Seite 40 von 68

Verfasst: Mo 23. Jun 2008, 07:36
von Klapskalli
Homernoid hat geschrieben:
Hüpenbecker hat geschrieben:
Homernoid hat geschrieben:Und wieder einmal muss er sich einmischen... und wieder einmal wird von dem Herrn berichtet....

WAS zum Geier geht den das was an :?: :roll:

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 53,00.html
Was zum Geier geht dich das an
Ich lese, also denke ich...

Oder wie war das?
Oder darf man schon nix mehr zu sagen. Wozu steht das dann in der SPON?


@A. Krapohl
Bitte 3 der 4! Fußball Threads löschen. Wir sind hier nicht in einem Sport- Forum. Danke.
Siehst du, also darf der Ballack auch sagen was er will. ;)

Verfasst: Mo 23. Jun 2008, 08:39
von Polarlicht
Vielleicht mal wieder zum Thema ...

Italien ist raus und das imho verdient. Das waren 120 Min. Fußballverhinderung der Italiener - gruselig! Defensiv ja durchaus hochklassig, aber zum Gewinnen braucht es auch noch gute Offensivaktionen. Dazu war Italien nicht bereit und hat glücklicherweise im Elfmeterschießen die Quittung kassiert - Danke Spanien! Die Leistung der Italiener in der Offensive wurde nur durch den (leider Bundersliga-) Schiedsrichter Fandel getoppt - lag ihm die italienische Oper näher als spanischer Flamenco?

Gruß, PL

Verfasst: Mo 23. Jun 2008, 09:59
von Viktor
Polarlicht hat geschrieben:Vielleicht mal wieder zum Thema ...

Italien ist raus und das imho verdient. Das waren 120 Min. Fußballverhinderung der Italiener - gruselig! Defensiv ja durchaus hochklassig, aber zum Gewinnen braucht es auch noch gute Offensivaktionen. Dazu war Italien nicht bereit und hat glücklicherweise im Elfmeterschießen die Quittung kassiert - Danke Spanien! Die Leistung der Italiener in der Offensive wurde nur durch den (leider Bundersliga-) Schiedsrichter Fandel getoppt - lag ihm die italienische Oper näher als spanischer Flamenco?

Gruß, PL
Ciao Italia. :)

Freut mich, dass die Betonanrührer draußen sind. Mag ja Anschauungsunterricht für Taktikinteressierte gewesen sein, aber ich mag diese Art des Fußballs überhaupt nicht- da ist die Serie A schon was anderes. Ich hab mich gestern herrlich gelangweilt und bin froh, dass jetzt mal zwei Tage Pause sind.

Eine Frage an Wissende: Wird das Elfmetertor Villa's offiziell auf sein Torjägerkonto angerechnet oder nicht?

Verfasst: Mo 23. Jun 2008, 10:01
von hai_vieh71
Zur Halbzeit hatte ich ein schlechtes Gefühl. Spanien kann nicht und Italien will (noch) nicht. Mein Eindruck war: Italien kommt
letztlich weiter! Sie haben es dann doch nicht geschafft. Besser so...

Ich finde es gut, das die Italiener draußen sind. Es gibt zwar beim Fußball keine Vorschrift mit welcher Taktik man ein Spiel
angeht und am Ende zählt bekanntlich nur das Ergebniss, aber das grausige Gekicke der Azzuris ist einfach nicht mehr schön
anzusehen. Sie haben oft genug Erfolg damit gehabt und das Glück manchmal überstrapaziert. Diesmal eben nicht.

Was mir gestern mal wieder aufgefallen ist. Diese andauernde "Rumliegerei" von gefoulten Spielern. Die gegnerische Mannschaft
wird dann quasi gezwungen, den Ball aus Fairness ins Aus zu spielen. Meistens dann, wenn sich eventuell eine Konterchance für
den Gegner ergeben könnte. Damit will ich nicht behaupten das jeder gefoulte Spieler ein Simulant ist, aber es kommt mir so vor,
als ob das mittlerweile als taktisches Mittel eingesetzt wird. Der Spieler wird gefoult, fällt, guckt zum Schiri. Der pfeift nicht, also
wird liegen geblieben. Grausam und ärgerlich.
Polarlicht hat geschrieben: Die Leistung der Italiener in der Offensive wurde nur durch den (leider Bundersliga-) Schiedsrichter Fandel getoppt -
lag ihm die italienische Oper näher als spanischer Flamenco?
Wer weiß, wer weiß... :wink:
Er hat sicherlich schon bessere Leistungen abgeliefert. Ich bin aber nicht gerade ein Freund seiner "Pfeiferei" und finde das er
in der Buli sowie auch international öfter eine unglückliche Figur abgibt. Die Leistung von gestern würde ich mal dazu zählen.

@Viktor: Tor ist Tor. Meines Wissens nach kriegt er das Tor "gutgeschrieben".

Verfasst: Mo 23. Jun 2008, 10:09
von Viktor
@Viktor: Tor ist Tor. Meines Wissens nach kriegt er das Tor "gutgeschrieben".
Auf der offiziellen UEFA-Seite leider nicht, ich hoffe die ist noch nicht komplett aktualisiert. Dabei ist das doch immens wichtig... :wink:

Verfasst: Mo 23. Jun 2008, 10:16
von LeChef
Nein, soweit ich weiß, werden nur Tore die in der Spielzeit (bis inkl 120. Minute) erzielt wurden auf die Torliste geschrieben. Dieses Spiel wird intern auch als unentschieden geführt. Das Elfemterschießen ist nur eine Alternative zum Losen und hat mit dem Spiel ansich nicht viel zu tun.

Verfasst: Mo 23. Jun 2008, 10:21
von hai_vieh71
Nein, soweit ich weiß, werden nur Tore die in der Spielzeit (bis inkl 120. Minute) erzielt wurden auf die Torliste geschrieben.
Ich denke LeChef hat Recht. Macht ja auch irgendwie Sinn. :idea:

Verfasst: Mo 23. Jun 2008, 10:25
von LeChef
EDITH sagt: hier muss der Browser Mist gebaut haben :wink:

Verfasst: Mo 23. Jun 2008, 10:28
von Viktor
LeChef hat geschrieben:Nein, soweit ich weiß, werden nur Tore die in der Spielzeit (bis inkl 120. Minute) erzielt wurden auf die Torliste geschrieben. Dieses Spiel wird intern auch als unentschieden geführt. Das Elfemterschießen ist nur eine Alternative zum Losen und hat mit dem Spiel ansich nicht viel zu tun.
Daran hab ich auch schon gedacht, nun ja, noch führt er sie an. Prinz Poldi "Contenance", die anderen wollen auch mal.8)

Verfasst: Mo 23. Jun 2008, 10:28
von Polarlicht
LeChef hat geschrieben:Nein, soweit ich weiß, werden nur Tore die in der Spielzeit (bis inkl 120. Minute) erzielt wurden auf die Torliste geschrieben.
Ja, so ist es - Tore aus Elfmeterschießen zählen nicht für die "Torjägerkrone".
Mag ja Anschauungsunterricht für Taktikinteressierte gewesen sein
No! Das war auch für mich, obwohl an Taktik interessiert, nix. Defensiv kann sogar schön aussehen - wenn denn dabei ernsthafte Versuche stattfinden das Spiel zu entscheiden. Dieses Versuchen spreche ich den Italienern einfach mal ab. Das waren 120 Min. Verhinderung des spanischen Offensivspiels fast ohne eigene Akzente nach vorne. Italien hat nur auf den Fehler der Spanier gewartet. Ist gut, dass das zum Erreichen eines HF nicht genügt hat.
Was mir gestern mal wieder aufgefallen ist. Diese andauernde "Rumliegerei" von gefoulten Spielern. Die gegnerische Mannschaft
wird dann quasi gezwungen, den Ball aus Fairness ins Aus zu spielen. Meistens dann, wenn sich eventuell eine Konterchance für
den Gegner ergeben könnte. Damit will ich nicht behaupten das jeder gefoulte Spieler ein Simulant ist, aber es kommt mir so vor,
als ob das mittlerweile als taktisches Mittel eingesetzt wird. Der Spieler wird gefoult, fällt, guckt zum Schiri. Der pfeift nicht, also
wird liegen geblieben. Grausam und ärgerlich.
I.d.R. unterstelle ich das dem Spieler nicht - gerade auf dem Niveau im Profifussball geht es zur Sache und da schmerzen die sicherlich kräftigen Tritte schon deutlich. Allerdings ist mir auch in einigen Situationen solch ein Verhalten aufgefallen - große Schmerzgesten nach vermeintlichen Fouls, welche in der Zeitlupe eher der Kategorie Umfaller oder Stolperer zuzurechnen waren - und nein, das war nicht Ballack ;)

Gruß, PL