Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Welche DVD gab's zuletzt (im Player)?
- Blap
- Star
- Beiträge: 8773
- Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
- Wohnort: Sofa des Todes
- Been thanked: 1 time
The Prowler
Die USA im Jahre 1945. In einer kleinen Stadt feiert man das Ende des zweiten Weltkrieges. Die Schulabschlussfeier dieses Jahres steht natürlich ganz im Zeichen der heimkehrenden Soldaten. Am Rande der Feier geschieht jedoch ein unfassbarer, grausamer Mord, ein junges Pärchen wird mit einer Mistgabel getötet. Inzwischen schreiben wir das Jahr 1980, nach 35 Jahren findet endlich wieder eine Abschlussfeier statt. Leider wurde der Killer nie gefasst und so nimmt ein weiteres Blutbad seinen Lauf. Zu allem Überfluss ist der Sheriff zum Angeln gefahren und nicht erreichbar, Deputy Mark ist der Situation kaum gewachsen. Kann der irre Killer gestoppt werden...???
"The Prowler" (1981) ist in Deutschland unter dem Titel "Die Forke des Todes" bekannt. Regisseur Joseph Zito (Freitag der 13. - Das letzte Kapitel, Missing in Action, Invasion U.S.A.) liefert einen soliden, unterhaltsamen Slasher ab. Der Film hält sich an die üblichen Vorgaben des Genres, Fans werden sicher zufrieden sein, Nörgler und Skeptiker sollten ihre Zeit für andere Werke nutzen. Der Killer kommt in Klamotten der US-Army daher, setzt meist ein Bajonett oder die besagte Forke ein. Einen heimkehrenden Soldaten als Killer darzustellen ist dann doch ein wenig gewagt, hält man in den USA doch grosse Stücke auf die hauseigenen "Kriegshelden". Wie dem auch sei, Optik und Vorgehensweise des Schlitzers sind wirklich gut gelungen. Die Darsteller reissen keine Bäume aus, fallen aber auch nicht negativ auf, soweit also alles im üblichen Rahmen des von mir heiss und innig geliebten (Sub)Genres. Da ich erst vor kurzer Zeit "Prom Night" (1980) im Player hatte, bei dem ebenfalls eine jährliche Feier eine Rolle spielt, sowie beide Slasher aus den frühen Achtzigern stammen, drängt sich ein Vergleich der Streifen schon fast auf. "Prom Night" punktet mit der schöneren Atmosphäre und besseren Darstellern, "The Prowler" bietet mehr Härte und herrliche Effekte von Tom Savini. Die Auflösung ist bei beiden Filmen gelungen, insgesamt sehe ich sie auf gleicher Augenhöhe durchs Ziel laufen. Sicher geben diese beiden kleinen Perlchen ein nettes Double Feature ab!
Da die US-DVD von Blue Underground zum fairen Preis erhältlich ist, habe ich diese den deutschen Veröffentlichungen vorgezogen. Die Scheibe ist frei von der Regionalcode-Seuche und bietet den Film in solider Qualität an, ein paar nette Extras sind mit an Bord. Eine gelungene Veröffentlichung, so wie man sie von Blue Underground kennt und erwartet.
Gut = 7/10
Die USA im Jahre 1945. In einer kleinen Stadt feiert man das Ende des zweiten Weltkrieges. Die Schulabschlussfeier dieses Jahres steht natürlich ganz im Zeichen der heimkehrenden Soldaten. Am Rande der Feier geschieht jedoch ein unfassbarer, grausamer Mord, ein junges Pärchen wird mit einer Mistgabel getötet. Inzwischen schreiben wir das Jahr 1980, nach 35 Jahren findet endlich wieder eine Abschlussfeier statt. Leider wurde der Killer nie gefasst und so nimmt ein weiteres Blutbad seinen Lauf. Zu allem Überfluss ist der Sheriff zum Angeln gefahren und nicht erreichbar, Deputy Mark ist der Situation kaum gewachsen. Kann der irre Killer gestoppt werden...???
"The Prowler" (1981) ist in Deutschland unter dem Titel "Die Forke des Todes" bekannt. Regisseur Joseph Zito (Freitag der 13. - Das letzte Kapitel, Missing in Action, Invasion U.S.A.) liefert einen soliden, unterhaltsamen Slasher ab. Der Film hält sich an die üblichen Vorgaben des Genres, Fans werden sicher zufrieden sein, Nörgler und Skeptiker sollten ihre Zeit für andere Werke nutzen. Der Killer kommt in Klamotten der US-Army daher, setzt meist ein Bajonett oder die besagte Forke ein. Einen heimkehrenden Soldaten als Killer darzustellen ist dann doch ein wenig gewagt, hält man in den USA doch grosse Stücke auf die hauseigenen "Kriegshelden". Wie dem auch sei, Optik und Vorgehensweise des Schlitzers sind wirklich gut gelungen. Die Darsteller reissen keine Bäume aus, fallen aber auch nicht negativ auf, soweit also alles im üblichen Rahmen des von mir heiss und innig geliebten (Sub)Genres. Da ich erst vor kurzer Zeit "Prom Night" (1980) im Player hatte, bei dem ebenfalls eine jährliche Feier eine Rolle spielt, sowie beide Slasher aus den frühen Achtzigern stammen, drängt sich ein Vergleich der Streifen schon fast auf. "Prom Night" punktet mit der schöneren Atmosphäre und besseren Darstellern, "The Prowler" bietet mehr Härte und herrliche Effekte von Tom Savini. Die Auflösung ist bei beiden Filmen gelungen, insgesamt sehe ich sie auf gleicher Augenhöhe durchs Ziel laufen. Sicher geben diese beiden kleinen Perlchen ein nettes Double Feature ab!
Da die US-DVD von Blue Underground zum fairen Preis erhältlich ist, habe ich diese den deutschen Veröffentlichungen vorgezogen. Die Scheibe ist frei von der Regionalcode-Seuche und bietet den Film in solider Qualität an, ein paar nette Extras sind mit an Bord. Eine gelungene Veröffentlichung, so wie man sie von Blue Underground kennt und erwartet.
Gut = 7/10
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
-
- Star
- Beiträge: 2037
- Registriert: Fr 26. Dez 2008, 12:07

Vorweg
Die Deutsche Fassung ist geschnitten. Normal würde ich jetzt schreiben. Besorgt euch die Orginalfassung. Die Orginalfassung hat allerdings total unnötige Szenen, die diesen Kampf(Sport)Film in die Länge ziehen! Die Szenen bringen den Film kein Stück weiter! Dafür sind die Kampfszenen von Tony Jaa hier aber komplett. Noch dazu sind einige selten dämliche Dialoge aus der deutschen Fassung, die einfach keinen Sinn ergeben oder lächerlich sind, hier natürlich nicht vorhanden.
In diesem Falle ist also eigentlich keine wirklich gut oder schlecht.

Handlung
Da diese Kampffilme für mich ein eigenes Genre darstellen und ich sie, da ich selbst auch so was ausübe, sie mir immer viel Spaß machen, sehen wir mal wieder darüber hinweg, dass die Handlung hier genau so schlecht ist wie in Ong-Bak.
Was zeigt uns Tony Jaa? Der auch die Kämpfe mal wieder cheografiert hat
Das wichtigste bei einem dieser Filme ist. Was hat der Hauptdarsteller drauf? Was zeigen die anderen?
Wer Ong-Bak gesehen hat, wird wohl schon wissen, dass Jet Li und Jacki Chan sowieso, gegen Tony wie reine Schauspieler aussehen.
Hierbei sei erwähnt: Die beiden können auch im Gegensatz zu Tony Jaa wirklich schauspielern.

Tony Jaa hingegen kommt auch diesesmal wieder wie eine reine Kampfmaschiene rüber. Und das ist diesesmal noch heftiger als in Ong-Bak. Hatte er da noch ruhige Szenen wo er seiner Figur eine menschliche Sympathie gab und sie auch menschlich machte, scheint Tony hier nur einen Gedanken in diese Figur zu haben. HASS. Purer HASS! Das spürt man in nahezu allen Szenen.
Von der Akkrobatik und den Kämpfen, hat man Mal wieder kaum etwas besseres gesehen. Da Tonys Mua Tai Kampfstil aber auf Dauer auch ermüdend wirkt, dürfen andere Darsteller, diesesmal auch Capoeira zeigen. Eine Kampfsart, die eher an einen Tanz erinnert.
Also alle Fans von Mua Tai oder eben Capoeira werden hier Luftsprünge machen

Fazit
Wer Ong-Bak toll fand, wird diesen Film lieben. Wer den schon nicht mochte, sollte hier einen ganz großen Bogen drum machen!!!
Das Bild der Blu-Ray ist in allen Aufnahmen draußen gut. Ansonsten mies.
Der DTS Ton hingegen dreht richtig auf!
Haha, der Film hat richtig Spaß gemacht. Klar, die Story ist hohl, aber die ist hier sowieso egal. Man bekommt KK vom feinsten, eine schöne Priese Akrobatik inbegriffen.
Ich hab nur dauernd gehofft, dass dieser dumme kleine Elefant endlich verreckt
Ach ja, falls jemand doch an der sinnlosen Story interessiert ist: Elefant wird entführt, Tony will ihn wieder haben XD
Bei mir gabs Hellraiser Möhö, wie soll ich *den* Film bewerten. Schwer. Gab einige schöne Momente, hat Spaß gemacht. Aber punktemäßig ordne ich den jetzt mal nicht näher ein, da müsst ich erst mal ne Weile drüber meditieren. Aber es gibt ne Empfehlung an alle Horrorfans, die ihn noch nicht kennen sollten. Teil 1 -3 gibts übrigens im Moment bei Amazon.co.uk momentan für ~8 Pfund, schwankt aber manchmal auch bis zum doppelten.
Ich hab nur dauernd gehofft, dass dieser dumme kleine Elefant endlich verreckt

Ach ja, falls jemand doch an der sinnlosen Story interessiert ist: Elefant wird entführt, Tony will ihn wieder haben XD
Bei mir gabs Hellraiser Möhö, wie soll ich *den* Film bewerten. Schwer. Gab einige schöne Momente, hat Spaß gemacht. Aber punktemäßig ordne ich den jetzt mal nicht näher ein, da müsst ich erst mal ne Weile drüber meditieren. Aber es gibt ne Empfehlung an alle Horrorfans, die ihn noch nicht kennen sollten. Teil 1 -3 gibts übrigens im Moment bei Amazon.co.uk momentan für ~8 Pfund, schwankt aber manchmal auch bis zum doppelten.
Trotzdem - viel Spaß beim schauen!JensII hat geschrieben:Achtung:Argaween hat geschrieben:......
Gleich ist das Forum leer. Zum Glück juckt mich Star Trek nicht die Bohne.
ich habe nur im SATRURN WESEL kontrolliert! Ich gebe KEINE Garantie auf andere Filialen![]()
![]()
![]()
Ist bei mir fest geplant für die Sammlung.
Viele Grüße
Thomas
Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!
https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Thomas
Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!
https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
- JensII
- Star
- Beiträge: 8896
- Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
- Wohnort: Zwischen den Nubis
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 16 times
So, habe meine Meinung gebildet:
STAR TREK 2009

Bild: IMHO sehr gut über meine PS3 - Quelle: DVD!
Ton: Sehr gut räumlich, die "jungen Stimmen" sind gewöhnungsbedürftig, aber passend / gut. Subwoofer dürfte auch einiges zu tun haben, konnte ich leider nicht voll testen, da Mitbewohner schon sehr früh im Bett sind, müssen morgen um 4 Uhr aufstehen. Pegel war mittelmäßig, Nacht-Modus auf High.
Die Soundeinspielung der "alten Zeit", auf Neu getrimmt brachten so ein kleines bisschen kindheitsgefühle in mir hoch.
Inhalt: IMHO eine gute, Actionlastige Einleitung in die Abenteuer des Raumschiffs Enterprise in den Unendlichen Weiten oder so
Nein, der Anfang (Vor dem StarTrek-Logo) ist sehr holprig erzählt, wenn man einen Trailer gesehen hatte, wusste man wie es weiter geht. Die Last der Prequels halt.
Die Hauptstory ist OK, sehr Actionreich, kann aber mit den letzten Filmteilen sehr gut mithalten bzw. sogar besser. Aber nicht der beste StarTrek-Film!
Will auch nicht zu viel verraten.
So einige Kleinigkeiten fand ich etwas komisch, wo alte "StarTrek-Weisheiten" zerstört werden (Paradoxon wenn man sein eigenes Ich trifft?!, hat jemand Kontakte zu Einstein
)
Die Schauspieler machen alle ihren Job gut und haben dafür ein Lob verdient, können vielleicht noch mal ganz groß werden, und Story für eine Fortsetzung wird man bei den großen Filmstudios bestimmt finden. Auf dem Niveau kann ich damit leben.
Fazit: Für Action, ScFi und StarTrek-fans ein muss, für andere gehobene Durchschnittskost mit etwas Flair.
Und wohl für alle Trekkies zu empfehlen:
Star Trek 1-10 auf BluRay
STAR TREK 2009

Bild: IMHO sehr gut über meine PS3 - Quelle: DVD!
Ton: Sehr gut räumlich, die "jungen Stimmen" sind gewöhnungsbedürftig, aber passend / gut. Subwoofer dürfte auch einiges zu tun haben, konnte ich leider nicht voll testen, da Mitbewohner schon sehr früh im Bett sind, müssen morgen um 4 Uhr aufstehen. Pegel war mittelmäßig, Nacht-Modus auf High.
Die Soundeinspielung der "alten Zeit", auf Neu getrimmt brachten so ein kleines bisschen kindheitsgefühle in mir hoch.
Inhalt: IMHO eine gute, Actionlastige Einleitung in die Abenteuer des Raumschiffs Enterprise in den Unendlichen Weiten oder so

Nein, der Anfang (Vor dem StarTrek-Logo) ist sehr holprig erzählt, wenn man einen Trailer gesehen hatte, wusste man wie es weiter geht. Die Last der Prequels halt.
Die Hauptstory ist OK, sehr Actionreich, kann aber mit den letzten Filmteilen sehr gut mithalten bzw. sogar besser. Aber nicht der beste StarTrek-Film!
Will auch nicht zu viel verraten.
So einige Kleinigkeiten fand ich etwas komisch, wo alte "StarTrek-Weisheiten" zerstört werden (Paradoxon wenn man sein eigenes Ich trifft?!, hat jemand Kontakte zu Einstein

Die Schauspieler machen alle ihren Job gut und haben dafür ein Lob verdient, können vielleicht noch mal ganz groß werden, und Story für eine Fortsetzung wird man bei den großen Filmstudios bestimmt finden. Auf dem Niveau kann ich damit leben.
Fazit: Für Action, ScFi und StarTrek-fans ein muss, für andere gehobene Durchschnittskost mit etwas Flair.
Und wohl für alle Trekkies zu empfehlen:
Star Trek 1-10 auf BluRay
Zuletzt geändert von JensII am So 1. Nov 2009, 08:46, insgesamt 1-mal geändert.
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540


