Seite 39 von 61

Re: Heizung schon an??

Verfasst: Sa 17. Sep 2022, 21:05
von volker.p
Hast du noch einen Rörenfernseher?

Re: Heizung schon an??

Verfasst: Sa 17. Sep 2022, 21:18
von Weyoun
Ein 65-Zöller LCD oder OLED heizt mit 200 bis 250 Watt so viel wie zwei Röhren-TVs. :wink:

Re: Heizung schon an??

Verfasst: Sa 17. Sep 2022, 22:26
von Chris 1990
volker.p hat geschrieben: Sa 17. Sep 2022, 21:05 Hast du noch einen Rörenfernseher?
Samsung led ,,LE46C530F1W,, 210W
Wollte einen sparsamen kaufen, aber warum wenn ich die Heizung länger aus lassen kann.

Re: Heizung schon an??

Verfasst: Sa 17. Sep 2022, 22:29
von mk_stgt
mein plasma ist mir keine große hilfe

Re: Heizung schon an??

Verfasst: Sa 17. Sep 2022, 22:34
von Chris 1990
Im heimkino brauche ich ohnehin keine Heizung mehr, alle zwei Tage einen Film schauen genügt. Da habe ich Ruck zuck 25 grad und bei der Isolierung/Dämmung dauert es bis der Raum wieder auskühlt, hoffe ich .

Ansonsten wird der Trockner erst abends angemacht der heizt die restlichen Räume, und die Kinder können sich wenn sie frieren einen Stuhlkreis bilden und warme Gedanken machen.

Dem Nachbar habe ich heute die Heizung befühlt und entlüftet. 16 grad ist jetzt nicht so angenehm beim duschen.

Re: Heizung schon an??

Verfasst: Sa 17. Sep 2022, 22:59
von OL-DIE
Chris 1990 hat geschrieben: Sa 17. Sep 2022, 22:26... Samsung led ,,LE46C530F1W,, 210W
Wollte einen sparsamen kaufen, aber warum wenn ich die Heizung länger aus lassen kann.
Hm, in unserem Hörraum (Esszimmer) stehen zwar acht AW-1000, die sind aber im Ruhezustand über Funksteckdosen vom Netz getrennt. Im Betriebszustand tragen sie bei Zimmerlautstärke möglicherweise etwas zur Raumtemperatur bei, sie haben auf der Rückseite noch ausgeprägte Kühlrippen für den Verstärkerblock. Leider nur handwarm.

:eusa-think:

Muss wohl recht laut hören, damit es wärmer wird. Oder den Kachelofen anheizen. Der dürfte so um die 6 - 7 kW Heizleistung bringen.

:wink:

Beste Grüße
OL-DIE

Re: Heizung schon an??

Verfasst: So 18. Sep 2022, 00:08
von Chris 1990
Ja gut dein Winterwohngarten hat wohl keine 9 m2 wie unser Schlafzimmer, dafür hast du 1,66m2 Subwoofer :mrgreen:

Der TV bringt je nach Helligkeit etwa 35 bis über 40 grad an der Bildschirmoberfläche, das ist nicht zu verachten in so einem kleinen Raum .

Ich vermisse die Zeit als man sich in diesem Forum über Leistung unterhalten hat, je mehr desto besser, und nun schauen wir wie man am günstigsten heizen kann ohne dass Peter Zwegat plötzlich vor der Tür steht sobald man die Heizung einschaltet.

Naja der Arcam heizt das Esszimmer solange er leise spielt da wird er auch gut warm.
Sollte ich mir das Arbeiten nicht mehr leisten können werde ich es mir wie bei dem Auto einfach eingestehen dass mein Geld dafür nicht reicht und die Arbeit aufgeben. 8)

Re: Heizung schon an??

Verfasst: So 18. Sep 2022, 06:49
von Manfred F-B
Als interessierter Laie beschäftige ich mich seit demjenigen Zeitpunkt mit dem Thema "Heizung", ab dem ich in meinem kleinen EFH wohne und deswegen unabhängig von Anderen großen Einfluss auf die Gasheizung nehmen kann.

Sehr geholfen hat mir dabei das Heizungsunterforum des "Haustechnikdialog", welches zu verlinken ich mir einmal erlaube. Wer hier im Forum Ineresse daran findet, sollte allerdings bedenken, dass man als Laie eine längere Zeit mitlesen und herumtüfteln muss, bis man seine eigene Heizung "besser versteht".

https://www.haustechnikdialog.de/Forum/1/Heizung

Einziger Wermutstropfen: da ich über die Jahre meine Gasheizung mit Hilfe dieses Forums weitgehend optimiert habe, liegt jetzt angesichts der aktuellen Lage nicht mehr viel Einsparpotentzial drinnen, ... außer die Heizung so lange wie möglich ganz ausgeschaltet zu lassen.

Re: Heizung schon an??

Verfasst: So 18. Sep 2022, 07:32
von OL-DIE
@Manfred F-B

Vielen Dank für den Link. Und klar, du hast sicher hiermit Recht:
Einziger Wermutstropfen: da ich über die Jahre meine Gasheizung mit Hilfe dieses Forums weitgehend optimiert habe, liegt jetzt angesichts der aktuellen Lage nicht mehr viel Einsparpotentzial drinnen, ... außer die Heizung so lange wie möglich ganz ausgeschaltet zu lassen.
Heute in der Früh liegt bei uns die Außentemperatur bei 7°C, im Wohnzimmer bei gut 16°C. Die Heizung ist noch aus und der Baukörper verliert so langsam die gespeicherte Wärme. Da es trüb ist und regnet, liefert das Glasdach des Wohnwintergartens kaum einen Beitrag. Fotovoltaik und Co., welche wir nicht haben, dürften ebenfalls wirkungslos sein.

Mal schauen, was meine Frau demnächst sagt, wenn wir dort frühstücken. Vermutlich soll ich den Kachelofen anschüren.

Beste Grüße
OL-DIE

Re: Heizung schon an??

Verfasst: So 18. Sep 2022, 07:39
von Viktor Novyy
Bei uns aktuell 21,5 Grad Celsius im EG und 22,5 im OG bei 9,2 Grad Celsius Außentemperatur. Die Therme ist noch ausgeschalten. Der Kamin (8 kW) bekommt heute evtl. eine Ladung recht wertloses Holz unserer den Trockentod gestorbenen Fichten als Futter. Nix wird verschwendet.