Seite 380 von 1534

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Do 8. Sep 2016, 09:47
von bjohag
Beim genauerem Hinsehen war es ein Steinschlag.
Leider weiß ich nicht wann das passiert sein soll.
Habe nie dieses böses Geräusch in letzter Zeit mitbekommen.

Zu den Sensoren:
Schildererkennung, Abstand, Spurassistent usw.

Zu dem Werkstattgefühl.
Das ist vergleichbar mit den Nuberts, da lasse ich auch sehr ungerne jemanden anderes dran.
Ich weiß auch nicht warum, aber da bin ich wohl sehr pingelig.

@gapster:
Genau das :evil:

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Do 8. Sep 2016, 10:53
von Weyoun
Ist doch nur ein Auto. Bei 5 km Tachostand war ich auch sehr pingelig. Jetzt, nach reichlich 3 Jahren und 93.000 km: Das passiert halt. :wink:

Mir war aber nicht bewusst, dass da Sensoren rekalibriert werden müssen :!:
Im Vergleich zu mir hast du drei Features und somit zwei Sensoren mehr als ich: Verkehrszeichenerkennung und Spurhalte-Assi (eigentlich "nur" eine stinknormale (Stereo-)Kamera) und Abstandsradar (da sitzen die Radarsensoren aber nicht in der Scheibe in Höhe des Rückspiegels sondern unten im Stoßfänger).

Was soll sich an den Sensoren verstellen, wenn eine durchsichtige Scheibe gegen eine andere ausgestaucht wird?
Oder ist das genauso ein Quatsch wie bei manchen Herstelelrn der Batteriewechsel zum Spießrutenlauf geworden ist (Auto A läuft nur mit Batterie B, welche die Codierung C besitzt). Scheibe und Sensoren müssen via "Pairing" wieder zueinander gebracht werden...

Falls es das ist, könnte ich mal wieder platzen...

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Do 8. Sep 2016, 11:07
von bjohag
Naja, der Wagen ist gerade mal 8 Monate alt.
Bei nem alten 3er Golf wär mir das auch egal, aber für mich ist der Wagen in absolut neuwertigem Zustand.
So wie ich ihn behandel sollen ihn auch andere behandeln.

Mir wurde es damit erklärt das die Sensoren ja wieder an der Scheibe befestigt werden und eine minimale Abweichung zur vorherigen Klebung ausreicht das die Sensoren falsche Werte liefern.

Beim Regensensor wird das wohl nicht der Fall sein.

Übrigens wünsch ich dir alles Gute.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Do 8. Sep 2016, 12:19
von König Ralf I
So wie ich ihn behandel sollen ihn auch andere behandeln.
Hallo,

da ist , wie bei mir auch , eher der Wunsch der Vater des Gedanken. :wink:
Vielen ist ihr eigenes Leben egal (so bewegen die sich jedenfalls im Straßenverkehr), was glaubst du wie egal denen dein Auto ist... :roll:

Grüße
Ralf

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Do 8. Sep 2016, 13:06
von Weyoun
bjohag hat geschrieben:So wie ich ihn behandel sollen ihn auch andere behandeln.
Bei mir würde das heißen, dass ich den Wagen als Schrott von der Werkstatt zurückbekäme (ich behandele mein Auto als reinen Gebrauchsgegenstand => wegen der wöchentlichen Pendelei gehe ich nicht gleich wegen jedem Kratzer auf die Palme). :mrgreen:
bjohag hat geschrieben:Übrigens wünsch ich dir alles Gute.
Dankeschön :!:

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Do 8. Sep 2016, 14:14
von gapster
Naja, man kann sein Auto trotzdem pflegen.
Alle Fahrzeuge sind in gewisser Weise "Gebrauchsgegenstände", aber bei dir klingt es eher nach "Verbrauchsgegenstand" :mrgreen:

P.S. (OT) auch von mir natürlich alles Gute..

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Do 8. Sep 2016, 15:29
von Weyoun
Naja, bei >= 30 tkm im Jahr ist es schon ein "Verbrauchsgegenstand". Nach 6 Jahren komplett "abgefrühstückt". :wink:
Bzgl. Pflege: Alle 4 bis 6 Wochen mal in die Autowäsche, ansonsten die vorgeschriebenen Wartungsintervalle. Mehr aber auch nicht.

Hätte ich als Zweitwagen ein reines Sommerauto mit <= 5 tkm im Jahr sähe ich das wohl auch anders. :wink:

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Do 8. Sep 2016, 16:01
von g.vogt
Diese Pendlerkarren, die bei Wind und Wetter fahren, vor allem im Winter auf gelaugten Autobahnen, sehen doch alle recht schnell recht traurig aus, untenrum erst recht.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Do 8. Sep 2016, 16:27
von Weyoun
Also "untenrum" sieht meine Karre noch ganz sexy aus (so zumindest ist es mir vom TÜV im Juni attestiert worden). :mrgreen:

Zudem: Pendlkarren fahren gleichmäßiger, nutzen somit die Bremsen, Reifen, Motor und Getriebe weniger stark ab und haben nachweislich weniger Pannen als Autos, mit denen permanent nur Kurzstrecke zurückgelegt wird.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Do 8. Sep 2016, 17:34
von g.vogt
Weyoun hat geschrieben:Also "untenrum" sieht meine Karre noch ganz sexy aus (so zumindest ist es mir vom TÜV im Juni attestiert worden). :mrgreen:

Nun, ich sehe 2x im Jahr beim Radwechsel die Autos meiner pendelnden Ziehkinder - die sehen an den Felgen und ums Fahrwerk herum schon ziemlich traurig. Aber gut, das ist auch keine deutsche Wertarbeit, die schummeln nicht, die rosten ehrlich :mrgreen:
Zudem: Pendelkarren fahren gleichmäßiger, nutzen somit die Bremsen, Reifen, Motor und Getriebe weniger stark ab und haben nachweislich weniger Pannen als Autos, mit denen permanent nur Kurzstrecke zurückgelegt wird.
Gleichmäßiges Fahren auf der Autobahn? Wohl eher nur, wenn du eine "Schlafkabine" zwischen zwei Lkw abonnierst. Ansonsten sind ständig wechselnde Belastungen zwischen Teil- und Volllast an der Tagesordnung sowie eilige Klobesuche, wo der Motor nach Höchstleistung plötzlich stillsteht. Und die vom Bremsstaub horrend schwarzen Felgen, besonders bei den Vorderrädern, sehe ich bei regelmäßigen Autobahnbenutzern auch weitaus häufiger als bei Stadtpendlern.