Seite 374 von 1534
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Mi 31. Aug 2016, 14:06
von Weyoun
Ich schrieb vorher:
Weyoun hat geschrieben:Der Wasserverbrauch ist völlig Latte (selbst den Grünen), Grund für das Verbot der Autowäsche auf öffentlichen Straßen ist, dass das Waschwasser ungefiltert in die Kanalisation gelangt (in der Autowaschanlage wird dagegen aufwendig gefiltert).
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Was ist daran auszusetzen?
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Mi 31. Aug 2016, 14:16
von Novma
Komm schon - Du bist doch sonst nicht auf den Kopf gefallen.
Aber Tip - Stichwort "Filterung"
Aber nun ein wenig mehr Eigeninitative und lachlesen. Es gibt da nämlich schon den ein oder anderen Unterschied bei den Gemeinden.
Wie sieht es denn nun bei Deiner Stadt aus? Was hast Du herausfinden können?
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Mi 31. Aug 2016, 14:17
von nuChristian
Also ich hab auch mal Google gefragt.
Die Fahrzeugreinigung im Saarland ist NUR auf unbefestigten Plätzen verboten.
Gerade weil es dort ja ins Grundwasser gelangen kann.
An Straßen ist die Fahrzeugwäsche erlaubt, da die Suppe ja dann "nur" in den Kanal gelangt.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Mi 31. Aug 2016, 14:19
von gapster
Und ich meinte bei Handwäsche, natürlich nicht bei mir auf dem Hof,
sondern spreche immer von der Waschbox, die bei uns z.B. das Wasser wieder aufbereitet.
Bei einer "zwei Eimer Waschmethode" brauche ich die auch nur zum abspülen.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Mi 31. Aug 2016, 14:20
von nuChristian
Das dürftest du aber auf deinem Hof, solange sichergestellt ist, dass das Abwasser in den Kanal gelangt.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Mi 31. Aug 2016, 14:23
von Weyoun
Novma hat geschrieben:Komm schon - Du bist doch sonst nicht auf den Kopf gefallen.
Aber Tip - Stichwort "Filterung"
Aber nun ein wenig mehr Eigeninitative und lachlesen. Es gibt da nämlich schon den ein oder anderen Unterschied bei den Gemeinden.
Wie sieht es denn nun bei Deiner Stadt aus? Was hast Du herausfinden können?
Warum soll es mich interessieren, ob es in meiner Gemeinde erlaubt ist? Habe nie danach gefragt.
Ich weiß echt nicht, was du mir mit "Filterung" sagen willst!
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Mi 31. Aug 2016, 14:26
von Novma
Wenn die Klärwerke Deiner Stadt Ölabscheider nutzen, ist die Wahrscheinlichkeit, dass es in der Gemeinde erlaubt ist, eher hoch.
Allerdings finde ich es überraschend, dass es im ganzen Saarland erlaubt ist. So weit mir bekannt ist das nämliche Sache der Komunen und nicht des Landes.
Wenn Handwäsche, dann tatsächlich in entsprechenden Waschboxen. Da ist es nämlich garantiert, dass nichts ins Grundwasser kommt
@weyoun - kannst Du schon grob hier lesen. Ansonsten gilt weiter "Eigeninitative" zeigen, wenn Du es genauer wissen magst
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Mi 31. Aug 2016, 15:03
von Weyoun
Bei uns wie zu erwarten NICHT erlaubt.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Do 1. Sep 2016, 07:59
von David 09
Hi,
Ganz kurz noch mal danke für die fahrradträgerbeiträge von vor 6 seiten
fazit: toom-Träger blieb da, wo er auch vorher war, nämlich beim baumarkt.
Der Tiger hat ne Kupplungslast für radträger von 75 kg, ansonsten 100kg anhängerlast. Die Räder wiegen mit Akku 23,7kg, damit komme ich mit einem uebler, der ist in der engen Auswahl, super hin...
Also noch mal danke...
Und wieder wech vom mischthema auto-fahrrad...
![Redface :oops:](./images/smilies/nuforum/icon_redface.gif)
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Do 1. Sep 2016, 08:59
von g.vogt
Einfach die Akkus in den Kofferraum packen, das entlastet den Träger und den Heber
![Idea :idea:](./images/smilies/nuforum/icon_idea.gif)