaupt nicht mein Ding, es ist "nur" ein Zweiwegesystem mit den bekannten Vor- und Nachteilen und vor allem ist mir die 102er in den Höhen zu scharf, geradezu nervig und anstrengend. Normalerweise wäre ich für die 10er Nuvero gewesen, aber ich gebe definitiv nicht mehr als 2000 Euro für Lautsprecher aus und auch die Nuvero 10 ist mir zu "pummelig". Das hat mich auch an der 481er schon massivst gestört, nachdem der 65kg Röhrenfernseher dazwischen verschwunden war. ;)


Verarbeitungstechnisch bin ich übrigens nicht ganz so überzeugt wie der Rest hier:

Bei der 264er ist ein Gitter total unsauber lackiert (mehrere Löcher zugeschmiert) und der zugehörige Nubert Schriftzug verkratzt.
Eine Schraube der Traversenfüße besitzt kein Loch für den Inbusschlüssel und kann folglich nicht richtig eingedreht werden.

Bei der 284er ist an einem Gitter die Kante leicht abgestossen und an einer Sicke einer Bassmembran ist eine optisch auffällige Stelle, von der ich noch nicht überzeugt bin, ob es ein Kratzer oder sonstwas ist. Bei Lautsprechern dieser Preisregion sollte die Endkontrolle eigentlich sorgfältiger sein. Die Lackierung der Gehäuse hingegen ist über jeden Zweifel erhaben.

Gruß,
N.

Re: nuLine 284 = "Freude am Hören" :-)

Verfasst: Di 2. Okt 2012, 22:12
von ThomasB
Bei 99 Hz ist nur der neue -3db Punkt. Danach fällt das ganze SEHR FLACH ab. Zu flach um bei deinem Dröhnen eine Wirkung zu zeigen, ob man nun bei 80 HZ dann +25 db oder nur noch +23 hat ist halt egal.

Gruß Thomas

Re: nuLine 284 = "Freude am Hören" :-)

Verfasst: Di 2. Okt 2012, 22:26
von nubi2011
Nytmare hat geschrieben:

Verarbeitungstechnisch bin ich übrigens nicht ganz so überzeugt wie der Rest hier:

Bei der 264er ist ein Gitter total unsauber lackiert (mehrere Löcher zugeschmiert) und der zugehörige Nubert Schriftzug verkratzt.
Eine Schraube der Traversenfüße besitzt kein Loch für den Inbusschlüssel und kann folglich nicht richtig eingedreht werden.

Bei der 284er ist an einem Gitter die Kante leicht abgestossen und an einer Sicke einer Bassmembran ist eine optisch auffällige Stelle, von der ich noch nicht überzeugt bin, ob es ein Kratzer oder sonstwas ist. Bei Lautsprechern dieser Preisregion sollte die Endkontrolle eigentlich sorgfältiger sein. Die Lackierung der Gehäuse hingegen ist über jeden Zweifel erhaben.

Gruß,
N.

Schon merkwürdig, dass in letzter Zeit hier gehäuft Verarbeitungsmängel gerügt und mehr Endkontrolle gefordert werden. Sieht so aus, als hätte nubert die Prozesse nicht im Griff. :sweat:

Re: nuLine 284 = "Freude am Hören" :-)

Verfasst: Di 2. Okt 2012, 22:37
von König Ralf I
Was gibt es denn da zu interpretieren, wenn in der Anleitung explizit steht, daß der Frequenzgang bei Schalter auf "abgesenkt" von 99-23.000Hz geht?
Hallo,

du hast mein Beispiel mit der NV 10 gesehen ?

Der angegebene Frequenzgang ab 99Hz ist der von +/-3dB mit abgesenktem Bass.

Also könnte die Frequenz unterhalb 99Hz z.B. um -4 dB abgesenkt sein(also nur 1dB aus der +/-3 dB Angabe rausfallen) und waagerecht bis 1Hz laufen. :wink:
Für dich wäre der Bass dann also abgeschniten...Aha.... :roll: :wink:

Grüße
Ralf

Re: nuLine 284 = "Freude am Hören" :-)

Verfasst: Di 2. Okt 2012, 23:06
von horch!
Da es hier offensichtlich ein Missverständnis gibt - vielleicht sollte man einfach mal was zu dem Begriff "Frequenzgang" sagen.

"Frequenzgang" ist m.W. nicht als "Frequenzbereich von A bis B" zu verstehen - also in der Art "vor A und nach B gibt's nix". Der Frequenzgang ist eigentlich kein Intervall, sondern eine Kurve! Zu jeder Frequenz die zugehörige Amplitude.

Die gängigen Frequenzgang-Angaben "A bis B bei +/- X db" beschreiben die Kurve: Sie verläuft zwischen A und B irgendwie, weicht aber nicht mehr als X db nach oben oder nach unten ab.

Auch wenn es unter A in der Praxis nach unten geht - diese Angabe sagt nichts darüber, wie steil es nach unten geht... das wurde ja schon erklärt....

Re: nuLine 284 = "Freude am Hören" :-)

Verfasst: Di 2. Okt 2012, 23:36
von joe.i.m
Nytmare hat geschrieben:..............

Verarbeitungstechnisch bin ich übrigens nicht ganz so überzeugt wie der Rest hier:
................

Gruß,
N.
Und willst Du das daran was geändert wird? Dann solltest Du die Hotline kontaktieren. Es hier ins Forum schreiben bringt glaub ich nicht so sehr viel.

Gruß joe

Re: nuLine 284 = "Freude am Hören" :-)

Verfasst: Mi 3. Okt 2012, 00:08
von Mysterion
joe.i.m hat geschrieben:
Nytmare hat geschrieben:..............

Verarbeitungstechnisch bin ich übrigens nicht ganz so überzeugt wie der Rest hier:
................

Gruß,
N.
Und willst Du das daran was geändert wird? Dann solltest Du die Hotline kontaktieren. Es hier ins Forum schreiben bringt glaub ich nicht so sehr viel.

Gruß joe
Exakt! Das macht man nur, wenn man andere sucht, die 'ne Runde mitpöbeln: Öiii, da is Lack im Loch, voll shit! Stimmt's? - Aber escht, voll derbe mies! - Jo! :wink: