Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Rund ums Auto

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

StefanB hat geschrieben:Es ist keine Raute und kein Stern im Spiel.

Kein 120 Schleicher der Renault-Clio-Klasse wird aufgrund deiner Fahrzeugfront in seinem Rückspiegel unmotiviert so handeln wie beschrieben.
Was hast du gegen die Raute (Renault)? Und woher weißt du, dass der "Blocker" ein Kleinwagen gefahren ist? Ach stimmt, du warst ja dabei.

Weiß gar nicht mehr, war glaube ich ein älterer Ford Focus, also Kompaktwagenklasse.

Und der war seeehhhrrr motiviert (durch meine Lichthupe), man konnte richtig erkennen, wie sehr er gefeiert hat, dass er es mir gegeben hat...
g.vogt hat geschrieben:Der hatte einfach Angst, hinter einen Stinkediesel herfahren zu müssen - das kann man doch verstehen... :mrgreen:
Genau, Skoda hat das "TDI-Symbol" nämlich vorne groß und in Spiegelschrift auf der Windschutzscheibe platziert. :wink:
g.vogt hat geschrieben:Gäbe es ein allgemeines Tempolimit wie in fast allen anderen vernünftigeren Ländern, dann hätte es diese Eskalation gar nicht gebraucht, man wäre einfach in die linke Spur gewechselt und mit 130 vorbeigerollt.
Auch mit Tempo 130 Limit gilt nach wie vor das Rechtsfahrgebot! Die Eskalation hätte ebenfalls stattgefunden.
Benutzeravatar
Christian H
Star
Star
Beiträge: 1472
Registriert: Di 4. Feb 2003, 21:26
Wohnort: Schweiz
Has thanked: 21 times
Been thanked: 88 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Christian H »

Weyoun hat geschrieben:
g.vogt hat geschrieben:Der hatte einfach Angst, hinter einen Stinkediesel herfahren zu müssen - das kann man doch verstehen... :mrgreen:
Genau, Skoda hat das "TDI-Symbol" nämlich vorne groß und in Spiegelschrift auf der Windschutzscheibe platziert. :wink:
Der beherrschte wohl die Statistik und ging davon aus, dass die Wahrscheinlichkeit eines TDIs in einem solchen Kombi nahe bei 100% liegt :mrgreen:

Aber im Ernst: Ich tendiere bei einer einmündenden Autobahnspur tatsächlich dazu, sich einfädelnde Autos nach der Dieselwahrscheinlichkeit vor mir rein- oder eben nicht reinzulassen. Und da hat es bei mir ein Kleinwagen leichter als ein Passat Kombi oder SUV :wink:

Gruss
Christian
Yamaha RX-V385 | SONOS ZP-90
NuLine 24 | Yamaha NX-E 700 | B&W ASW-608 (ex: NuLine 82 | NuLine CS 150)
Keller: Sony LBT-D609 | Nubert 471-A
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

Christian H hat geschrieben:Der beherrschte wohl die Statistik und ging davon aus, dass die Wahrscheinlichkeit eines TDIs in einem solchen Kombi nahe bei 100% liegt :mrgreen:
Genau, man sieht bereits im Rückspiegel, ob das Auto nun Combi oder Limousine ist... :wink:
Christian H hat geschrieben:Aber im Ernst: Ich tendiere bei einer einmündenden Autobahnspur tatsächlich dazu, sich einfädelnde Autos nach der Dieselwahrscheinlichkeit vor mir rein- oder eben nicht reinzulassen. Und da hat es bei mir ein Kleinwagen leichter als ein Passat Kombi oder SUV :wink:
Na und, dann fahre ich eben 100 m länger auf der Einfädelspur (notfalls auch auf der Standspur weiter) und schon bin ich an dir vorbei. Zumindest bis 130 zieht mein Traktor ganz beträchtlich an. :twisted:
Übrigens: Was denkst du, wie viele Polo TDI auf deutschen Straßen unterwegs sind? Leider zu viele. :wink:

Mal was anders (ich weiß nicht, ob ich lachen oder weinen soll):
http://www.n-tv.de/panorama/Seniorin-ra ... 74961.html
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von g.vogt »

@Weyoun

Nein, jetzt mal im Ernst: Ich hab dich als eigentlich recht entspannten Menschen kennengelernt, weswegen ich die "unausweichliche" Eskalation nicht verstehe.

Vor zwei Jahren kamen wir von Kopenhagen auf dem Landweg zurück. Wenn ich da aufs Rechtsfahrgebot gepocht hätte wäre mir das Fernlicht durchgebrannt. Auf der rechten Spur waren wochenendbedingt nur vereinzelt LKWs unterwegs, die Mittelspur war mit Wohnmobilen gepflastert. Glücklicherweise waren wenig Linksspurflieger unterwegs, so dass wir immer wieder mal auf der linken Spur ein Stück weiter kamen.

Will sagen: Diese ängstlichen Mittelspurfahrer sind doch Alltag, lohnt doch die Aufregung nicht. Mich ärgern dann eher die brutalen Drängler, die einem dann auf der linken Spur fast ins Heck kriechen, weil ihnen der Vollgas-Überholvorgang zu lange dauert.
Zuletzt geändert von g.vogt am Di 6. Sep 2016, 14:17, insgesamt 1-mal geändert.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
Christian H
Star
Star
Beiträge: 1472
Registriert: Di 4. Feb 2003, 21:26
Wohnort: Schweiz
Has thanked: 21 times
Been thanked: 88 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Christian H »

Weyoun hat geschrieben: Genau, man sieht bereits im Rückspiegel, ob das Auto nun Combi oder Limousine ist... :wink:
Bei manchen Modellen sieht man das schon, z.B. an einer vorhandenen Dachreling... Abgesehen davon wäre die Wahrscheinlichkeit auch bei einer Supberb-Limousine extrem hoch, dass es ein TDI ist :wink:
Weyoun hat geschrieben: Übrigens: Was denkst du, wie viele Polo TDI auf deutschen Straßen unterwegs sind? Leider zu viele. :wink:
Bei uns in der Schweiz zum Glück nicht viele. Bei uns zieht der Dieselanteil erst in der Mitteklasse an, da der Diesel nicht so attraktiv wie bei euch ist.

Gruss
Christian
Yamaha RX-V385 | SONOS ZP-90
NuLine 24 | Yamaha NX-E 700 | B&W ASW-608 (ex: NuLine 82 | NuLine CS 150)
Keller: Sony LBT-D609 | Nubert 471-A
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von g.vogt »

Bei den Schweizern sind die Verhältnisse an der Tankstelle nicht so künstlich verzerrt.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

g.vogt hat geschrieben:Nein, jetzt mal im Ernst: Ich hab dich als eigentlich recht entspannten Menschen kennengelernt, weswegen ich die "unausweichliche" Eskalation nicht verstehe.
Bis zu einer gewissen Schwelle bin ganz relaxt. Manche nennen mich sogar phlegmatisch. :wink:
Es muss also schon einiges passieren, damit ich zum Kochen gebracht werde. Wenn ich aber mal koche, dann kühle ich so schnell nicht mehr ab. In diesem Fall regte mich der Typ über mehrere Minuten auf und meine Lichthupe hat er dann als "Kriegserklärung" aufgefasst. Schnell über die Standspur zu entfleuchen war (mal abseits der Frage des Erlaubten) ja eigentlich sogar deeskalierend. :wink:
g.vogt hat geschrieben:Vor zwei Jahren kamen wir von Kopenhagen auf dem Landweg zurück. Wenn ich da aufs Rechtsfahrgebot gepocht hätte wäre mir das Fernlicht durchgebrannt. Auf der rechten Spur waren wochenendbedingt nur vereinzelt LKWs unterwegs, die Mittelspur war mit Wohnmobilen gepflastert. Glücklicherweise waren wenig Linksspurflieger unterwegs, so dass wir immer wieder mal auf der linken Spur ein Stück weiter kamen.

Will sagen: Diese ängstlichen Mittelspurfahrer sind doch Alltag, lohnt doch die Aufregung nicht. Mich ärgern dann eher die brutalen Drängler, die einem dann auf der linken Spur fast ins Heck kriechen, weil ihnen der Vollgas-Überholvorgang zu lange dauert.
Viel schlimmer ist es REGELMÄSSIG auf der A7 zwischen Hamburg und Flensburg! Da ist (fast immer) die Standspur als dritte Fahrspur freigegeben und ein Schild alle 2 km weist auch darauf hin. Was passiert? Außer den LKWs nutzt diese Spur NIEMAND. Ich sehe immer nur verdutzte Gesichter, wenn ich mit 130 auf der Standspur an den anderen "vorbreifahre"...
Zuletzt geändert von Weyoun am Di 6. Sep 2016, 14:34, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von g.vogt »

Noch mal: Bummelnde Mittelspurfahrer sind ein Ärgernis, mehr aber auch nicht. Ich käme da nicht auf die Idee, die Lichthupe zu benutzen. Spiegelblick, Schulterblick, Blinker setzen, links vorbeifahren. Das geht sogar mit japanischen Kleinwagen. Für meine interne Statistik wage ich meist noch einen Blick nach rechts, um zu schauen, wer da drin sitzt.

Das eigentliche Ärgernis ist dann der Raser, der zum Beginn des Überholvorgangs im Innenspiegel nicht zu sehen war, und dann auf wenige Meter auffährt. Ja, ok, das wäre ohne den Mittelspurfahrer nicht passiert. Aber es ist trotzdem eine gefährliche Angewohnheit dieser Idioten.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

Christian H hat geschrieben:Bei manchen Modellen sieht man das schon, z.B. an einer vorhandenen Dachreling... Abgesehen davon wäre die Wahrscheinlichkeit auch bei einer Supberb-Limousine extrem hoch, dass es ein TDI ist :wink:
Was zu beweisen wäre.
Passat und Superb Limousine wird oft von Senioren gefahren und die nehmen nur Benziner. :wink:
Christian H hat geschrieben:Bei uns in der Schweiz zum Glück nicht viele. Bei uns zieht der Dieselanteil erst in der Mitteklasse an, da der Diesel nicht so attraktiv wie bei euch ist.
Habt ihr ein Glück! Bei uns gab es in der Vergangenheit sogar Diesel-Lupos und Diesel-Ups (damit ist jetzt zum Glück Schluss).
g.vogt hat geschrieben:Will sagen: Diese ängstlichen Mittelspurfahrer sind doch Alltag, lohnt doch die Aufregung nicht. Mich ärgern dann eher die brutalen Drängler, die einem dann auf der linken Spur fast ins Heck kriechen, weil ihnen der Vollgas-Überholvorgang zu lange dauert.
...
Das eigentliche Ärgernis ist dann der Raser, der zum Beginn des Überholvorgangs im Innenspiegel nicht zu sehen war, und dann auf wenige Meter auffährt. Ja, ok, das wäre ohne den Mittelspurfahrer nicht passiert. Aber es ist trotzdem eine gefährliche Angewohnheit dieser Idioten.
Ich fahre in der Regel so, dass ich durch Ausrollen den Abstand zum Vordermann einhalten kann (muss selten Bremsen). ABER: Ich gebe gerne mal Lichthupe (aus 100 m Entfernung), wenn vor mir einer denkt, mit 55 PS der große Überholkönig zu sein. :mrgreen:
g.vogt hat geschrieben:Noch mal: Bummelnde Mittelspurfahrer sind ein Ärgernis, mehr aber auch nicht. Ich käme da nicht auf die Idee, die Lichthupe zu benutzen. Spiegelblick, Schulterblick, Blinker setzen, links vorbeifahren. Das geht sogar mit japanischen Kleinwagen. Für meine interne Statistik wage ich meist noch einen Blick nach rechts, um zu schauen, wer da drin sitzt.
Tja, das sehe ich halt anders. Ich meckere ja nicht, wenn die rechte Spur voll ist, aber wenn rechts außer einer Handvoll LKWs gar niemand fährt, dann geht mir regelmäßig die Hutschnur hoch. Was manche auch machen "extrem sportlicher Fahrstil": rechts rantasten bis auf 5 m, dann zwei Spuren kreuzen, überholen und gleich wieder 2 Spuren nach rechts fahren. Und dabei natürlich hupen... :wink:
Benutzeravatar
Christian H
Star
Star
Beiträge: 1472
Registriert: Di 4. Feb 2003, 21:26
Wohnort: Schweiz
Has thanked: 21 times
Been thanked: 88 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Christian H »

g.vogt hat geschrieben:Für meine interne Statistik wage ich meist noch einen Blick nach rechts, um zu schauen, wer da drin sitzt...
Mache ich auch immer - und fühle mich meist bestätigt.... :mrgreen:
Weyoun hat geschrieben: Habt ihr ein Glück! Bei uns gab es in der Vergangenheit sogar Diesel-Lupos und Diesel-Ups (damit ist jetzt zum Glück Schluss).
Bei uns gibt es einige Modelle, die im Gegensatz zu anderen Märkten gar nicht als Diesel angeboten werden. Sogar SUVs: Den Toyota RAV4 gibt es bei euch als Diesel, bei uns nur als Benziner und Hybrid.

Gruss
Christian
Yamaha RX-V385 | SONOS ZP-90
NuLine 24 | Yamaha NX-E 700 | B&W ASW-608 (ex: NuLine 82 | NuLine CS 150)
Keller: Sony LBT-D609 | Nubert 471-A
Antworten