Seite 385 von 539
Re: Off-Topic
Verfasst: Mi 20. Jan 2016, 19:01
von caine2011
SaulG hat geschrieben:Tippe mal auf den Preis, will mich aber nicht drauf versteifen.
kalauer
Re: Off-Topic
Verfasst: Mi 20. Jan 2016, 19:24
von nuChristian
Warum soll er denn ne Smint nehmen?
Hat er Mundgeruch?
Re: Off-Topic
Verfasst: Do 21. Jan 2016, 07:10
von nicolas_graeter
SaulG hat geschrieben:Nicht bewusst, aber du scheinst dich in dem Bereich offensichtlich auszukennen.
nur von Hörensagen
Gruß
Nicolas
Re: Off-Topic
Verfasst: Do 21. Jan 2016, 20:00
von SaulG
Das ging mal fix: Der Hamburger Flughafen heißt jetzt "Helmut Schmidt"
http://www.abendblatt.de/hamburg/kommun ... hmidt.html
Re: Off-Topic
Verfasst: Fr 22. Jan 2016, 06:56
von mk_stgt
find ich gut!
Re: Off-Topic
Verfasst: Mo 25. Jan 2016, 10:55
von nicolas_graeter
bin nicht mehr sicher, in welchen Off Topic Threads wir schon das Thema Energieversorgung hatten (bin jetzt zu faul zum Suchen).
Hier ein Link:
http://www.solaranlagen-portal.com/phot ... rgiebilanz
Es wird eine "energetische Amortisation" zwischen 2,5 und 6 Jahren angegeben. Gemeint ist damit die Zeitspanne, ab der die Zelle mehr Strom produziert hat, als zu ihrer Herstellung notwendig war. Wie bei jeder Expertise gilt natürlich auch hier: 2 Experten, drei Meinungen. Die Atom- Lobby wird das natürlich ganz anders darstellen....
Gruß
Nicolas
Re: Off-Topic
Verfasst: Mo 25. Jan 2016, 11:27
von caine2011
nicolas_graeter hat geschrieben:
Es wird eine "energetische Amortisation" zwischen 2,5 und 6 Jahren angegeben. Gemeint ist damit die Zeitspanne, ab der die Zelle mehr Strom produziert hat, als zu ihrer Herstellung notwendig war. Wie bei jeder Expertise gilt natürlich auch hier: 2 Experten, drei Meinungen. Die Atom- Lobby wird das natürlich ganz anders darstellen....
Gruß
Nicolas
diese aussage ist korrekt, aber sie ist falsch
das ganze klingt paradox, gebe ich zu
erklärung:
kommt drauf an, was man nimmt als bezugssatz:
zum einen wenn es um die reine energie nimmt, die nötig ist um die anlage aus einzelnen bausteinen zusammenzusetzen...da fehlt dann der betrag um hochreines silizium herzustellen (was der größte teil ist)
dann kommt da dazu, dass man in dtl. aktuell so um die 20% der maxbruttoleistung aus einer photovoltaikanlage ziehen kann...
dazu fehlen wahrscheinlich die verluste zwischen bruttoumsatz und nettoumsatz durch taransformation von gleich in wechselstrom...und und und
dazu kommt noch die alterung der solarzellen, die auch jedes jahr für weniger energieumsatz sorgt
ich will nichts gegen solarenergie sagen, aber ich würde nur mein wasser von der sonne heizen lassen und nicht zusätzlich in stromumwandeln lassen
Re: Off-Topic
Verfasst: Mo 25. Jan 2016, 12:03
von Weyoun
caine2011 hat geschrieben:ich will nichts gegen solarenergie sagen, aber ich würde nur mein wasser von der sonne heizen lassen und nicht zusätzlich in stromumwandeln lassen
Ist die beste und auch günstigste Art, Energie zu sparen.
Re: Off-Topic
Verfasst: Mi 27. Jan 2016, 14:41
von nicolas_graeter
Widerstand ist zwecklos.png
Re: Off-Topic
Verfasst: Di 2. Feb 2016, 08:00
von nicolas_graeter
@Martin:
Chassis_Slotcar.jpg
Das Chassis sieht für mich -von außen betrachtet, ohne "Betriebsblindheit"- vernünftig aus. Die Vorderachse kann minimal pendeln, was zu einem einigermaßen gleichmäßigen Kontakt der Räder zur Fahrbahn führt. Offensichtlich ist die Resonanzfrequenz der Vorderachse einstellbar (verstellbares Gewicht), was in einem System praktisch ohne Dämpfung eine gute Idee ist. Was das aufgedoppelte Chassis bringen soll, ist mir nicht klar, eventuell dämpft es. Oder es handelt sich einfach um die Halterung für den Aufbau (Karosse)?
Ich hab auf die Schnelle kein Design mit Differential an der Antriebsachse gefunden, obwohl es in diesem Maßstab technisch ohne weiteres möglich wäre. Ebenso scheinen sich gelenkte Vorderachsen nicht durchgesetzt zu haben. Beides ist insofern merkwürdig, dass hier mögliche Seitenführung nicht genutzt wird. Das nicht vorhandene Diff begünstigt ein Ausbrechen des Hecks. Mag sein, dass das "Schwert" soviel Seitenführung liefert, dass auf eine Lenkung verzichtet werden kann. Aber da ließe sich vermutlich noch was holen...
Gruß
Nicolas