Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Beratung/Suche digitale Kamera (Kompakte, Bridge, DSLR)

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Kikl

Beitrag von Kikl »

Toni78 hat geschrieben:Hi! *maldenthreadwiederzubelebenversucht*

Bin übrigens seit Mittwoch Besitzer einer DSLR (Pentax K200d) ... Ich muss aber klar sagen das die DSLR wesentlich sauberere Bilder, insbes. bei wenig Licht, abliefert. Das sieht man aber nicht unbedingt wenn man immer nur 10x15er Abzüge macht.
Hi Toni, ich glaube, da hast du dir eine schöne Kamera besorgt! :wink:

Der allgemeinen Betrachtung in Bezug auf Bildqualität von DSLRs bei wenig Licht möchte ich zustimmen, mit einer Ausnahme: Panasonic G1 (Keine DSLR), zu der es mittlerweile einen Testberihct auf DPreview gibt! http://www.dpreview.com/reviews/panason ... page33.asp

Gruß

kikl
Toni78
Star
Star
Beiträge: 1561
Registriert: Di 18. Jul 2006, 19:15
Has thanked: 22 times
Been thanked: 40 times

Beitrag von Toni78 »

Kikl hat geschrieben:
Toni78 hat geschrieben:Hi! *maldenthreadwiederzubelebenversucht*

Bin übrigens seit Mittwoch Besitzer einer DSLR (Pentax K200d) ... Ich muss aber klar sagen das die DSLR wesentlich sauberere Bilder, insbes. bei wenig Licht, abliefert. Das sieht man aber nicht unbedingt wenn man immer nur 10x15er Abzüge macht.
Hi Toni, ich glaube, da hast du dir eine schöne Kamera besorgt! :wink:

Der allgemeinen Betrachtung in Bezug auf Bildqualität von DSLRs bei wenig Licht möchte ich zustimmen, mit einer Ausnahme: Panasonic G1 (Keine DSLR), zu der es mittlerweile einen Testberihct auf DPreview gibt! http://www.dpreview.com/reviews/panason ... page33.asp

Gruß

kikl
Moin!

Ja auf jeden Fall macht mir die Pentax viel Spass.
Allerdings -und das muss ich deutlich sagen- hat sie auch einige Nachteile ggü. der FZ 18:
-kein Videomodus
-viel größer und schwerer
-Objektivwechselei und vor allem -kauferei (teuer, voluminös) - um die Lichtstärke der Leica Optik in der FZ zu erreichen müsste ich schon ein 30cm Rohr auffahren was fast 2kg wiegt und ca. 2000 EUR kostet
-kein Live-View (Kamera muss halt immer ans Auge gedrückt werden und die Belichtung ist schwerer abschätzbar)

Auf der Habenseite (pro DSLR) stehen:
-solideres Gefühl in der Hand
-Möglichkeiten das System an die eigenen Bedürfnisse anzupassen
-wesentlich plastischere und natürlich rauschärmere Bilder -ISO 800 ist noch super nutzbar, ISO 1600 ist z.B. etwas besser als ISO 400 an der Pana, vor allem detailreicher

Letztlich war die bessere Bildqualität und vor allem die Möglichkeit mit der Schärfentiefe zu spielen DER Grund für mich zu wechseln. Nicht zuletzt auch, weil ich die Pentax zu einem unschlagbarem Preis bekommen habe. Musste -den Verkaufserlös der FZ 18 mit eingerechnet- letztlich nur 80 EUR drauflegen und nochmal ca. 80 EUR für die erste Zubehörausstattung (Akkus, Ladegerät, Speicherkarte und Tasche).

Die G1 finde ich nach wie vor interessant, wäre mein Favorit gewesen, aber sie ist mir zur Zeit noch viel zu teuer. Sollte sich das System behaupten, wird Panasonic sicher auch bald interessante Objektive auf den Markt bringen, die Kamera wird günstiger, und es wird ja auch Weiterentwicklungen geben. Ich sehe die G1 immernoch irgendwie als ein großes, vielversprechendes Experiment. Mal schauen was da noch draus gemacht wird. Der Test auf dpreview schaut sehr gut aus. Mir persönlich würde die Bildqualität, auch was das Rauschverhalten anbelangt so völlig genügen. Vor allem verbindet sie fast alle Vorteile der Kompakten mit den Vorteilen der DSLR.
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi Toni

Das ist wirklich ne nette Kamera. Die würde auch bei mir auf der Liste stehen, wenn ich eine bräuchte. Hatte ja damals geliebäugelt mit einer kompakten, einer Bridge und der DSLR. Momentan sind wir mit der Kompakten doch sehr zufrieden. Wenn es mal in den Urlaub gehen sollte, dann kommt evtl ne DSLR ins Haus.

Viel Spaß mit der K200D

Gruß
Christian

PS: Ich benenne mal den Thread um, in Beratung/Suche Digitalkamera
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Toni78
Star
Star
Beiträge: 1561
Registriert: Di 18. Jul 2006, 19:15
Has thanked: 22 times
Been thanked: 40 times

Beitrag von Toni78 »

mcBrandy hat geschrieben:Hi Toni

Das ist wirklich ne nette Kamera. Die würde auch bei mir auf der Liste stehen, wenn ich eine bräuchte. Hatte ja damals geliebäugelt mit einer kompakten, einer Bridge und der DSLR. Momentan sind wir mit der Kompakten doch sehr zufrieden. Wenn es mal in den Urlaub gehen sollte, dann kommt evtl ne DSLR ins Haus.

Viel Spaß mit der K200D

Gruß
Christian

PS: Ich benenne mal den Thread um, in Beratung/Suche Digitalkamera
Danke! :wink:

Gerade im Urlaub glaube ich das ich öfter auch mal die Exilim meiner Frau in die Hand nehme. Die Grösse und das Gewicht der DSLR darf man nicht unterschätzen. Selbst mit der Kit-Linse ist da schon ordentlich was dran.
Ich sehe jetzt schon kommen das es Situationen gibt wo ich mir meine FZ18 zurückwünsche. Nämlich dann wenn ich eine All-In-One-Lösung für unterwegs brauche.

Jetzt muss ich mir erstmal Gedanken machen was für eine Linse als nächstes angeschafft werden soll. Kostet ja nicht gerade wenig und da sollte so eine Anschaffung gut überlegt sein. Reizen würde mich ja so ein Superzoom a la Tamron 18-250. Aber ich glaube damit macht man viele Vorteile der DSLR wieder kaputt. Oder doch ein schönes Weitwinkel? Oder eine lichtstarke Festbrennweite? Oder einfach noch ein Zoomobjektiv? Hach das ist schon echt nicht leicht. :roll: :D
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi Toni

Das war ja dann auch meine Frage. Welches Objektiv zusätzlich. Ich denk, für drinnen ist das Kit-Objektiv ok, aber wenn es mal ins Tele geht, dann solltest dir schon was gönnen. Eben ab dem Kit-Objektiv bis 250mm oder mehr und dann natürlich ein etwas lichtstärkeres.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Toni78
Star
Star
Beiträge: 1561
Registriert: Di 18. Jul 2006, 19:15
Has thanked: 22 times
Been thanked: 40 times

Beitrag von Toni78 »

mcBrandy hat geschrieben:Hi Toni

Das war ja dann auch meine Frage. Welches Objektiv zusätzlich. Ich denk, für drinnen ist das Kit-Objektiv ok, aber wenn es mal ins Tele geht, dann solltest dir schon was gönnen. Eben ab dem Kit-Objektiv bis 250mm oder mehr und dann natürlich ein etwas lichtstärkeres.

Gruß
Christian
Das Problem ist: Lichtstärke und kompakt in einem gibts nicht... und günstig schon gar nicht. Für ein halbwegs lichtstarkes Tele (min. f4 bei 300mm) kann man schon locker 700 EUR hinlegen. Gut, die Bildqualität ist bei einer DSLR schon so hoch das in den meisten Fällen schon ein 200er Tele reicht, der Rest wird dann halt durch Ausschnitte geholt. Also ein f2,8/200 wäre schon geil.
Kikl

Beitrag von Kikl »

Toni78 hat geschrieben: ... Gerade im Urlaub glaube ich das ich öfter auch mal die Exilim meiner Frau in die Hand nehme. Die Grösse und das Gewicht der DSLR darf man nicht unterschätzen. Selbst mit der Kit-Linse ist da schon ordentlich was dran.
Ich sehe jetzt schon kommen das es Situationen gibt wo ich mir meine FZ18 zurückwünsche. Nämlich dann wenn ich eine All-In-One-Lösung für unterwegs brauche.

Jetzt muss ich mir erstmal Gedanken machen was für eine Linse als nächstes angeschafft werden soll. Kostet ja nicht gerade wenig und da sollte so eine Anschaffung gut überlegt sein. Reizen würde mich ja so ein Superzoom a la Tamron 18-250. Aber ich glaube damit macht man viele Vorteile der DSLR wieder kaputt. Oder doch ein schönes Weitwinkel? Oder eine lichtstarke Festbrennweite? Oder einfach noch ein Zoomobjektiv? Hach das ist schon echt nicht leicht. :roll: :D
So ein Superzoom-Objektiv ist wohl schon ziemlich groß. Für den Urlaub würde ich nach einer schnellen und kleinen Festbrennweite schauen. Von Pentax gibt's da ganz tolle Angebote. Beispielsweise:

http://www.amazon.com/Pentax-Compact-Sa ... B00077KMXG

Für Portrait-Aufnahmen ist das klasse. Gut, damit kannst du nicht zoomen. Aber die hohe Auflösung und Bildqualität der DSLR lässt Dir die Möglichkeit im Nachhinein einen relativ kleine Bildausschnitt zu vergrößern. Außerdem hast du ein verdammt kleines und ziemlich lichtstarkes Objektiv.

Gruß

kikl
Instabil
Star
Star
Beiträge: 763
Registriert: Mo 22. Dez 2003, 13:34
Wohnort: Rheinstetten
Been thanked: 3 times

Beitrag von Instabil »

Sorry..aber für einen Urlaub ist eine Festbrennweite denkbar schlecht. Du weißt nie in welcher Situation Du dich befinden wirst.

Eine universelle Scherbe, mit einem Brennweitenbereich von 18-150 ist sicherlich ideal..danach vielleicht noch eine von 100-300.

Für einen geplanten Einsatz ist natürlich ein lichtstarkes Objektiv mit fester Brennweit viel Idealer.
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Instabil hat geschrieben: Eine universelle Scherbe, mit einem Brennweitenbereich von 18-150 ist sicherlich ideal..danach vielleicht noch eine von 100-300.
Genau so hätte ich es mir gedacht. Das reicht überall hin. Und für Bilder zu Hause oder im Freien, kann man sich ja ne Festbrennweite zulegen.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Instabil
Star
Star
Beiträge: 763
Registriert: Mo 22. Dez 2003, 13:34
Wohnort: Rheinstetten
Been thanked: 3 times

Beitrag von Instabil »

Genau...
Ich hab mir zwar auch grad eine 50er Festbrennweite für meine Nikon zugelegt...aber für den Urlaub...ne, da ist das nix. Als Portraitscherbe...ja sehr gut. Als Partyscherbe...ich weiß nicht..da wünscht ich mir dann doch lieber etwas weniger...so um die 30. :-)

Aber man(n) kann ja schließlich nicht alles haben. :-)
Antworten