Seite 37 von 41

Re: Nupro 700 vs nuvero Standboxen

Verfasst: So 3. Jan 2016, 20:28
von ThomasB
Welche Box is das?

Re: Nupro 700 vs nuvero Standboxen

Verfasst: So 3. Jan 2016, 20:32
von Langerr1
Steht unten im Bild

Re: Nupro 700 vs nuvero Standboxen

Verfasst: So 3. Jan 2016, 20:42
von ThomasB
Nen 10er dass nen Nubertcenter utner Winkel nicht so aussieht :P

Re: Nupro 700 vs nuvero Standboxen

Verfasst: So 3. Jan 2016, 20:53
von Goisbart
ThomasB hat geschrieben:Nen 10er dass nen Nubertcenter utner Winkel nicht so aussieht :P
Physik bleibt Physik, soll ich Dir meine Kontonummer nennen?
Siehe hier Seite 2 unten mittig:
http://www.nubert.de/downloads/test-201 ... -video.pdf

Re: Nupro 700 vs nuvero Standboxen

Verfasst: So 3. Jan 2016, 21:00
von Langerr1
Wenn ihr beide euch sicher seit, erhöht doch den Einsatz :lol:

Re: Nupro 700 vs nuvero Standboxen

Verfasst: So 3. Jan 2016, 22:28
von Weyoun
Mr. Bean hat geschrieben:Einen Hochtöner abschalten geht nicht da die beiden TM dann 6 dB zu laut wären.
Softwaremäßig wäre es ja wohl kein Problem, im Mono-Modus einen von beiden HT zu daektivieren und den anderen dafür 6 dB lauter spielen zu lassen oder eben die vier TMT dafür im Pegel abzusenken. :wink:

Re: Nupro 700 vs nuvero Standboxen

Verfasst: So 3. Jan 2016, 22:35
von Goisbart
Weyoun hat geschrieben:Softwaremäßig wäre es ja wohl kein Problem, im Mono-Modus einen von beiden HT zu daektivieren und den anderen dafür 6 dB lauter spielen zu lassen oder eben die vier TMT dafür im Pegel abzusenken. :wink:
Hat die AS-250 nicht nur 2 Endstufen und muss deshalb eine Passivweiche haben? Dann wäre das Abschalten eines HT schwieriger.

Re: Nupro 700 vs nuvero Standboxen

Verfasst: So 3. Jan 2016, 23:06
von Ingo72
Goisbart hat geschrieben: hier Seite 2 unten mittig:
http://www.nubert.de/downloads/test-201 ... -video.pdf
Kann mir jemand sagen, wieso + und - 30 Grad unterschiedliche Frequenzgänge liefern?

Re: Nupro 700 vs nuvero Standboxen

Verfasst: So 3. Jan 2016, 23:09
von ThomasB
Goisbart hat geschrieben:
Weyoun hat geschrieben:Softwaremäßig wäre es ja wohl kein Problem, im Mono-Modus einen von beiden HT zu daektivieren und den anderen dafür 6 dB lauter spielen zu lassen oder eben die vier TMT dafür im Pegel abzusenken. :wink:
Hat die AS-250 nicht nur 2 Endstufen und muss deshalb eine Passivweiche haben? Dann wäre das Abschalten eines HT schwieriger.
Korrekt, is quasi ein Hybrid.

Re: Nupro 700 vs nuvero Standboxen

Verfasst: So 3. Jan 2016, 23:15
von Goisbart
Ingo72 hat geschrieben:
Goisbart hat geschrieben: hier Seite 2 unten mittig:
http://www.nubert.de/downloads/test-201 ... -video.pdf
Kann mir jemand sagen, wieso + und - 30 Grad unterschiedliche Frequenzgänge liefern?
Hat mich auch gewundert, ich tippe, das ein paar cm bzw. Grad nicht ganz symmetrisch gemessen wurde. Bei solchen Effekten haben kleine Unterschiede große Auswirkungen.