Seite 361 von 367
Re: Onkyo TX-NR818
Verfasst: Do 30. Jun 2016, 10:17
von mk_stgt
dann sieht es nach einem servicefall aus, wenn rückrufaktion definitiv nicht in frage kommt.
Re: Onkyo TX-NR818
Verfasst: Do 30. Jun 2016, 10:29
von Petepedroo
Gibt's keine Sicherungen im Gerät?
Re: Onkyo TX-NR818
Verfasst: Do 30. Jun 2016, 10:32
von Wete
Petepedroo hat geschrieben:Gibt's keine Sicherungen im Gerät?
Steht im Handbuch auf Seite 3.
Re: Onkyo TX-NR818
Verfasst: Do 30. Jun 2016, 10:35
von mk_stgt
edit : wete war schneller
hier die gemeinte stelle
Sicherung—Die Sicherung im Inneren des Gerätes darf niemals vom Anwender gewartet werden. Wenn sich das Gerät nicht einschalten lässt, verständigen Sie bitte Ihren Onkyo-Händler.
Re: Onkyo TX-NR818
Verfasst: Do 27. Okt 2016, 17:11
von Fuerstltom
Wie schon an anderer Stelle geschrieben, mein Hdmi Board hat zum 3. mal das Zeitliche gesegnet.
Ich glaube, ich weiss jetzt auch, was der Fehler ist.
Ich habe das Hdmi Kabel zum Beamer, das 10m lang ist, abgesteckt gehabt.
Nach dem wieder Anstecken plötzlich Bild violett wie auch das letzte mal (beim ersten mal einfach Bild und Ton ausgefallen).
Wieder ausgesteckt, Stecker geprüft und wieder rein, gar nichts mehr...
Ich glaube, dass die lieben Freunde in Japan den Überlastungsschutz für den Hdmi Steckplatz gespart haben und der Spannungsausgleich beim Anstecken wie ein kleiner Blitzschlag zu einer Überspannung führt?
Bei mir steht jedenfalls jetzt von Nubert ein Pioneer 59 und ich bin froh darüber, da er doch Klangqualitätsmässig einige Vorteile zum Onkyo hat.
Ich hoffe, der tuts länger! Den Yamaha davor hatte ich seit 2002 und der spielt im Keller noch immer täglich tadellos! Von Onkyo bin ich doch enttäuscht, sie weigern sich auch, nochmals zu reparieren, da ein Bildausfall nicht mehr zur erweiterterten Garantieleistung zählt...!
Re: Onkyo TX-NR818
Verfasst: Do 27. Okt 2016, 17:27
von palefin
hm, also demnächst vor Steckerziehen alle beteiligten Geräte ausschalten....

Re: Onkyo TX-NR818
Verfasst: Do 27. Okt 2016, 18:06
von mk_stgt
das sollte man immer machen. sicher ist sicher
Re: Onkyo TX-NR818
Verfasst: Do 27. Okt 2016, 18:16
von Fuerstltom
Natürlich waren sie alle aus
Ich tippe eher auf Aufladung des Beamergehäuse (Plastik, viel gehalten beim Montieren, viel Reiben an Kleidung) und das irgendwie auf Abschirmung oder Kabel übertragen...
Laut Web Recherche kommt das Problem nur bei langen Kabel vor???
Re: Onkyo TX-NR818
Verfasst: Do 27. Okt 2016, 18:24
von mk_stgt
dann natürlich umso ärgerlicher
Re: Onkyo TX-NR818
Verfasst: Fr 28. Okt 2016, 07:06
von CaptainNeutron
Plane meinem 818 ein neues Aufgabenfeld im Arbeitszimmer zu geben. Für das Wohnzimmer schwanke ich zwischen pioneer z.b. lx59 und yamaha 3050 oder 2060. Tipps? Tendiere zum yamaha, da dynamic volume fürs leise hören sehr wichtig für mich ist. Was ist denn am lx 59 besser als beim 818? Wie unterscheidet sich der klang, fuerstltom?