Seite 39 von 76
Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)
Verfasst: Di 6. Dez 2011, 09:34
von mk_stgt
da hast du ja ein schönes vorabweihnachtsgeschenk
Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)
Verfasst: Di 6. Dez 2011, 09:47
von krokette
weihnachtsgeschenk? lautsprecherständer *träum*
Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)
Verfasst: Di 6. Dez 2011, 10:12
von mk_stgt
das ist dann ja schon die kür

Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)
Verfasst: Di 6. Dez 2011, 12:27
von joe.i.m
Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)
Verfasst: Di 6. Dez 2011, 12:41
von König Ralf I
Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)
Verfasst: Di 6. Dez 2011, 13:20
von --pascal--
...Oder im Numarkt

und was ist wenn die Mail an Knecht Ruprecht geht ???
Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)
Verfasst: Di 6. Dez 2011, 13:25
von krokette
das emoticon ist leider ausgelutscht.
ansonsten lustig!

Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)
Verfasst: Di 6. Dez 2011, 13:35
von --pascal--
krokette hat geschrieben:das emoticon ist leider ausgelutscht.
ansonsten lustig!

Dann eben der Evergreen

obwohl der nicht ganz in den Kontext passt

Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)
Verfasst: Di 6. Dez 2011, 13:48
von krokette
Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)
Verfasst: Di 6. Dez 2011, 20:14
von krokette
dann will ich es mal wagen - in der hoffnung, das artet nicht in einer unnötigen diskussion aus ....
hab die 4er nun provisorisch aufgestellt. so gut es geht.
hochtöner auf ohrhöre (höhenverstellbare barhocker), distanz zwischen den LS ca. 2 m, sitzabstand auch 2 m.
verstärker, komplett alles neutral. ohne atm, lautsprecher auch alles auf neutral.
einschätzung nach dieser, ich nenn es mal "quick&dirty", aufstellung:
im hoch- und mitteltonbereich super-fein auflösend und sehr präzise.
bei hohem lautstärkepegel kommt der bass jedoch irgendwann an seine grenzen und verzerrt.
so laut war das aber noch gar nicht ... und wie oben geschreiben, alle regler "noch" auf neutral.
gut, die von mir gewählten hörbeispiele waren bewusst erstmal basslastig ausgewählt.
lg krokette