Kikl hat geschrieben:Toni78 hat geschrieben:Hi! *maldenthreadwiederzubelebenversucht*
Bin übrigens seit Mittwoch Besitzer einer DSLR (Pentax K200d) ... Ich muss aber klar sagen das die DSLR wesentlich sauberere Bilder, insbes. bei wenig Licht, abliefert. Das sieht man aber nicht unbedingt wenn man immer nur 10x15er Abzüge macht.
Hi Toni, ich glaube, da hast du dir eine schöne Kamera besorgt!
Der allgemeinen Betrachtung in Bezug auf Bildqualität von DSLRs bei wenig Licht möchte ich zustimmen, mit einer Ausnahme: Panasonic G1 (Keine DSLR), zu der es mittlerweile einen Testberihct auf DPreview gibt!
http://www.dpreview.com/reviews/panason ... page33.asp
Gruß
kikl
Moin!
Ja auf jeden Fall macht mir die Pentax viel Spass.
Allerdings -und das muss ich deutlich sagen- hat sie auch einige Nachteile ggü. der FZ 18:
-kein Videomodus
-viel größer und schwerer
-Objektivwechselei und vor allem -kauferei (teuer, voluminös) - um die Lichtstärke der Leica Optik in der FZ zu erreichen müsste ich schon ein 30cm Rohr auffahren was fast 2kg wiegt und ca. 2000 EUR kostet
-kein Live-View (Kamera muss halt immer ans Auge gedrückt werden und die Belichtung ist schwerer abschätzbar)
Auf der Habenseite (pro DSLR) stehen:
-solideres Gefühl in der Hand
-Möglichkeiten das System an die eigenen Bedürfnisse anzupassen
-wesentlich plastischere und natürlich rauschärmere Bilder -ISO 800 ist noch super nutzbar, ISO 1600 ist z.B. etwas besser als ISO 400 an der Pana, vor allem detailreicher
Letztlich war die bessere Bildqualität und vor allem die Möglichkeit mit der Schärfentiefe zu spielen DER Grund für mich zu wechseln. Nicht zuletzt auch, weil ich die Pentax zu einem unschlagbarem Preis bekommen habe. Musste -den Verkaufserlös der FZ 18 mit eingerechnet- letztlich nur 80 EUR drauflegen und nochmal ca. 80 EUR für die erste Zubehörausstattung (Akkus, Ladegerät, Speicherkarte und Tasche).
Die G1 finde ich nach wie vor interessant, wäre mein Favorit gewesen, aber sie ist mir zur Zeit noch viel zu teuer. Sollte sich das System behaupten, wird Panasonic sicher auch bald interessante Objektive auf den Markt bringen, die Kamera wird günstiger, und es wird ja auch Weiterentwicklungen geben. Ich sehe die G1 immernoch irgendwie als ein großes, vielversprechendes Experiment. Mal schauen was da noch draus gemacht wird. Der Test auf dpreview schaut sehr gut aus. Mir persönlich würde die Bildqualität, auch was das Rauschverhalten anbelangt so völlig genügen. Vor allem verbindet sie fast alle Vorteile der Kompakten mit den Vorteilen der DSLR.