Seite 37 von 54
Re: Der Fitness Thread
Verfasst: Sa 21. Mai 2022, 15:48
von CJoe78
@ BRAVADO: Ich schreibe hier von starkem Muskelkater. Und den hat man, wenn man z.B. das erste Mal trainiert. Dann ist es sinnvoll, erstmal zu warten, bis man sich gut fühlt und dann erst dieselben Muskeln wieder trainiert.
Denn wenn du mit starkem Muskelkater gleich wieder loslegst, bist du sowieso nicht leistungsfähig.
Gegen leichtes Ausdauertraining ist natürlich nichts einzuwenden.
Re: Der Fitness Thread
Verfasst: Sa 21. Mai 2022, 16:30
von Bravado
CJoe78 hat geschrieben: Sa 21. Mai 2022, 15:48
@ BRAVADO: Ich schreibe hier von starkem Muskelkater. Und den hat man, wenn man z.B. das erste Mal trainiert. Dann ist es sinnvoll, erstmal zu warten, bis man sich gut fühlt und dann erst dieselben Muskeln wieder trainiert.
Denn wenn du mit starkem Muskelkater gleich wieder loslegst, bist du sowieso nicht leistungsfähig.
Gegen leichtes Ausdauertraining ist natürlich nichts einzuwenden.
Das habe ich schon verstanden - aber auch bei einem starken Muskelkater ist es IMHO sinnvoll, die betroffenen Muskeln leicht zu belasten - wegen des Muskelstoffwechsels, wie ich bereits schrieb.
(Hobby-)Marathonläufer haben z.B. normalerweise am Tag nach dem Marathon fürchterlichen Muskelkater und nicht wenige steigen die Treppe deswegen rückwärts runter. In den mir bekannten Trainingsbüchern wird durch die Bank empfohlen, gleich am Tag danach einen ganz langsamen Lauf zu machen (2-4km, was man halt schafft) um die "verkaterten" Muskeln einmal durchzubewegen (also genau die, die rumzicken ... )
Ich kann aus eigener Erfahrung sagen: das bringt enorm was.
CJoe78 hat geschrieben: Sa 21. Mai 2022, 15:48
Denn wenn du mit starkem Muskelkater gleich wieder loslegst, bist du sowieso nicht leistungsfähig.
Natürlich nicht, aber Du bist es schneller wieder, als wenn Du nix machst.
Es geht nicht darum, die betr. Muskeln gleich erneut zu "belasten" (also stark), aber ich denke, das stand schon klar in meinem Post.
Re: Der Fitness Thread
Verfasst: So 22. Mai 2022, 12:56
von aaof
Ich mache dann auch immer Pausen. Aktuell sind es logischerweise bei mir die Beine, weil 3 Tage volle Belastung, ungewohnte Bewegungen dabei. Das ist logisch. Die Waden sind diesmal dabei. Das habe ich nicht so oft.
Aktuell will ich aber erstmal abnehmen. Das ist mein Hauptmotiv. Bei 1,89mtr Körperlänge von 88-89 Kilo runter zu kommen, ist aber kniffliger als man denkt. 5-6 Kilo will ich direkt mal verlieren. Das geht nur über die Beine in überschaubarer Zeit.
Wahrscheinlich muss ich aber eine Diät dazu nehmen. Skyr und Obst ist dabei ganz hilfreich. Bissl FDH. Nur man muss aufpassen, dass der Körper nicht in den Notmodus wechselt. Dann hat man ein Problem.
Re: Der Fitness Thread
Verfasst: Mo 23. Mai 2022, 07:39
von CJoe78
Der Körper wechselt nur in den Notmodus, wen du garnichts mehr isst. Diäten helfen nur temporär aber nicht dauerhaft, d.h. du nimmst danach wieder zu, wenn du wieder "normal" isst.
Sinnvoller als FDH ist daher eine dauerhafte, kluge Ernährungsumstellung.
D.h. 80% vernünftige, unverarbeitete Lebensmittel.
Viele Ballaststoffe z.B. in Form von Samen, Gemüse, Obst, Haferflocken (in Maßen). Dazu eiweißreiche Produkte aller Art. z.B. Quark, welche besonders gut und lange sättigen. Und wenig verarbeitete Produkte / Fast Food (20%).
Sowie der weitestgehende Verzicht auf unnötige Kohlenhydrate wie klassische Nudeln, Pommes, Pizza, die schlecht sättigen und viele Kalorien beinhalten. D.h. du darfst sie zwar essen, solltest dies aber nur selten und in begrenzten Portionen tun.
Viel trinken (3-4 Liter täglich).
Dann isst du automatisch weniger Kalorien und nimmst dauerhaft ab, da du viel länger satt bist. Feste Mahlzeiten und keine unnötigen Snacks zwischendurch.
Ich bereite mir z.B. Haferflocken mit Proteinpulver und Flavours, Leinsamen und Obst täglich zu. Das schmeckt dann wie eine Süßigkeit und hält lange satt.
Re: Der Fitness Thread
Verfasst: Mo 23. Mai 2022, 08:55
von Andreas H.
CJoe78 hat geschrieben: Mo 23. Mai 2022, 07:39
Sinnvoller als FDH ist daher eine dauerhafte, kluge Ernährungsumstellung.
Korrekt, dazu noch durch Krafttraining den Anteil der Muskelmasse erhöhen, damit der Grundumsatz auch im Ruhezustand steigt.
CJoe78 hat geschrieben: Mo 23. Mai 2022, 07:39
Ich bereite mir z.B. Haferflocken mit Proteinpulver und Flavours, Leinsamen und Obst täglich zu. Das schmeckt dann wie eine Süßigkeit und hält lange satt.
Mein Frühstück: 300ml fettarne Milch, 30g Proteinpulver, 1 Banane, Haferflocken, etwas Honig und ein paar Mandeln / Nüsse.
Das Ganze ab in den Mixer & fertig ist ein leckerer, cremiger Shake...
Re: Der Fitness Thread
Verfasst: Mo 23. Mai 2022, 09:22
von CJoe78
Ich mache mir eine riesen Schüssel Porridge abends. 100g Haferflocken, 50g Proteinpulver, 20g Leinsamen, ein Stück Obst mit einem Liter Wasser. Dazu z.B. noch Flavour Drops Vanillegeschmack und Zimt oben drauf. Schmeckt lecker und ist ideal nach dem Sport.
Was ich noch ergänzen möchte und so auch immer wieder in wissenschaftlichen Studien bestätigt wird: Eine gesunde Darmflora verbessert die Leistungsfähigkeit.
Nicht vergessen sollte man, dass auch eine Mindestmenge an Fett benötigt wird. Ich nutze dazu meist fettigen Fisch oder knabber ein paar Nüsse (sofern diese in die Kalorienbilanz passen).
Jedoch muss man natürlich auch Kalorien einsparen, was nur gelingt, wenn man unnötige Kalorien einschränkt (wozu insbesondere Getränke mit Kalorien zählen).
Ernährung ist leider recht komplex aber man kann hier wirklich eine Menge rausholen. Für Training, Leistungsfähigkeit und Gesundheit.
Re: Der Fitness Thread
Verfasst: Mo 23. Mai 2022, 10:03
von Hänri
Ist dieses Proteinpulver eigentlich nötig? Ich stehe solchen künstlichen Nahrungsergänzungsmitteln skeptisch gegenüber. Ich meine, wer sich ausgewogen ernährt, braucht auch keine Ergänzungsmittel. Proteinpulver scheint mir eher was aus der Marketing- und Lifestyle-Ecke zu sein.
Wie teure Lautsprecherkabel in der Hifi-Kette (um mal den Bogen zum eigentlichen Thema dieses Forums zu spannen)
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Re: Der Fitness Thread
Verfasst: Mo 23. Mai 2022, 10:14
von dimitri
Nötig ist es nicht, aber im Gegensatz zum Kabel ist es tatsächlich wirksam hinsichtlich der Proteinaufnahme.
Wenn du also deine 1 - 1,5g Protein pro kg Körpergewicht nicht hin bekommst, dann kannst du damit ergänzen.
Re: Der Fitness Thread
Verfasst: Mo 23. Mai 2022, 10:16
von Chris 1990
@Hänri
Nötig nicht, aber genug Eiweiß aufzunehmen um ein hochgesteckten Ziel zu verfolgen ist mit normalen Lebensmittel recht schwierig, und teuer, je nach dem was der Körper braucht oder verträgt.
Ob es gesund ist muss jeder selber einschätzen, es kann Einen aber schon im Training gut voran bringen und ist meiner Erfahrung nach allemal gesünder als Vegane Ernährung, meiner Erfahrung nach.
Re: Der Fitness Thread
Verfasst: Mo 23. Mai 2022, 10:21
von CJoe78
Du hast als Fitnesssportler einen hohen Proteinbedarf. Etwa 2g pro kg Körpergewicht, was bei einer 80 kg schweren Person 160g Protein am Tag sind. Wenn du viel Kraftsport betreibst. Aber auch von Vorteil, wenn du abnehmen willst, da es sättigt.
Eiweißpulver ist im Grunde getrocknetes Milchpulver. Ob du nun Quark isst oder Eiweißpulver nimmst, kommt aufs Gleiche raus.
Aber du kannst dir mit Eiweißpulver eben andere leckere Gerichte zaubern oder backen, die mit Quark nicht funktionieren. Und es hält sich ewig.
Meine 5 Kilo Pulverpakete halten ca. 2 Jahre und ich brauche etwa ein Jahr, bis sie aufgebraucht sind. In der Großpackung sind sie auch erschwinglich. Wobei sich der Preis im letzten Jahr verdoppelt hat (Es gibt aber immer wieder Rabattaktionen z.B. für Caseinpulver: 5 kg für 80 Euro usw.).