Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Es muss die Datei enable-spi-overlay.dtb (https://dl.dropboxusercontent.com/u/366 ... verlay.dtb) auf die SD-Karte in den Overlays-Ordner und der Befehl "device_tree_overlay=overlays/enable-spi-overlay.dtb" in die config.txt. Hier kann man dann gleich auch die Codec-Keys nach dem Kauf eintragen
OSMC hatte ich die Tage kurz getestet.
Mit durchwachsenem Ergebniss:
Ich will Amazon Prime nutzen - Habe auf die schnelle keine Repo-Installation gefunden
Einige Menus haben leere Fenster
Mein Ambilight/Hyperion ist auch nicht nutzbar ->
Man merkt den Kern von Kodi an (die Menupunkte haben die gleichen Bezeichnungen!) - Wenn alles fertig ist, dann vielleicht mal weiter gucken, aber im Augenblick kein Mehrwert gegenüber Kodi!
@Jens: Schau doch mal ins KODInerds Forum, dort gibt es soweit ich weiß ein Addon für Amazon Prime (bin mir aber nicht sicher, ob für den Pi). Bin leider grad nur mit dem Handy im Netz, da wird das Suchen sehr umständlich - sonst hätte ich den Faden herausgesucht :d
LS: nuVero 4 + nuVero 5 + nuLine 24 + nuBox AW-443 (5.1) | AVR: Pioneer VSX-S510S | BD: Sony BDP-S4200 | TV: Loewe Art 40 HTPC: CuBox-i4Pro + Raspberry Pi 3 B (Kodi) | NAS/Backup: Banana Pi (BanaNAS) | FHEM: Raspberry Pi 2 B (Debian Stretch Lite)
Ja, das Rumprobieren ohne Gefahr etwas "zu zerschießen" ist wirklich eine tolle Sache. Die Hardware verkraftet wirklich so einiges und ist nicht so schnell kaputt zu bekommen. Hab hier 4 Pis liegen und schon mit diversen Hardware-Beschaltungen gespielt. Bisher hab ich noch keine der Beeren über den Jordan gebracht damit
Im Zweifelsfall: innerhalb von 5 Minuten ist ein Backup der SD Karte gemacht und los geht's! Wenns nicht hinhaut: Backup ist in 5 Minuten wieder eingespielt und die Welt ist wieder in Ordnung
LS: nuVero 4 + nuVero 5 + nuLine 24 + nuBox AW-443 (5.1) | AVR: Pioneer VSX-S510S | BD: Sony BDP-S4200 | TV: Loewe Art 40 HTPC: CuBox-i4Pro + Raspberry Pi 3 B (Kodi) | NAS/Backup: Banana Pi (BanaNAS) | FHEM: Raspberry Pi 2 B (Debian Stretch Lite)
ich hol den Thread mal hoch, weil seit kurzem eine wichtige Lücke auf dem PI geschlossen ist: hier: http://www.kodinerds.net/index.php/Thre ... -US-UK-DE/ gibt es nun auch ein Plugin für Amazon Prime Instant Video. Ich hab das gestern mal installiert. Funktioniert zwar momentan nur in SD, das aber problemlos. Update auf HD soll wohl kurzfristig kommen. Wichtig: In den Einstellungen des Kundenkontos muss man den Stream auf "Flash" anstelle "MS Silverlight" umstellen.
Gruß CT
@Jens: Hier hatte ich den Link zu dem Amazon Plugin eingestellt. ...