Dueren hat geschrieben:Was geht denn in Zürich ab?
Die
Streetparade mit ähnlichen Dimensionen.
In Deutschland hauptsächlich unter denen bekannt, die schonmal da waren.
Dueren hat geschrieben:Meine Kollegin war schon öfters da - vorgestern aber nicht. Die meinte die haben das abgeschlossene Gelände doch nur genommen damit niemand eigene Getränke mitbringen kann und man alles da kaufen muss. Kommerzielle Gründe sozusagen.
Könnte sein, denn wozu sperrt man sonst so viele Menschen auf so nem Festival ein?
Das war 2002 oder 2003 eingeführt worden, weil man zum einen nicht mehr die vielen Schwarzverkäufer wollte und sich zudem nur auf die Entsorgung
des eigenen Mülls beschränken wollte, da zuvor auch die vielen Dosen/Flaschen der Schwarzverkäufer entsorgt werden mussten.
Und zudem gab es schon immer Gitter, die entweder Gebäude abschotteten oder die Menschenmenge steuern sollten.
In der Nähe von Schnellstraßen und Bahnanlagen ist es zudem durchaus sinnvoll das Publikum fernzuhalten.
StefanB hat geschrieben:Wie das rechtskonservative Lager die Situation nutzt, um Abgesänge auf die Mega-Veranstaltung LoPa vom Stapel zu lassen, allen voran Post-Wagner vom Springer-Konzern, das ist das allerletzte.
Man bekommt den Eindruck es freut sie, diese Massendemonstration von FREIHEIT und SPASS, zelebriert von JUNGEN Leuten, die auf fast alle Konventionen scheissen und ihre Freiheit(en) extrem lieben und offensiv ausleben, nach über 20 Jahren nun endlich, aufgrund der tragischen Randereignisse, mit dem VERBOTS-Hammer drohen zu können.
Nun, die Stimmen gab es schon immer.
Die Tragödie war nun Wasser auf die Mühlen dieser Menschen!
StefanB hat geschrieben:Ein paar Pinkler an einem Tag im Tiergarten waren zuviel.
Die verrichten nun an Silvester ihr "Geschäft".