Seite 38 von 38
Re: Das DXD Modul - Digital X-Over and Delay Modul
Verfasst: Di 24. Apr 2012, 16:47
von rudijopp
Moin Moin,
Audiophilius hat geschrieben:...ich dachte schon das Projekt wäre begraben...
Ich lasse mich erst wieder vom Gegenteil überzeugen, wenn ich irgendwann mal was DXD-artiges begutachten darf, was bereits zur Serienfertigung freigegeben wurde, ergo auch wirklich käuflich zu erwerben sein wird
...von der Idee (wir erinnern uns; Günni's Badewanne) bis heute ist ja schon ENORM viel Zeit vergangen
Gruß vom RudiPad
Re: Das DXD Modul - Digital X-Over and Delay Modul
Verfasst: Di 24. Apr 2012, 18:26
von StefanB
Ich wünsche allen Foren-Teilnehmern, dass sie es entweder heute oder irgendwann hinbekommen, am Standard orientiertes bestes Stereo und ein sehr gutes Surround-Erlebnis zu Hause zu hören.
Stefan
Re: Das DXD Modul - Digital X-Over and Delay Modul
Verfasst: Di 24. Apr 2012, 19:38
von Legomann II
StefanB hat geschrieben:Ich wünsche allen Foren-Teilnehmern, dass sie es entweder heute oder irgendwann hinbekommen, am Standard orientiertes bestes Stereo und ein sehr gutes Surround-Erlebnis zu Hause zu hören.
Ja, ist denn heut´ schon Weihnachten
![Xmas Cheers :occasion-xmas:](./images/smilies/occasion/xmas.gif)
Re: Re:
Verfasst: Fr 27. Apr 2012, 20:55
von Goisbart
R.Spiegler hat geschrieben:Der Neustart des Projektes "DXD pre" als Vorverstärker mit Gehäuse in "HiFi-Breite" ist vollzogen,
unser Entwicklungsteam arbeitet mit dem externen Ingenieur daran.
Aber holla, ein Vorverstärker?
Wenn er das Zeug hat meine funktional schlanke Audiolab 8000AP zu ersetzen, bin ich ganz früh dabei und bestelle 2 Subs "für hinten" dazu, um meine nW125 zu unterstützen!
Re: Das DXD Modul - Digital X-Over and Delay Modul
Verfasst: Fr 27. Apr 2012, 21:19
von GRaVe303
Klasse das dieses Projekt nun doch weiterentwickelt wird.
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Einen PRE der ATM & DBA in einem ist wäre genau das richtige zu meinen nuVero4 und
könnte endlich meine betagte Elektronik ablösen.
![Twisted :twisted:](./images/smilies/nuforum/icon_twisted.gif)
Re: Das DXD Modul - Digital X-Over and Delay Modul
Verfasst: Fr 27. Apr 2012, 21:23
von rudijopp
Moin Moin,
Hr. Spielers Worte sind vor genau einem Jahr niedergeschrieben,
daher sind daraus nicht zwingend Rückschlüsse auf den heutigen Entwicklubgsstand zu ziehen !
Ein DXD im HiFi-Gewand gleichzeitig als Vorstufe ist mir "zu viel des Guten", wie ich früher schon schrieb.
Eine der ersten Varianten im Gehäuse a.la. ATM gefiel mir besser.
Dennoch bietet der letzte bekannte Entwicklungsstand für reine HiFi-Anwender enorme Vorteile, ohne Frage.
Gruß vom RudiPhone
Re: Das DXD Modul - Digital X-Over and Delay Modul
Verfasst: Fr 27. Apr 2012, 21:51
von Goisbart
rudijopp hat geschrieben:Moin Moin,
Hr. Spielers Worte sind vor genau einem Jahr niedergeschrieben
Oh, welch Detail... Sorry, hatte ich tatsächlich überlesen.
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Re: Das DXD Modul - Digital X-Over and Delay Modul
Verfasst: Fr 27. Apr 2012, 22:47
von rudijopp
Moin Moin,
Mysterion hat geschrieben:Was genau war "Günni's Badewanne"?
Ist privat !
Nur so viel;
* schmeißt man ein Quitscheäntchen in die gefüllte Badewanne, verteilt sich die Welle kreisförmig
* treffen zwei gleichzeitig auf die Wasseroberfläche (optimaler Weise am Fußende quer zur Längsachse), bildet sich eine Welle die "gleichmässig" zum Kopfende der Wanne verläuft
* ergo; zwei Woofer sind für die Bassverzeilung besser als einer, aber in der Endkonsequenz kann die Welle am eintreffenden Ende "absorbiert" werden
* der DoubleBassArray-Gedanke war geboren, der mit dem DXD-Modul und Verwendung von 4 Woofern für die HiFi-Welt Wirklichkeit werden soll(te)
Gruß vom RudiPhone
das DXD ist tot -> es lebe die nuControl !
Verfasst: Di 26. Jun 2012, 19:56
von rudijopp
Moin Moin,
das DXD-Modul;
nie die Welt erblickt und doch schon tot -> es lebe die nuControl !
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 10&t=31376
Gruß vom Rudi