Seite 381 von 1534
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Do 8. Sep 2016, 17:40
von David 09
...Und die 93.000 kilometer vorgetäuschterdieselniedrignoxindieluftbläser nicht zu vergessen...
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
da kommst du schon einer kreuzfahrtschiffexpedition bedenklich nahe...
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
(Humor ist, wenn man trotzdem lacht)
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Do 8. Sep 2016, 18:13
von g.vogt
David 09 hat geschrieben:...Und die 93.000 kilometer vorgetäuschterdieselniedrignoxindieluftbläser nicht zu vergessen...
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
da kommst du schon einer kreuzfahrtschiffexpedition bedenklich nahe...
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
(Humor ist, wenn man trotzdem lacht)
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Naja, wenn VW weiter so fleißig aufklärt und eilends nachbessert, dann kann Weyoun seine aktuelle Pendlerkarre problemlos und ungepatcht bis zum Vollverschleiß weiterhetzen.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Do 8. Sep 2016, 21:21
von Weyoun
g.vogt hat geschrieben:Gleichmäßiges Fahren auf der Autobahn? Wohl eher nur, wenn du eine "Schlafkabine" zwischen zwei Lkw abonnierst. Ansonsten sind ständig wechselnde Belastungen zwischen Teil- und Volllast an der Tagesordnung sowie eilige Klobesuche, wo der Motor nach Höchstleistung plötzlich stillsteht. Und die vom Bremsstaub horrend schwarzen Felgen, besonders bei den Vorderrädern, sehe ich bei regelmäßigen Autobahnbenutzern auch weitaus häufiger als bei Stadtpendlern.
Also ich weiß ja nicht, wie "ungleichmäßig" du auf der Autobahn fährst, aber zumindest sonntags schmeiße ich ab Chemnitz Süd bei 140 Sachen den Tempomat rein und behalte ihn bis Nürnberg Fischbach bei. Nur in den Baustellen, oder wenn ein Mitfahrer rausgeworfen werden will, bremse ich mal.
Und auf's Klo muss ich nur, wenn ich zuvor drei Kaffees zu viel getrunken habe.
Also, ich fahre wirklich gleichmäßig
Übrigens: ich habe bis Juni 2018 TÜV, bis dahin sollen sie mir mal kommen, von wegen Autostilllegung...
Zudem bis jetzt noch keine "Einladung" seitens Skoda wegen Software-Update kam...
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Fr 9. Sep 2016, 10:26
von NiedrigerIQ
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Fr 9. Sep 2016, 10:45
von Weyoun
Wer in Paris freiwillig Auto fährt, dem ist eh nicht mehr zu helfen.
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Fr 9. Sep 2016, 11:53
von NiedrigerIQ
Wenn ich nach Suedfrankreich fahr, von hier, Bruxelles, vermeide ich auch die Autobahn rund um Paris und mach lieber an relativ grossen Umweg.....
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Fr 9. Sep 2016, 18:55
von gapster
@nuChristian
....was ist denn aus dem Vogelkotfleck geworden?
Weg??
Oder hast du den Lack komplett entfernt?
![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Sa 10. Sep 2016, 10:51
von g.vogt
Weyoun hat geschrieben:Also ich weiß ja nicht, wie "ungleichmäßig" du auf der Autobahn fährst, aber zumindest sonntags schmeiße ich ab Chemnitz Süd bei 140 Sachen den Tempomat rein und behalte ihn bis Nürnberg Fischbach bei. Nur in den Baustellen, oder wenn ein Mitfahrer rausgeworfen werden will, bremse ich mal.
Hmm. Dann hast du da entweder eine vergleichsweise wenig frequentierte Strecke zu bewältigen oder bist zu einer eher verkehrsarmen Zeit unterwegs.
Wenn ich mal auf die Autobahn muss (im Urlaub, zu Besuch bei den Kindern bei Nürnberg), dann sieht das in der Regel so aus:
Rechte Spur Lkw an Lkw mit gelegentlichen Lücken.
Also Mittelspur. Mit meiner Zielgeschwindigkeit von ca. 130 km/h bin ich dort häufig zu schnell oder zu langsam, also abwechselnd rechts rein, um schnellere Fahrer vorbeizulassen oder links raus, um an Mittelspurbummlern vorbeizukommen.
Dann noch die gelegentlichen Elefantenrennen, die man sich entweder mit knapp 100 von hinten ansieht oder an denen man sich mit zig anderen Leuten auf der linken Spur vorbeidrängen muss...
Ich fahre also gerade nicht gleichmäßig, sondern pendle häufig zwischen 100 und 150.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Mo 12. Sep 2016, 10:13
von Weyoun
g.vogt hat geschrieben:Hmm. Dann hast du da entweder eine vergleichsweise wenig frequentierte Strecke zu bewältigen oder bist zu einer eher verkehrsarmen Zeit unterwegs.
Gestern abend schon, da bin ich aufgrund einer Geburtstagsfeier erst 19 Uhr in Chemnitz losgefahren und habe Nürnberg in 2 Stunden erreicht. Kein Stau wie sonst, nur einmal kurz runter von der Autobahn. Allerdings gab ich gestern ordentlich "Stoff", sodass ich wette, dass sich mein Auto gestern mehr abgenutzt hat als sonst, wenn ich im verkehrsbedingten "Flow" mitschwimme (selten über 130 Sachen).
g.vogt hat geschrieben:Wenn ich mal auf die Autobahn muss (im Urlaub, zu Besuch bei den Kindern bei Nürnberg), dann sieht das in der Regel so aus:
Rechte Spur Lkw an Lkw mit gelegentlichen Lücken.
Also Mittelspur. Mit meiner Zielgeschwindigkeit von ca. 130 km/h bin ich dort häufig zu schnell oder zu langsam, also abwechselnd rechts rein, um schnellere Fahrer vorbeizulassen oder links raus, um an Mittelspurbummlern vorbeizukommen.
Dann noch die gelegentlichen Elefantenrennen, die man sich entweder mit knapp 100 von hinten ansieht oder an denen man sich mit zig anderen Leuten auf der linken Spur vorbeidrängen muss...
Ich fahre also gerade nicht gleichmäßig, sondern pendle häufig zwischen 100 und 150.
Genau deswegen tue ich mir das auch nicht an, sondern bleibe auf der linken Spur. Wenn man dort freitags eh nie schneller als 130 fahren kann, bin ich auch kein Ignorant des Rechtsfahrgebots.
Freitags fahre ich mit realen 7 Litern, gestern waren es deren 8 (wollte halt gegen 21 Uhr ankommen). Motor und Getriebe mussten also bei freier Strecke mehr leisten. Einzig die Bremsen und somit auch die Reifen wurden gestern ziemlich geschont.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Mo 12. Sep 2016, 16:01
von Weyoun
https://www.computerbase.de/2016-09/tes ... pdate-8.0/
Im letzten Absatz die wichtigste "Neuerung". Lässt man das Lenkrad zu lange los, wird der Lenkassistent deaktiviert. So macht das Mercedes schon ewig mit seinem Spurwechsel-Assistent und dem Abstandstempomat: Wenn keine Last am Lenkrad registriert wird, schaltet der Assitent ab und man kann nur noch manuell fahren.