Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuPower A

Fragen und Antworten zu Nubert Verstärkern
acky
Star
Star
Beiträge: 1996
Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
Wohnort: Hannover
Has thanked: 699 times
Been thanked: 110 times

Re: nuPower A

Beitrag von acky »

Ab wann kann man die stereoplay denn offiziell kaufen?
NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
Benutzeravatar
Ingo72
Profi
Profi
Beiträge: 298
Registriert: Di 7. Jul 2015, 20:39
Been thanked: 1 time

Re: nuPower A

Beitrag von Ingo72 »

Offizielles Erscheinungsdatum ist der 8.4..
Nuvero 110 - Vincent Sp 331 MK, Rotel RB 1572 - RME ADI-2 DAC - Yamaha WXC-50 - Cambridge CXC

Deckensegel und Wandabsorber von MR-Akustik
Benutzeravatar
R.Spiegler
nuSenior
nuSenior
Beiträge: 3417
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 14:05
Has thanked: 13 times
Been thanked: 403 times

Re: nuPower A

Beitrag von R.Spiegler »

Hallo zusammen!
Hiermit möchten wir Sie auf den ersten (offiziell zugänglichen) Testbericht hinweisen:

http://www.lowbeats.de/test-endverstaer ... nupower-a/

Fazit: Nubert nuPower A – Leistungsträger mit Feingefühl
"Ob Prestigeobjekt oder aber technische Herausforderung: Was Nubert letztendlich dazu veranlasste, ihrem ohnehin schon bemerkenswerten Schaltverstärker nuPower D mit dem nuPower A nun einen ausgesprochen leistungsfähigen Analog-Amp zur Seite zu stellen, darüber lässt sich getrost spekulieren. Fakt ist allerdings: Die Mühe hat sich gelohnt, denn das Resultat fällt in der Tat erstklassig aus. Obwohl der Nubert nuPower A die klangliche Souveränität hoher Ausgangsleistung besitzt, stehen bei ihm Agilität, Konturenschärfe und plastische Klangfarben im Vordergrund. Für einen vergleichbaren Endverstärker mit den klanglichen Eigenschaften und dem Leistungsniveau des nuPower A kann man gut und gerne das dreifache ausgeben. So macht Nubert einmal mehr deutlich, dass man in der Lage ist, auch in anspruchsvollen HiFi-Kreisen ganz vorn mitzuspielen – und das zu bodenständigen Preisen. Chapeau!"
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: nuPower A

Beitrag von mcBrandy »

TOP!
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: nuPower A

Beitrag von mk_stgt »

glückwunsch zum tollen test! auch der optische auftritt ist beeindruckend!
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
Prince666
Star
Star
Beiträge: 1810
Registriert: Di 18. Dez 2012, 15:07
Wohnort: Kirrweiler (Pfalz)
Has thanked: 67 times
Been thanked: 27 times

Re: nuPower A

Beitrag von Prince666 »

Ich freue mich schon auf den Summer Sale 8)
Wohnzimmer: nuVero 14 | Marantz SR 7008
Schlafzimmer: nuPro A-300
Eingemottet: nuVero 7 | nuVero 3 | ATM 14 | Emotiva XPA-2 | nuJubilee 40 | Marantz PM-14 | Marantz CD-17 KI
Ilmennau
Star
Star
Beiträge: 623
Registriert: So 13. Mai 2012, 17:27
Has thanked: 20 times
Been thanked: 56 times

Re: nuPower A

Beitrag von Ilmennau »

Strike !
VU+ Solo 4K (OpenATV), Panasonic BDT-384, Panasonic TX55-EZW954, FTV 4K MAX, -4k, -Cube, -Lite, Pioneer LX 59, Pioneer D9, NL-102, CS-72, WS-12, AW-1300.
Benutzeravatar
mtt
Profi
Profi
Beiträge: 447
Registriert: Mo 29. Okt 2012, 19:28
Been thanked: 1 time

Re: nuPower A

Beitrag von mtt »

Hier noch das klangliche Fazit. Wenn das kein Grund zum Jubeln ist. Mehr geht nun wirklich nicht. Selbst für die Redaktion von TiefeSchlaege war das nicht unter der Gürtellinie bzw. waren sie doch vom Unterschied selbst überrascht ... tja so kann es gehen. Da soll noch einer sagen er glaubt nicht an Wunder - wir sind alle Zeuge.

Fazit: Nubert nuPower A – Leistungsträger mit Feingefühl:
..Die klanglichen Unterschiede hierbei fielen überraschend deutlich aus: So zeigte der nuPower A im Bass spürbar mehr Massivität und Konturenschärfe. Auch ließ er tief gespielte Piano-Akkorde wie beispielsweise beim folkloristischen „On The Shropshire Hills“ auf Friedemanns Album The Master Tracks noch drahtiger und klarer erkennbar ein- und ausschwingen. Insgesamt spielte der nuPower A etwas dunkler timbriert, zeigte sich beim Herausarbeiten klanglicher Konturen aber alles in allem noch ein Quäntchen feiner und luftiger. Zudem geriet seine Raumdarstellung großzügiger, weil er der Bühne mehr Tiefe gönnte. Plaqué.
"Ein Ahnungsloser kann in 5 Minuten mehr Unfug behaupten, als 10 Gelehrte in ihrem Leben widerlegen könnten." (Amperlite)
Floyd Toole: Sound reproduction – Art and Science
Hobby Unterschiedhören(pelmazo)
F.A.Q Verstaerkerklang (pelmazo)
Dr. Bop
Star
Star
Beiträge: 3649
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 23:06
Has thanked: 22 times
Been thanked: 71 times

Re: nuPower A

Beitrag von Dr. Bop »

mtt hat geschrieben:Wenn das kein Grund zum Jubeln ist.
:happy-cheerleaderkid: :happy-jumpeveryone: :happy-cheerleaderkid:

Die Nubert-Jungs wissen halt, wie´s gemacht wird! :mrgreen:
Benutzeravatar
Genussmensch
Star
Star
Beiträge: 1614
Registriert: So 21. Okt 2012, 20:38
Wohnort: In der Nähe von Mainz
Been thanked: 1 time

Re: nuPower A

Beitrag von Genussmensch »

Gratulation zu dem hervorragenden Testergebnis! Und traumhaft schön ist die nuPower A auch noch.

Viele Grüße

Genussmensch
WZ: nuVero 14 - Musical Fidelity M6 500i - Musical Fidelity M6 SCD - Cambridge CXU - Sony 65X8505C
EZ: nuVero 4 - NAD C-375BEE - NAD C-565BEE
Gesperrt