Seite 37 von 77

Re: Denon AVR-X4000

Verfasst: Fr 20. Dez 2013, 21:02
von Lipix
aaof hat geschrieben:Was mir hier fehlt, ist Transparenz.
Dann kaufste das nächste mal deinen AVR halt bei der Piratenpartei.

Re: Denon AVR-X4000

Verfasst: Fr 20. Dez 2013, 21:41
von 08/15
Der AVR prüft ja mit jedem Kanalwechsel am TV was für ein Quellsignal anliegt und dann macht es klack, aber nur wenn man eine 7.1-Konfiguration verwendet. Das heisst zusätzlicher Einsatz von Front-Height/Wide oder Surround-Back.

Re: Denon AVR-X4000

Verfasst: Sa 21. Dez 2013, 07:19
von aaof
Das mit dem Rauschen des Dynamic Eq hängt anscheinend auch von den Soundmodis ab. Im Stereo rauschen bei mir die Front's auch nicht, bei PII Music jedoch sehr deutlich. Stelle ich Referenzpepgel-Offset von 0 dB auf 10 dB, nimmt das rauschen merklich ab.



Gruß


aaof

Re: Denon AVR-X4000

Verfasst: Sa 21. Dez 2013, 14:03
von zeitgespenst
aaof hat geschrieben:Das mit dem Rauschen des Dynamic Eq hängt anscheinend auch von den Soundmodis ab. Im Stereo rauschen bei mir die Front's auch nicht, bei PII Music jedoch sehr deutlich. Stelle ich Referenzpepgel-Offset von 0 dB auf 10 dB, nimmt das rauschen merklich ab.
Höre 2-Kanal meist mit PLII, rauscht aber nicht, aber habe auch RefPO bei Musik auf 10 sonst wird mir die Bassanhebung im DynEQ zuviel.
Rauscht aber auch bei 0 nicht.
Vielleicht kannst Du den Eingangspegel alternativ anheben ?

Grüße,
Jens

Re: Denon AVR-X4000

Verfasst: Sa 21. Dez 2013, 14:42
von palefin
Vielleicht .... hat das Gerät auch einen Defekt ? :?

Re: Denon AVR-X4000

Verfasst: Sa 21. Dez 2013, 15:14
von aaof
zeitgespenst hat geschrieben:
aaof hat geschrieben:Das mit dem Rauschen des Dynamic Eq hängt anscheinend auch von den Soundmodis ab. Im Stereo rauschen bei mir die Front's auch nicht, bei PII Music jedoch sehr deutlich. Stelle ich Referenzpepgel-Offset von 0 dB auf 10 dB, nimmt das rauschen merklich ab.
Höre 2-Kanal meist mit PLII, rauscht aber nicht, aber habe auch RefPO bei Musik auf 10 sonst wird mir die Bassanhebung im DynEQ zuviel.
Rauscht aber auch bei 0 nicht.
Vielleicht kannst Du den Eingangspegel alternativ anheben ?
Wie laut musst du im Schnitt den AVR drehen für gute Zimmerlautstärke? Ich bewege mich da schon bei ü. 50 und da rauscht es halt bei Offset 0 DB recht deutlich. Unter 40 nimmt das schon wieder merklich ab.

@palefin

Mal den Teufel net an die Wand. :wink:

Wie gesagt, mit OffSet 10 DB ist das zu verschmerzen und ich nutze den EQ eh kaum. Dennoch bissel blöd ist es schon. Wobei jeder Verstärker rauscht!


Gruß


aaof

Re: Denon AVR-X4000

Verfasst: Sa 21. Dez 2013, 16:45
von zeitgespenst
aaof hat geschrieben: Wie laut musst du im Schnitt den AVR drehen für gute Zimmerlautstärke? Ich bewege mich da schon bei ü. 50 und da rauscht es halt bei Offset 0 DB recht deutlich. Unter 40 nimmt das schon wieder merklich ab.[...]
Ist schwer zu sagen, aber so um 40-45 empfinde ich als gute Zimmerlautstärke. Habe kein dB-Messgerät.
Ich habe das nachgestellt: 2-Kanal Musik von CD, PLII Music, 0dB-Refrenzpegel Offset, LS auf 50, bin nah an LS ran (50 ist zu laut für Ohr dran 8) ), auch in Pausen auf der CD höre ich nichts.
Kann aber auch altersbedingt schlechteres Gehör sein. :oops:

Grüße,
Jens

Re: Denon AVR-X4000

Verfasst: Sa 21. Dez 2013, 19:12
von aaof
zeitgespenst hat geschrieben:
aaof hat geschrieben: Wie laut musst du im Schnitt den AVR drehen für gute Zimmerlautstärke? Ich bewege mich da schon bei ü. 50 und da rauscht es halt bei Offset 0 DB recht deutlich. Unter 40 nimmt das schon wieder merklich ab.[...]
Ist schwer zu sagen, aber so um 40-45 empfinde ich als gute Zimmerlautstärke. Habe kein dB-Messgerät.
Ich habe das nachgestellt: 2-Kanal Musik von CD, PLII Music, 0dB-Refrenzpegel Offset, LS auf 50, bin nah an LS ran (50 ist zu laut für Ohr dran 8) ), auch in Pausen auf der CD höre ich nichts.
Kann aber auch altersbedingt schlechteres Gehör sein. :oops:
Dank fürs testen, Jens! Deine Ohren werden schon i.O. sein. Ich habe gelesen, der Denon Support wäre gut. Ich werde den mal anschreiben. Das Problem ist jetzt nicht groß, aber wissen möchte ich es schon.

Ps: fürs testen habe ich die Musik natürlich angehalten. Also Leerlauf, knapp 10 cm vor den Ls ist das Rauschen zu vernehmen.


Gruß


aaof

Re: Denon AVR-X4000

Verfasst: So 22. Dez 2013, 11:21
von zeitgespenst
Kleiner Hinweis, wenn man die 3 Jahresgarantie für z. B. AMAZON Schnapper vom 17.11.13 beanspruchen und sich länger dem Gerät widmen will, sollte man das spätestens 4 Monate nach Kauf erledigen.

Grüße,
Jens

Re: Denon AVR-X4000

Verfasst: Mo 23. Dez 2013, 15:47
von robbsv
Kann man eigentlich an den Denon X4000 ohne weiteres ein ATM anschließen? Ihr könnt mir das sicherlich ohne mit der Wimper zu zucken beantworten. :mrgreen:

Danke zeitgespenst! -Deine Tipps sind wirklich super.