Seite 38 von 41

Re: NuDay Berlin Brandenburg 3.0

Verfasst: Mo 15. Jun 2015, 19:02
von tine-paul
Genussmensch hat geschrieben:
tine-paul hat geschrieben:Hallo,

meine Stereo-Kette ist jetzt vollständig. NuControl und NuPower haben Einzug gefeiert. Verkabelt habe ich Denon BDP 4010 analog und digital zum NuControl. Dreambox digital zum NuControl. NuControl über Cinch an die NuPower.
Es ist ein Traum!!!
Gratulation! Der absolute Overkill!

Bitte genauere Beschreibungen geben - Geschwurbel ausdrücklich erwünscht! :D

Viele Grüße

Genussmensch
was ist ein Geschwurbel

Re: NuDay Berlin Brandenburg 3.0

Verfasst: Mo 15. Jun 2015, 19:08
von tine-paul
Hallo,

nicht gewaltig in den Abmaßen, aber im Innenleben.
K1600_DSC_0001.JPG

Re: NuDay Berlin Brandenburg 3.0

Verfasst: Mo 15. Jun 2015, 19:32
von mk_stgt
von mir auch herzlich glueckwunsch paul zur neuen hammer- und traumkombi! du hast ja das glück genug zeit zu haben! viel viel spass!

bild ist klasse, und dein ehrennubi kommt klasse!

Re: NuDay Berlin Brandenburg 3.0

Verfasst: Mo 15. Jun 2015, 20:04
von Genussmensch
tine-paul hat geschrieben:
Genussmensch hat geschrieben:
tine-paul hat geschrieben:Hallo,

meine Stereo-Kette ist jetzt vollständig. NuControl und NuPower haben Einzug gefeiert. Verkabelt habe ich Denon BDP 4010 analog und digital zum NuControl. Dreambox digital zum NuControl. NuControl über Cinch an die NuPower.
Es ist ein Traum!!!
Gratulation! Der absolute Overkill!

Bitte genauere Beschreibungen geben - Geschwurbel ausdrücklich erwünscht! :D

Viele Grüße

Genussmensch
was ist ein Geschwurbel
Ich würde mich über eine Beschreibung Deiner (Hör-)Eindrücke zu nuControl und nuPower sehr freuen. Dabei darf es ruhig etwas blumig und schwärmerisch (in der Forensprache=Geschwurbel) zugehen! ;-)

Viele Grüße

Genussmensch

P.S. Schaut klasse aus!

Re: NuDay Berlin Brandenburg 3.0

Verfasst: Mo 15. Jun 2015, 20:30
von tf11972
Gratulation zur tollen Verstärkerkombi!

Aber da sie schon vorhanden ist, würde ich die XLR-Verbindung Cinch jederzeit vorziehen.

Re: NuDay Berlin Brandenburg 3.0

Verfasst: Mo 15. Jun 2015, 20:34
von Wete
tf11972 hat geschrieben:Aber da sie schon vorhanden ist, würde ich die XLR-Verbindung Cinch jederzeit vorziehen.
Und zwar - nur aus Prinzip - mit Neutrik-XX-Steckern. :)

Re: NuDay Berlin Brandenburg 3.0

Verfasst: Mo 15. Jun 2015, 20:45
von rudijopp
Moin Moin,
tf11972 hat geschrieben:...da sie schon vorhanden ist, würde ich die XLR-Verbindung Cinch jederzeit vorziehen.
AUF JEDEN FALL, da die nuPower vollsymmetrisch aufgebaut ist und der Chincheingang erst symmetriert wird/werden muss :idea:
nuControl gibt auch echt symmetrisch aus.
Wer bei Markus Pedal Fr./Sa. auf den nuDay's gut aufgepasst/nachgefragt hat, weiss das alles... :wink: :lol:
Ein ATM kann ja bei nuControl kein Argument für Cinchverkabelung mehr sein :mrgreen:

Gruß vom Rudi

Re: NuDay Berlin Brandenburg 3.0

Verfasst: Mo 15. Jun 2015, 21:04
von Goisbart
rudijopp hat geschrieben: AUF JEDEN FALL, da die nuPower vollsymmetrisch aufgebaut ist und der Chincheingang erst symmetriert wird/werden muss :idea:
[...]
Wie muss ich mir diese Art von symmetrisch bei einem Endverstärker vorstellen?
Links vs. rechts kenne ich, bei analogen Verstärkern ist obere und untere Halbwelle denkbar, aber in wieweit macht es Sinn in einem Verstärker ein invertiertes Signal weiter zu verstärken?

Re: NuDay Berlin Brandenburg 3.0

Verfasst: Mo 15. Jun 2015, 21:08
von volker.p
Oh je, die Nucontrol und Nupower waren "falsch" angeschlossen :wink:
Wie wäre es wenn wir den Nuday bei Paul wiederholen! :mrgreen:

Re: NuDay Berlin Brandenburg 3.0

Verfasst: Mo 15. Jun 2015, 21:43
von rudijopp
Für die Erklärung der vollsymmetrischen Audio-Signalübertragung bitte Suchmaschienen nutzen...

...und natürlich ist XLR kein absolutes Muss...
...aber wenn Markus Pedal sich die Mühen machte... :wink:

Gruß vom Rudi