Seite 38 von 68
Verfasst: So 22. Jun 2008, 21:18
von buhfie
gereon hat geschrieben:@a.krapohl: ist solch eine ignore-funktion möglich? wäre sicher nicht der einzige der dies gern in anspruch nehmen würde..
ja, ich würde diesen Knopf sofort drücken.
Hab keinen Bock in jedem interessanten Thread Homers Hetze lesen zu müssen.
Verfasst: So 22. Jun 2008, 21:30
von Homernoid
Jetzt ist es schon "Jeder thread"....
Das "Gutmenschentum" greift um sich. Der Gruppenzwang...
Jetzt wird schon gelogen, was das Zeug hält.
Man fasst es nicht.

Verfasst: So 22. Jun 2008, 21:41
von HeldDerNation
Provozieren nur des Provozieren willens ist genauso dämlich wie blindes Mitläufertum... meine Meinung so am Rande...
Bzgl Topic:
Ich finde das Theater um Gomez auch nicht sonderlich gelungen, ich würde dem "Capitano" auch zustimmen. Und ich finde, es geht ihn sehr wohl etwas an, da dadurch der Erfolg der Mannschaft gefährdet oder zumindest sicher nicht gefördert wird.
Spanien gegen Italien ist bisher ja nicht so der Kracher... und Fandel hat bisher wohl auch nicht seinen allerbesten Tag... hoffen wir mal, dass es in der zweiten Halbzeit besser wird (Thread, Spiel und Schirileistung

)
So long...
Verfasst: So 22. Jun 2008, 21:51
von raw
In dieses Forum kommt keine Ignorierfunktion!
Die wäre der Anfang vom Ende. Genau so sind Foren kaputt gemacht worden.
Ihr solltet froh sein, dass es noch Foren wie dieses gibt, in denen freie Diskussion noch möglich ist. Weil sich ein paar Leute an einer Person stören, will man gleich die ganzen guten Prinzipien verwerfen?

Verfasst: So 22. Jun 2008, 22:01
von HeldDerNation
Seh ich auch so, wer sich an bestimmten Beiträgen stört, kann sie ja einfach links liegen lassen!
Verfasst: So 22. Jun 2008, 22:56
von LeChef
Homernoid hat geschrieben:
Hier geht es um private

Verträge. Da hat unser Mister Ballack NULL reinzureden. Punkt aus.
Oder siehst Du es gerne, wenn ich Dein A-Kollege wäre und Dich permanent bei Deinen privaten! Entscheidungen belästigen würde?
Seine Pflicht als Kapitän wäre es, die Mannschaft inŽs Spiel zu bringen - u.a. IM Spiel. Davon habe ich kaum was gesehen bisher. Stattdessen mischt er sich in private Angelegenheiten rein und muss seinen Senf dazu beitragen
Aber erzähl Du mir weiter von Dingen, die nicht stimmen.
Falsch! Schlicht und ergreifend falsch! Deine fachliche Inkompetenz kannst du hier auch nicht mit Aussagen die dir logisch erscheinen überspielen. Jeder Spieler hat die Pflicht sich 100%ig hinter die Manschaft zu stellen und alles andere nach der EM zu regeln. Ballack hat das Recht und sogar die Pflicht, Spieler die sich daran nicht halten oder gar durch ihre Aussagen Unruhe ins Team bringen, zu ermahnen.
Es läuft da nicht so dass man tut uns lässt was einem gerade privat und persönlich erscheint und worauf man gerade Lust hat. In einem EM Kader zu sein bedeutet nicht, wie z.B. ein gewisser Herr Homernoid, tun uns lassen zu können was man mag.
Du hast völlig falsche Bilder von dem was in so einer Fußballmannschaft abgeht, wahrscheinlich weil du nie in einer warst. Und in diesem Punkt gibt es auch keine freie Meinung. Hier gibt es nur ein richtig oder falsch. Und Ballack handelt als Kapitän richtig. Deine Aussagen dagegen sind falsch.
DU bist derjenige der hier von falschen Dingen erzählt.
@Topic:
Schwacher Kick gerade oder? Ich tippe auf 7:6 für ITA nach Elfmeterschießen

Verfasst: So 22. Jun 2008, 23:17
von Homernoid
Ballack als NICHT Teamplayer, sondern als Einzelkämpfer wird sich gerade als Kapitän "richtig" verhalten. Das ich nicht lache....
Zum Thema Ballack und Fouls... Will ja immer keiner glauben von Euch "Helden".
Michael Ballack ist bei der Fußball-Europameisterschaft der Spieler mit den meisten begangenen Foulspielen. Laut Uefa-Statistik schlagen für den deutschen Mannschaftskapitän 14 Fouls zu Buche.
http://www.faz.net/s/Rub9F27A221597D4C3 ... ss_aktuell
http://de.eurosport.yahoo.com/080620/12/k2em.html
Zufall? Ich glaube nicht! Und jetzt verschont mich mit Eurem Gedisse! Ich sage doch, ich habe Recht!
Verfasst: So 22. Jun 2008, 23:27
von g.vogt
So sieht selektive Wahrnehmung aus.
Zitat AP, drei Sätze später: "Auch hier weit vorne: Michael Ballack (12 Mal gefoult), der also nicht nur austeilte, sondern auch einstecken musste."
Verfasst: So 22. Jun 2008, 23:29
von Homernoid
Thema "Kapitän" einer Mannschaft....
Kapitän
Auch Spielführer oder Mannschaftsführer genannt.
Er trägt auf dem Spielfeld die Verantwortung für seine Mannschaft und ist Ansprechpartner für den Schiedsrichter .
Quelle:
http://www.fd21.de/15738.asp
Da steht nix von Privateinmischen in die Angelegenheiten eines Spielers.
auch hier steht nix davon
Fußball [Bearbeiten]
Im Fußball ist der Kapitän die offizielle Bezeichnung ist nach den deutschen Regeln Spielführer" an der Oberarmbinde zu erkennen. Vor dem Spielbeginn begrüßt er das Schiedsrichtergespann (bei unterklassigen Spielen nur den Schiedsrichter, weil die Schiedsrichterassistenten fehlen) sowie den gegnerischen Spielführer und nimmt an der Seitenwahl teil.
Oft wird die Position des Spielführers im Verhältnis zum Schiedsrichter falsch widergegeben. Die Regeln räumen dem Spielführer nicht mehr Rechte z. B. Reklamationen − ein, als seinen Mannschaftskameraden. Im Gegenteil, er hat mehr Pflichten. So ist er Ansprechpartner für den Schiedsrichter, wenn es die Situation erfordert, z. B. um ein Fehlverhalten seiner Mannschaft oder auch der Anhänger abzustellen.
Quelle: wiki
Verfasst: So 22. Jun 2008, 23:30
von Homernoid
g.vogt hat geschrieben:So sieht selektive Wahrnehmung aus.
Zitat AP, drei Sätze später: "Auch hier weit vorne: Michael Ballack (12 Mal gefoult), der also nicht nur austeilte, sondern auch einstecken musste."
Was hat das eine Thema mit dem anderen zu tun?
Deswegen hat er doch immer noch am meisten gefoult, oder?
Und mind 50% der and. Fouls gegen ihn waren Schwalben, ich bin nicht blind.
