Seite 38 von 41
Re: 7 Kanal Endstufe sinnvoll?
Verfasst: Do 24. Jul 2014, 19:59
von skritikrt
Ja-hast recht belu-habs nicht gleich gesehen. Dachte,das es 7.1-ins sind
Ja die AreaDVD Bilder-ergere mich immer wieder,das die nicht in hoeherer aufloesung vorligen.
Eigentlich super "geschossen",aber wen man deteils "erahnen" will,wierds schwierig
![Sad :(](./images/smilies/nuforum/icon_sad.gif)
...und was mich immer an der Geraeterueckseite als erstes interesiert kanst du dier denken
Und wie "zufaellig" liegt immer das Stromanschlusskabel im weg....ja,ja-
![Tapping Foot :angry-tappingfoot:](./images/smilies/angry/tappingfoot.gif)
ganz zufellig!
Und im NET-nur retuschierte bilder der geraeterueckseiten
![Confused :?](./images/smilies/nuforum/icon_confused.gif)
...einzige "Japaner-Ausnahme"-Onkyo
Robert
Re: 7 Kanal Endstufe sinnvoll?
Verfasst: Mo 28. Jul 2014, 10:35
von Sencer
GTNubi hat geschrieben:Einen Defekt schließe ich deshalb aus, weil es schon mit dem Yamaha brachial gut geklungen hat. Nur klingt es mit der NAD Endstufe hörbar besser. Sowas merkt man nur im Nachhinein.
Ich will wirklich nicht auf der Sache rumreiten, aber ein Defekt heisst ja nicht, dass es grottenschlecht klingt. Wen es eine technische Eigenschaft X gibt, die dafür sorgt, dass der NAD etwas ganz offensichtliches gut kann was der Yamaha nicht kann, dann ist die These ja grundsätzlich valide, dass der Yamaha diese Eigenschaft grundsätzlich ebenfalls hat (weswegen bspw. Caine diesen Unterschied nicht hört), und bei deinem Exemplar des Yamaha diese Eigenschaft nicht mehr einwandfrei ist. Ausschließen würde ich es nicht. Ob das tatsächlich der Fall ist, lässt so natürlich nicht ableiten.
Wir hatten beim Motorrad fahren bspw. auch schon den Fall, dass eine vermeintlich komplett andere Motorcharakerstik sich entpuppt hat als ein Gasgriff der 1-2mm zu weit innen war und wo das Gummi des Gasgriffs einen leichten Widerstand erzeugt hat welcher den Gasgriff (insbes. beim loslassen) schwergängiger gemacht hat. Das Endergebnis war ein vom gas geben, verzögern, Präzision beim schalten, ja sogar vom Fahrverhalten und Klang her völlig anderes Mopped. Vermutung war vorher auch, dass es an der Konstruktion des Motors, des Getriebes, der aufgespielten Mapping auf der ECU lag... Erst eine Probefahrt mit einem gleichen Motorrad hat die Ursachensuche in die richtige Richtung gelenkt.
Nichts für ungut, wenn ich jetzt schon damit nerve.
![Redface :oops:](./images/smilies/nuforum/icon_redface.gif)
Ich fände aber mal wirklich spannend wenn jemand mit vgl. AVR den Auswechsel-Test machen könnte der in geographischer Nähe ist.
Re: 7 Kanal Endstufe sinnvoll?
Verfasst: Mo 28. Jul 2014, 10:45
von Langerr1
Hallo,
Also ich war am Samstag bei Gtnubi.
Bisl was von meinem Eindruck siehe hier
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 37#p762837
Zum Vergleich mit ohne nad kann ich nichts sagen, nur mit.
Re: 7 Kanal Endstufe sinnvoll?
Verfasst: Mo 28. Jul 2014, 11:34
von highendmicha
Ja die Raumakustik kann einem auch viel spaß bereiten wenn sie denn passt!
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Re: 7 Kanal Endstufe sinnvoll?
Verfasst: Mo 28. Jul 2014, 12:30
von der elektriker
highendmicha hat geschrieben:Ja die Raumakustik kann einem auch viel spaß bereiten wenn sie denn passt!
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
So ist es , oder ein den Raum versauen , wenn man nichts macht.
Re: 7 Kanal Endstufe sinnvoll?
Verfasst: Mo 28. Jul 2014, 13:05
von skritikrt
skritikrt hat geschrieben: GTNubi hat geschrieben:Zum Beispiel im Hochhaus bei Transformers 3. Bevor die obere Hälfte abbricht, hört man im Gebäude Stahlseile quer durch den Raum peitschen und im Surround Bereich Glas zerbersten.
Bei erster Gelegenheit-wen ich mal aleine zuhause binn,werde ich das testen-mal sehen...
Uf...erst jetzt dazu gekommen...
Habe es ein par mal laufen lassen bei verschiedenen pegeln.
@ GTNubi-meinst du die Szene mit den weisen pfeilern im Bild (vileicht 2-3 sekunden),bevor die Kammera in die totale geht,und von unten schraeg nach oben den "wurmobot" beim Wolkenkratzer-zusammenqwetschen zeigt?
Habe aber nur eine 5.1 Konfiguration Transformers-3 aber in Dolby TrueHD 7.1
Koente aber auf 7.1 aufruesten-muss nur die nuBox-310 aus den Gaestezimmer nehmen und anschliesen (kabel sind schon verlegt-alles fertig mit anschlustherminals usw.).
Wuerde dan keine ideale 7.1 aufstellung vorstellen,weil die 360er fuer 5.1 optimiert aufgestellt sind,aber immer noch besser als ohne,wo die zwei diskreten back-centers nicht hoerbar sind.
@Langerr1-bin ich neidisch!!!
Robert
Re: 7 Kanal Endstufe sinnvoll?
Verfasst: Mo 28. Jul 2014, 14:37
von GTNubi
Genau die Szene meine ich. Da fliegen diverse Gegenstände durch den Raum. Die Darstellung der einzelnen direktionalen Effekte ist mit der NAD Endstufe deutlich präziser geworden. Allein mit dem Yamaha konnte man die Effekte nicht klar im Raum verfolgen, weil der Übergang zwischen den Lautsprechern nicht so nahtlos war. Jetzt sind die Effekte auch zwischen den Lautsprechern, also auch mitten im Raum, klar wahrnehmbar.
Leider hatte Langerr1 nicht allzu viel Zeit, sonst hätte ich gerne noch mehr gezeigt. Der eher ruhige Film "Frau Ella" hat unzählige, realistische Hintergrundgeräusche, die im ganzen Raum verteilt werden. Gerade da macht sich die perfekte Ortung extrem bemerkbar, weil man sich mitten in einer realen Welt führt. Würde man die Augen schließen, könnte man vergessen, einen Film zu schauen.
Re: 7 Kanal Endstufe sinnvoll?
Verfasst: Mo 28. Jul 2014, 15:26
von skritikrt
Na jetzt muss ich aber lachen-und ich habe hinten nur zwei ole-alte -museums 360er.
Diese szene ist wierklich interesant,weil die kamera anscheinend uninteresantes zeigt,akustisch aber so feinheiten gezeigt werden...
Kan aber das "ausmas"des "dabakel nicht beurteilen,weil ich keinen Vergleich zu einen "schwaechst AVR" habe-der alte 525R Onkio ist noch ein "analogo-surrounder".
Robert
Re: 7 Kanal Endstufe sinnvoll?
Verfasst: Mo 28. Jul 2014, 15:44
von GTNubi
Man kann das auch kaum vergleichen. Das Niveau war vorher schon sehr hoch und ist jetzt noch viel höher. Transformers ist tonmäßig auch längst nicht die Referenz. Und die Akustik spielt hier auch eine große Rolle. In einem normalen Wohnzimmer wäre der Unterschied bei der Ortung sicher nicht so groß wahrnehmbar, weil die Reflexionen weiterhin alles verwaschen würden. Aber in einem Raum wie meinem werden auch Feinheiten deutlich wahrgenommen.
Schon vorher flogen Effekte quer durch den Raum. Aber jetzt kommen die Effekte näher auf einen zu, umhüllen dich aus allen Richtungen (sogar von oben) und man hört im Geschehen feine Effekte heraus, die vorher völlig untergegangen sind. Das ist ein richtiger aha Effekt, da man sich ja vorher natürlich fragt, was da noch besser werden soll. Und erst solche Erfahrungen machen es einem deutlich, was noch möglich ist.
Re: 7 Kanal Endstufe sinnvoll?
Verfasst: Mo 28. Jul 2014, 15:55
von kdr
GTnubi....
..Feinheiten ist das von Dir vorgegebene Stichwort , das finde ich meistens spannender zu hören als dieses Mega krawummbumbumknarzknirsch
Hast Du durch die NAD feststellen können das diese Disziplin sich ebenfalls verbesserte
gruß
klaus