Und noch einige vom Mitsubishi LT-5V:
@Nicolas:
Ja, WENN was kaputtgeht. Aber davon gehe ich erst einmal nicht aus.
Alle Geräte sind kürzlich gewartet. Und sollte dennoch was sein, gibt es ja auch wieder Werkstätten, die sich auf die Oldies spezialisiert haben.
Ich bin eh dabei, das Ganze etwas einzudampfen.
Der SONY bleibt auf jeden Fall. Ein toller Plattenpieler. Und der Biotracer-Arm ist wirklich gut.
Der Pioneer ist alleine durch seine Größe schon ein Hingucker. Massives Aluchassis.
Aber ich überlege, einen tangentialen und einen radialen zu behalten und die anderen drei zu verkaufen.
Der Kenwood KD-700D steht schon zum Verkauf. Beim Dual 731 q und 1019 kann ich mich noch nicht so ganz durchringen

Schaun mer mal.
Auf jeden Fall bin ich höchst zufrieden mit den Tangentialen und merke, wie der Drang, immer wieder nach Plattenspielern Ausschau zu halten, abnimmt.
Dafür kaufe ich vermehrt LPs. So langsam fügt sich die Vinyl-Sache in ein Gesamtbild ein.
Viele Grüße, Beauregard.