Re: Denon AVR-X4000
Verfasst: Fr 20. Dez 2013, 21:02
Dann kaufste das nächste mal deinen AVR halt bei der Piratenpartei.aaof hat geschrieben:Was mir hier fehlt, ist Transparenz.
Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://nubert-forum.de/nuforum/
Dann kaufste das nächste mal deinen AVR halt bei der Piratenpartei.aaof hat geschrieben:Was mir hier fehlt, ist Transparenz.
Höre 2-Kanal meist mit PLII, rauscht aber nicht, aber habe auch RefPO bei Musik auf 10 sonst wird mir die Bassanhebung im DynEQ zuviel.aaof hat geschrieben:Das mit dem Rauschen des Dynamic Eq hängt anscheinend auch von den Soundmodis ab. Im Stereo rauschen bei mir die Front's auch nicht, bei PII Music jedoch sehr deutlich. Stelle ich Referenzpepgel-Offset von 0 dB auf 10 dB, nimmt das rauschen merklich ab.
Wie laut musst du im Schnitt den AVR drehen für gute Zimmerlautstärke? Ich bewege mich da schon bei ü. 50 und da rauscht es halt bei Offset 0 DB recht deutlich. Unter 40 nimmt das schon wieder merklich ab.zeitgespenst hat geschrieben:Höre 2-Kanal meist mit PLII, rauscht aber nicht, aber habe auch RefPO bei Musik auf 10 sonst wird mir die Bassanhebung im DynEQ zuviel.aaof hat geschrieben:Das mit dem Rauschen des Dynamic Eq hängt anscheinend auch von den Soundmodis ab. Im Stereo rauschen bei mir die Front's auch nicht, bei PII Music jedoch sehr deutlich. Stelle ich Referenzpepgel-Offset von 0 dB auf 10 dB, nimmt das rauschen merklich ab.
Rauscht aber auch bei 0 nicht.
Vielleicht kannst Du den Eingangspegel alternativ anheben ?
Ist schwer zu sagen, aber so um 40-45 empfinde ich als gute Zimmerlautstärke. Habe kein dB-Messgerät.aaof hat geschrieben: Wie laut musst du im Schnitt den AVR drehen für gute Zimmerlautstärke? Ich bewege mich da schon bei ü. 50 und da rauscht es halt bei Offset 0 DB recht deutlich. Unter 40 nimmt das schon wieder merklich ab.[...]
Dank fürs testen, Jens! Deine Ohren werden schon i.O. sein. Ich habe gelesen, der Denon Support wäre gut. Ich werde den mal anschreiben. Das Problem ist jetzt nicht groß, aber wissen möchte ich es schon.zeitgespenst hat geschrieben:Ist schwer zu sagen, aber so um 40-45 empfinde ich als gute Zimmerlautstärke. Habe kein dB-Messgerät.aaof hat geschrieben: Wie laut musst du im Schnitt den AVR drehen für gute Zimmerlautstärke? Ich bewege mich da schon bei ü. 50 und da rauscht es halt bei Offset 0 DB recht deutlich. Unter 40 nimmt das schon wieder merklich ab.[...]
Ich habe das nachgestellt: 2-Kanal Musik von CD, PLII Music, 0dB-Refrenzpegel Offset, LS auf 50, bin nah an LS ran (50 ist zu laut für Ohr dran), auch in Pausen auf der CD höre ich nichts.
Kann aber auch altersbedingt schlechteres Gehör sein.![]()