Seite 38 von 48
Re: nuBoxx
Verfasst: So 30. Mai 2021, 21:41
von crz
F.Lauschiplauschi hat geschrieben: So 30. Mai 2021, 21:26
Bei der recht dicken Sicke hätte ich einfach mehr erwartet aber die +/- 15 mm entschädigen ja wieder. Da wäre der Wert bei den 22ern interessant.
+-13mm
Ohne Gewähr aus meiner persönlichen Datenbank!
An der Stelle noch mal / schon mal
![Smile :-)](./images/smilies/icon/smile.gif)
"Danke" an Nubert für die Transparenz bei den Daten! Da geben sich andere Hersteller zum Teil deutlich zugeknöpfter.
Re: nuBoxx
Verfasst: So 30. Mai 2021, 22:13
von Chris 1990
crz hat geschrieben: So 30. Mai 2021, 21:41
F.Lauschiplauschi hat geschrieben: So 30. Mai 2021, 21:26
Bei der recht dicken Sicke hätte ich einfach mehr erwartet aber die +/- 15 mm entschädigen ja wieder. Da wäre der Wert bei den 22ern interessant.
+-13mm
Ohne Gewähr aus meiner persönlichen Datenbank!
An der Stelle noch mal / schon mal
![Smile :-)](./images/smilies/icon/smile.gif)
"Danke" an Nubert für die Transparenz bei den Daten! Da geben sich andere Hersteller zum Teil deutlich zugeknöpfter.
Hattest du nicht mal die 334 gegen die 683 getestet ? Wie war dein Eindruck welche Box mehr Pegel bzw mehr Basspegel kann. Welche spielt wirklich tiefer ?
Ich empfand die 334 ( in Duisburg) vom Mittelton her etwas frischer aber nicht zwingend besser , das bekommt man auch mit einem EQ hin denke ich . Was ich vom ,,Studio,, in Duisburg halte sollte der ein oder andere wissen .
Re: nuBoxx
Verfasst: So 30. Mai 2021, 23:09
von chimaira
Die 334 hat eindeutig mehr Kickbasspegel, da alle 3x 18er Chassis bis 360 hz hinauf spielen.
Die decken somit jeglichen Punch und Kick ab der viel härter und strammer klingt als bei der 683.
Zudem werden tiefe Stimmen ebenfalls noch gespielt.
Bei der 683 koppeln sich die beiden unteren Chassis bereits schon ab 60 hz aus und der reine Kickbass von 80-280 hz wird nur noch vom oberen 22er gespielt.
Der muss sich mit dem Mittelton noch abquälen und schafft hier längst nicht den (musikalisch wichtigeren) Basspegel der 334.
Unter 60hz ist die 683 mit den beiden anderen Treibern dann massiver.
Aber ganz ehrlich...das klingt viel zu aufgedickt und weich gegenüber dem harten 334 Bass da hier das Pegelverhältnis der Frequenzen nicht mehr stimmt.
30 hz gehen lauter als 120 hz z.b.
![😉](//cdn.jsdelivr.net/gh/twitter/twemoji@latest/assets/svg/1f609.svg)
Da lobe ich die nuLine 122.
Bei der spielen die unteren 22er auch bis 350 hz
![😁](//cdn.jsdelivr.net/gh/twitter/twemoji@latest/assets/svg/1f601.svg)
334 Abstimmung + 683 Chassis Größe = 122
Der HT der 683 schaltet sich leider wirklich zu früh ab.
Liegt dann unter anderem auch an der tiefen 1800 hz Grenzfrequenz
Bei nuLine und nuVero spielt der erst ab 2200-2300 hz
![🤔](//cdn.jsdelivr.net/gh/twitter/twemoji@latest/assets/svg/1f914.svg)
Re: nuBoxx
Verfasst: So 30. Mai 2021, 23:15
von crz
Chris 1990 hat geschrieben: So 30. Mai 2021, 22:13
Hattest du nicht mal die 334 gegen die 683 getestet ? Wie war dein Eindruck welche Box mehr Pegel bzw mehr Basspegel kann. Welche spielt wirklich tiefer ?
Ja, hatte ich! Zum maximalen Pegel kann ich nichts sagen, der war in meinem ca. 22qm Raum in beiden Fällen mehr als ausreichend! In dem Raum war mir der Bass der 334 in Standardkonfiguration etwas zu viel, was ja auch in einigen Tests wie z.B. von stereoplay stand, die dann eine Box auf "abgesenkt" laufen ließen. Die -3dB Angabe von 30Hz (334) vs. 35Hz (683) scheint mir auch ein wenig "marketinggetrieben" (war mein Eindruck nach Messungen im Raum und die Messungen von Audio/stereoplay sehen das sogar eher andersherum).
edit: Das mit dem Kickbass kann ich bestätigen: im Bereich um 100Hz war die 334 etwas lauter.
Re: nuBoxx
Verfasst: Mo 31. Mai 2021, 06:59
von F.Lauschiplauschi
Re: nuBoxx
Verfasst: Mo 31. Mai 2021, 08:34
von Chris 1990
Die 334 sieht im klirr besonders um 30 hz sehr sauber aus , ob da der Hase im Pfeffer liegt ?
Leider gibt es kaum oder keine brauchbare Messungen von der 683 .
Re: nuBoxx
Verfasst: Mo 31. Mai 2021, 09:59
von S. Hennig
Jetzt ist vermutlich einiges klar
Bitte ein wenig Verständnis für
@R. Steidle und mich, dass wir heute sehr viel zu tun haben und nicht so stark auf die Spekulationen eingehen können.
Re: nuBoxx
Verfasst: Mo 31. Mai 2021, 10:02
von Stanne
Finde ich ja super, dass die Bilder jeden Tag zur gleichen Uhrzeit kommen. Da weiß man, wann man gucken muss.
Re: nuBoxx
Verfasst: Mo 31. Mai 2021, 10:03
von Wete
Re: nuBoxx
Verfasst: Mo 31. Mai 2021, 10:13
von crz
Chris 1990 hat geschrieben: Mo 31. Mai 2021, 08:34
Die 334 sieht im klirr besonders um 30 hz sehr sauber aus , ob da der Hase im Pfeffer liegt ?
Leider gibt es kaum oder keine brauchbare Messungen von der 683 .
Meinst du diese Diagramme aus Audio und stereoplay "Pegel & Klirrverlauf 85-100 dB SPL"?
Die 683 wurde in 08/2014 in Audio getestet, das PDF ist allerdings nicht bei Nubert verlinkt. Die Messung sieht bei der 683 auch sehr gut, wenn nicht sogar noch ein bisschen besser aus: bei 100dB liegt der Peak bei ca. 65dB (60Hz), bei 40 Hz sogar noch mal knapp unter 60dB. Die 334 liegt da ca. 5-10dB drüber, aber für sich genommen auch noch super!