Seite 37 von 140

Re: Der Wünsch-dir-was-von-nubert Thread

Verfasst: Sa 1. Feb 2020, 15:07
von Othmar
Guten Tag.

Ich bin der Meinung, dass die Umstellung der NuPro-A-Reihe schön langsam aber sicher entwicklungstechnisch in die Wege geleitet werden könnte.
Mir ist klar, dass die Resourcen bei der NSF nicht unbegrenzt sind; dennoch finde ich, dass schon jetzt (Anfang der 2020er-Jahre) daran geforscht werden müsste, um die neue A-Serie ab Beginn der zweiten Hälfte des Jahrzehntes defitniv am Markt einführen zu können.

Was ich mir von der neuen A-Serie konkret wünsche?.
Nun, im Grunde könnte das Zweiwege-System bei den kleineren Systemen beibehalten werden.
Eine "AX-100" mit ähnlichen Abemessungen wie die jetzige NuPro A-100, aber um einen Hauch sachter ausgeprägter Mitten bzw. Aufwertung des Hochtöners durch den neuen Hochtöner der NSF.
Eine "AX-200" mit ähnlichen Abmessungen wie die jetzige NuPro-A200, aber etwas mehr Druck iin den Mitten und kristallklaren Höhen dank des neuen Hochtöners (siehe oben).
Ev. noch eine "AX-300" mit Abmessungen dem Gutdünken der NSF nach, die aber mit Wumms wie die selige A-600 ausgestattet ist und so die bisherige A-300 topt. Natürlich darf auch hier der neue HT nicht fehlen...

Bevor jetzt das große Gejammere über meinen sehr frühen Vorstoß losgeht möchte ich eines festhalten: Ich weiss, dass ich mit meinen Vorschlägen meiner Zeit weit voraus bin.
Gerade aber ein mittelständischer Lautsprecherhersteller wie Nubert sollte aber genau wissen, was die Kundschaft wünscht.
In diesem Sinne mache ich meine Vorschläge also schon heute.

Ich lade alle anderen Foristen ein, hier ebenfalls die eigenen Vorstellungen einer neuen A-Serie vorzulegen.
Wir als Stammkunden können vorm Vorschlagswesen hier auf dieser Seite nur profitieren.

Nix für ungut.

Grüße aus den sonnigen Bergen.

Re: Der Wünsch-dir-was-von-nubert Thread

Verfasst: Sa 1. Feb 2020, 15:39
von Listener
Och so eine süße Nupro-x 1000 als Nachfolger derNupro A100 fände ich auch gut, ggf. Als Ergänzung einen Nusub 400. :)

Re: Der Wünsch-dir-was-von-nubert Thread

Verfasst: Sa 1. Feb 2020, 18:52
von komischerVogel
HalloNuFans, ich bin schon seit Ende der 90er überzeugt von den Produkten des Herrn Nubert. Ich lese schon lange Zeit hier bei Euch mit.
Jetzt möchte ich mal einen Wunsch abseits von NuVero 120 etc. an unseren Lieblingehersteller stellen:
Wie wäre es mit einem NuFunk-Empfänger mit eingebautem Kopfhörerverstärker? Von mir aus in einem ATM-Gehäuse. Nufunk-Versorgung habe ich im Wohn- und Hobbyraum.
Wenn die Angetraute schläft nutze ich gerne meinen AKG 702. Aber die Anlage ist weit von meinem Hörplatz entfernt. Langes Kabel geht, ist aber nicht schön. Daher wünsche ich mir von der NuFactory einen Nufunkempfänger ala´ NuFunk E1 mit einem einigermassen guten KH-Verstärker.
Hätte sonst einer an sowas Interesse?
Vielleicht kann Herr Nubert mal darüber nachdenken.
Euch Allen ein schönes Wochenende

Re: Der Wünsch-dir-was-von-nubert Thread

Verfasst: Sa 1. Feb 2020, 19:16
von Zweck0r
Was hindert dich daran, einen EU-1 an einen beliebigen Kopfhörerverstärker zu hängen ?

Re: Der Wünsch-dir-was-von-nubert Thread

Verfasst: Sa 1. Feb 2020, 19:25
von komischerVogel
Hatte ich auch schon gedacht, aber ich habe eine Multimediacouch mit einer sehr kleinen Ablagefläche zwischen den Sitzen. 2 Geräte darauf wäre eng und "wackelig".
Außerden ist mein E1 fest in eine Anlage integriert, und auf der NuWebseite ist er nicht mehr zu finden :(

Re: Der Wünsch-dir-was-von-nubert Thread

Verfasst: Sa 1. Feb 2020, 19:34
von Zweck0r
EU-1 scheint im Prinzip das gleiche zu sein wie der E-1, nur billiger und kleiner. Nur das USB-Netzteil muss man zukaufen.

Re: Der Wünsch-dir-was-von-nubert Thread

Verfasst: So 2. Feb 2020, 22:36
von TommyL
Diese hier würde ich sofort und auf der Stelle bestellen ... eine nuJubilee 45*2 (oder nuJubilee 90), ca. 90-100 cm hoch, Bestückung wie nuJubilee 45 plus zusätzlichem Mitteltöner/Baßtreiber. In den unteren Frequenzen leicht fallend abgestimmt, mit knackigem, eher schlankem Baß zur wandnahen Aufstellung ... einfaches Anschlußterminal ohne Schalter ... Farbe dieses wunderschöne Rubinrot ... ein Traum :)

Re: Der Wünsch-dir-was-von-nubert Thread

Verfasst: Mo 3. Feb 2020, 09:41
von Tricksy
Ich wünsche mir ein ATM Modul für 5 bzw. 7 Kanäle.

Es ist immer wieder aufs Neue beeindruckend was diese kleinen Teile an Plus aus den Boxen kitzelt. Aber eben leider nur Stereo. Bei einer 5.1 oder 7.1 Aufnahme fehlen dann leider drei bzw. fünf Kanäle die nicht in den Genuss des ATMs kommen. Und das wäre doch sooooooo schön 8) .
Ok, ich weis. Das Einschleifen bei 7 Kanälen bedarf dann einer Endstufe mit entsprechenden Kanälen. Das ist recht kostspielig in der Größenordnung. Dann muss man es halt vorher einspeisen. Vom TV zum AVR. Gut, dann geht es nicht für DVD und dem ganzen anderen Rest.....aber hey, wir sind ja schließlich bei wünsch dir was. Ich fände es halt gut weil die Drehregler so unheimlich super funktionieren.

Re: Der Wünsch-dir-was-von-nubert Thread

Verfasst: Fr 6. Mär 2020, 20:13
von jodother
Ich bekomme in ein paar Monaten neue Wohnzimmermöbel, da wird für den A-100-Center kein Platz mehr sein. Deshalb schließe ich mich den hier schon öfters geäußerten Wünschen nach einem einen aktiven Center an. Kompakt soll er sein (Soundbar-Maße, max. 10 cm Höhe), einen HDMI-Anschluss haben, vor allem Sprache auch in größeren Räumen gut wiedergeben, breit abstrahlen und sich drahtlos mit nuPro-X-Lautsprechern mindestens zu einem Trio verbinden.

Die von Nubert angebotenen Sounddecks kommen für mich nicht in Frage, weil sie mir optisch nicht gefallen und klanglich in einen Bereich stoßen, den schon die A-500 bestens bedienen. Im Moment scheine ich nur die Wahl zu haben, den A-100 durch eine Soundbar eines anderen Herstellers zu ersetzen oder mich nach einem in sich stimmigen 3.0 System, dann wohl ebenfalls von einem anderen Hersteller, umzusehen. :? :? :?

Re: Der Wünsch-dir-was-von-nubert Thread

Verfasst: Fr 6. Mär 2020, 22:07
von NoFate
TommyL hat geschrieben:Diese hier würde ich sofort und auf der Stelle bestellen ... eine nuJubilee 45*2 (oder nuJubilee 90), ca. 90-100 cm hoch, Bestückung wie nuJubilee 45 plus zusätzlichem Mitteltöner/Baßtreiber. In den unteren Frequenzen leicht fallend abgestimmt, mit knackigem, eher schlankem Baß zur wandnahen Aufstellung ... einfaches Anschlußterminal ohne Schalter ... Farbe dieses wunderschöne Rubinrot ... ein Traum :)
In Kristallweiss und ich wär dabei :)